• Home
  • About
  • Kategorien ⌄
    • Leben erleichtern
    • Leben verschönern
    • Musik entdecken
    • Reisen planen
  • Impressum
  • Datenschutz

Morgen wird Gestern

Mehr Zeit zum Leben

Last.fm’s still not dying

30. Mai 2015

lastfmbeta

Das neue Last.fm

Wenn bei einer Sache die Medienwissenschaftlerin aus mir rauskommt, dann bei meinem hohen Interesse an sozialen Netzwerken und ihrer Weiterentwicklung. Zurzeit ist es natürlich Snapchat, welches Jahre nach Einführung doch noch einen richtigen Hype erlebt. Während ich mich einfach nicht durchringen kann, bei noch einer Plattform um Follower zu betteln, bleibe ich einem sozialen Netzwerk allerdings seit mittlerweile sieben Jahren treu und damit sogar zwei Jahre länger als Facebook: Last.fm. Last.fm bezeichnet sich als „Empfehlungsservice für Musik“, indem es alles, was man hört, „scrobbelt“ bzw. dokumentiert (sofern man es zulässt) und darauf dann Empfehlungen aufbaut. Natürlich kann man sich mit anderen Usern anfreunden und Messages schreiben und solche Späße, ich benutze Last.fm aber genau für zwei Dinge: Darstellung meines Hörverhaltens sowie Kalenderfunktion für Konzerte. Man hat das Gefühl, dass das auch so ziemlich das Einzige ist, was andere Musikverrückte mit diesem Netzwerk tun. Die Zahl von Beiträgen bei Last.fm Info-Seiten zu Bands, Alben, Events nimmt nämlich seit Jahren ab und Konversationen über Last.fm sind so ungewöhnlich, dass ich E-Mail-Benachrichtigungen für neue Nachrichten bekomme. Obwohl man das Gefühl hat, dass sich Last.fm auf dem absteigenden Ast befindet, haut das Netzwerk nun aber einfach mal einen kompletten Relaunch raus. Jetzt kann man sich die beta-Version des neuen Last.fm ansehen. Die größten Neuerungen: schickeres Layout, veränderte Homepage/Profile, der Last.fm Player kombiniert Spotify und YouTube. Ich frage mich: Wer zur Hölle finanziert das? Wer zur Hölle nutzt es (intensiv)? Und interessiert es eigentlich überhaupt irgendjemanden? Die Nachrichtenseiten schweigen dazu jedenfalls.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 

10 Kommentare KATEGORIEN - Technik

Kommentare

  1. Jenny meint

    30. Mai 2015 um 19:33

    Ich benutze last.fm jetzt schon seit zehn Jahren und find’s immer noch toll, auch, wenn ich es eigentlich nie so richtig aktiv benutze. Inzwischen laden die beim Hören auf der Seite ja auch nur noch YouTube-Videos, die teilweise auch einfach die falschen sind, Live-Versionen und so weiter – da vergeht einem dann schnell die Lust.

    Das Redesign, das bald kommt, finde ich übrigens super, wie die sich finanzieren, würde ich aber auch gerne wissen; nur durch die Premium-Mitgliedschaft holt man das ja bestimmt nicht raus.

    Antworten
    • Morgen Wird Gestern meint

      31. Mai 2015 um 11:37

      Ja, ich kann mir nicht vorstellen, dass es sonderlich viele Premium-Mitglieder gibt :D umso faszinierender, dass sich Last.fm seit Jahren hält

      Antworten
  2. t. meint

    31. Mai 2015 um 12:54

    Haha habe lastfm gerade in einem anderen Tab auf und nutze es bestimmt schon seit 2007. Liebe es immer noch. Die meisten müssten inzwischen bei Spotify sein(ist doch vergleichbar oder)? Ansonsten haben wir eine hohe Übereinstimmung. :)
    Du hast wohl im Juli Geburtstag? haha

    Antworten
    • Morgen Wird Gestern meint

      31. Mai 2015 um 14:33

      Ja, mein Name ist unglaublich kreativ :D ich höre zB gar keine Musik bei Lastfm.

