Facebook, Whatsapp und Instagram haben die meisten auf ihrem Handy, aber welche Applikationen schaffen es außer Wetter und Minispiele noch auf euren mobilen Desktop? Vielleicht bald ein paar weitere, denn ich stelle euch heute fünf nützliche Apps für den Alltag vor, die das Smartphone zu einem noch wertvolleren Lebensbegleiter machen. Unbedingt testen!
Bring! (Android + iOS)
Langsam aber sicher werden meine analogen Produkte durch digitale Äquivalente eingetauscht. Mein Papier-Kalender ist Mitte des Jahres dem Google Calendar gewichen und auch mein gekritzelter Einkaufszettel ist nun Geschichte. Es gibt schließlich Bring!: Die kostenlose App fungiert als digitale Shopping-Liste, die man in verschiedene Kategorien einteilen kann, und bietet zugleich die Möglichkeit, Vorlagen für „Immer-mal-wieder-Einkäufe“ zu erstellen. Wenn also auffällt, dass etwas im Kühlschrank oder Haushalt fehlt, wird es direkt in die Bring!-Liste eingetragen, egal, wo man sich gerade befindet. Vorbei die Zeit, in der einem unterwegs etwas einfiel und man es Zuhause, beim Einkaufszettel schreiben, schon wieder vergessen hatte. Oder die Momente, in denen man im Laden stand, aber ohne Zettel in der Hand völlig verloren war, weil dieser in der Küche liegen gelassen wurde – das Smartphone ist schließlich eh immer dabei. Für Paare besonders praktisch: Wer an einem Supermarkt vorbeikommt, steppt kurz rein und kauft, was gebraucht wird – und der andere kann in Echtzeit sehen, was nicht mehr geholt werden muss. Auch ganz nützlich, wenn man gemeinsam in größeren Läden einkauft und so unabhängig voneinander Produkte von der Liste abarbeiten kann – ich war schon immer Fan von Effizienz. Natürlich gibt es auch eine Benachrichtigungsfunktion, mit der man den Partner oder WG-Mitbewohner informieren kann, dass man in Kürze einkaufen geht, falls er oder sie spontan etwas ergänzen mag.