      Antworten
  3. Sumi meint

    31. Mai 2015 um 16:01

    Ich bin auch noch immer bei LastFM habe es mit Spotify verknopft um immer eine Statistik über mein Hörferhalten zu haben. Würde es nicht übers Herz bringen das Profil zu löschen, auch wenn ich nich so wirklich aktiv bin. Musikempfehlungen hole ich mir eher über Spotify.
    Das neue Design ist ziemlich cool :)

    Antworten
    • Sumi meint

      31. Mai 2015 um 16:02

      Ach du meine Güte ^^
      *verknüpft, *Hörverhalten

      Antworten
  4. Ben TheHaircutter meint

    11. Juni 2015 um 16:12

    Scheisse, wir sind nur „Mittel“. Aber egal, ich liebe last.fm. Ich nutze es vorwiegend für eine Konzertliste, auch um noch mal nachträglich darin zu schwelgen, wenn man nen Melancholischen bekommt. Ansonsten gibt es da doch einige hartnäckige Nutzer, und was ich sagen muss, der Empfehlungsalgo ist der beste in der Branche. Keine andere Plattform, schon mal gar nicht Spotify, gibt mir so treffende Tipps.

    Das neue Beta-Layout habe ich mir auch mal reingezogen, und musste gleich eine Menge kritisches Feedback geben. Mir fällt immer wieder auf das Relaunches oft nur zu einem führen – viel grafischem Brimborium, dem Verschwinden geliebter Funktionen und dem darauf folgenden schleichenden Tod.

    Also, Watch the relaunch! :)

    Antworten
    • Morgen Wird Gestern meint

      11. Juni 2015 um 22:18

      Aber du hast Recht, Lastfm bietet 2947928 mal bessere Tipps als Spotify!

      Antworten
  5. Yasmin meint

    17. Juni 2015 um 11:24

    Ich benutz Last.fm mittlerweile schon neun (!) Jahre, krass :D Finde die Scrobbel-Funktion immer noch top und auch für Konzerte benutz ich das Netzwerk (Spotify ist da nicht so zuverlässig). Finde das Redesign ok, aber muss eigentlich gar nicht sein, weil das halt schon ein Stück Nostalgie ist :D

    Antworten
  6. Angy meint

    29. Juni 2015 um 16:16

    Ich benutze last.fm auch mittlerweile schon seit ein paar Jahren, meinen jetzigen Account habe ich seit etwa vier Jahren und ich liebe last.fm noch immer sehr, obwohl es sich meiner Meinung nach in den letzten Jahren zum Schlechteren entwickelt hat, was Aufmachung etc. angeht. Die Beta-Version habe ich mir auch kurz angesehen und bin nicht sonderlich begeistert.. Ich warte aber einfach mal ab, wie es im Endeffekt aussehen wird, trennen könnte ich mich niemals davon!

    lg
    Angy von Upside Down Kingdom

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ines, Berlin.

Ich sammele für euch Alltagstipps, helfe bei der Reiseplanung und empfehle die beste Musik. Für mehr Zeit zum Leben!

Neueste Beiträge

  • Wie du dich bei Flugreisen auf einen potentiellen Gepäckverlust vorbereitest
  • 15 Tipps, um euren Alltag nachhaltiger zu gestalten
  • What to do in Stockholm
  • Hummus-Guide für Berlin
  • What to do in Sri Lanka – Alle Tipps für eine Rundreise
  • Strand und Palmen en masse: der Süden von Sri Lanka
  • Empfehlungen fürs zentrale Hochland von Sri Lanka (Kandy, Haputale, Ella)
Alle Reisetipps findest du hier:
Instagram post 2198170246712547581_1458999014 TGIF! Working in an agency, the fourth quarter of the year usually is pretty busy as most of the clients want to use their allocated budget for the current year and many of them were a bit too hesitant spending it the months before. This being said, I can‘t wait for Christmas. .
.
.
.
#madeiranowordsneeded #madeiralovers #portugallovers #sunset_love #MiradourodeSãoSebastião #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces  #cantskipportugal #cottoncandyclouds
Instagram post 2193751542742557686_1458999014 Throwback to sunset in Madeira 🤩
.
.
.
.
#madeiranowordsneeded #madeiralovers #portugallovers #sunset_love #MiradourodeSãoSebastião #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces  #cantskipportugal #cottoncandyclouds
Instagram post 2186957356424930651_1458999014 Let‘s call this image “November”
.
.
.
. . 
#madeiranowordsneeded #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces  #cantskipportugal #passionpassport #placestogo #nature_captures #loves_europe #greenisthenewblack #travellingeurope #laurisilva #lorbeerwald
Instagram post 2184452811207722288_1458999014 With having to watch every step and beautiful nature around me I would have loved this trail even as kid when my parents needed to find very good reasons to convince me to appreciate going for a walk with them. 😃
.
.
.
. .
. 
#madeiranowordsneeded #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces  #cantskipportugal #passionpassport #placestogo #nature_captures #loves_europe #caldeiraodoinferno #greenisthenewblack
Dieser Blog setzt Cookies ein. Wenn du dich hier weiter aufhältst, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Okay!Datenschutzerklärung