• Home
  • About
  • Kategorien ⌄
    • Leben erleichtern
    • Leben nachhaltiger gestalten
    • Leben verschönern
    • Musik entdecken
    • Reisen planen
  • Impressum
  • Datenschutz

Morgen wird Gestern

Mehr Zeit zum Leben

Tune of the week: Miles Away – Anywhere // Togetherfest Bericht

28. Februar 2016

Modern Life is War Togetherfest

Modern Life Is War – Foto von Simon Veith für Stageload.

Diese Woche wollte ich gerne bloggen, konnte aber nicht, weil die“Quota“, also das Kontingent meines Uberspace-Servers, voll war. Auf dem Server lagen von mir unbemerkt ein paar zu viele Backups und so konnte ich mein WordPress-Backend vorübergehend nicht mehr erreichen. Mal wieder einer dieser Momente, in denen ich mich ärgere, dass ich mich so wenig mit der ganzen Programmierebene des Bloggens auskenne. Aber was soll’s mit etwas Hilfe bin ich wieder online und allzu viel Zeit hatte ich die Woche eh nicht. Schon allein wegen der zwei Konzerte, die ich besucht habe: Basement (letztes Jahr in der kleineren Location war besser) und Tigers Jaw (bin immer noch kein Fan von zu viel Brianna-Gesang) im Lido sowie das Togetherfest im Astra. Dass ich bei letzterem zugegen war, habe ich Miles Away zu verdanken, denn die Australier konnte ich noch nie live erleben und ich liebe, liebe, liebe ihren Song „Anywhere“. Den Rest der Bands hatte ich eigentlich schon zu oft gesehen (Touché Amoré, Modern Life Is War) oder nicht unbedingt anschauen wollen (Gorilla Biscuits). Wieso ich trotzdem ziemlich viel Spaß hatte und jetzt unzählige blaue Flecken meinen Körper zieren, lest ihr im folgenden Bericht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=D-6nvBh_hqE

Review: Togetherfest (27.02.16, Astra, Berlin)

Togetherfest Tour 2016In einem ausführlichen Artikel über Hardcore Punk und die damit verbundene familiäre Szene wäre das Kern-Lineup vom Togetherfest definitiv komplett vertreten. Miles Away als australisches Aushängeschild seit 2002, Modern Life Is War als die Band für alle, die ab 2003 Hardcore für sich entdeckten, Touché Amoré als tourverrückte, melodischere Einstiegsband seit 2007 und dann natürlich noch Gorilla Biscuits, die mit ihrem Album „Start Today“ (1989) der Youth Crew Bewegung ein Gesicht gaben und seitdem ein paar Mal alle Jubeljahre mit den alten Songs auf Tour gehen. Kein Wunder also, dass selbst ein großer Konzertladen wie das Astra in Berlin gut gefüllt war und ein sehr abwechslungsreiches Publikum anzog.

Dass außer den immer noch tourenden alten Größen die aktuelle Hardcoreszene nicht viel Gutes zu bieten hat, wird schnell klar, wenn man sich mal GWLT anhört. Die Münchener dürfen die gesamte Europatour über das Togetherfest eröffnen und eine Hörprobe vor der Berliner Show brachte mich sehr schnell dazu, die Band wohlwissentlich zu skippen und erst pünktlich zu Miles Away aufzulaufen. So viel Subjektivität muss schließlich erlaubt sein…

18 Uhr war offizieller Togetherfest-Beginn und nur 40 Minuten später stand mit Miles Away tatsächlich schon die zweite Band auf der Bühne. Die Australier machen sich hierzulande extrem rar und waren seit ihrer Tour mit Cruel Hand vor über fünf Jahren nicht mehr in Europa. Für solch ein illustres Package als Special Guest unterwegs zu sein, wollten sie aber nach eigener Aussage dann doch nicht ausschlagen. Schade nur, dass die Halle zu groß und (noch) zu leer, der Bühnenrand zu hoch war für Miles Away, als dass wirklich Stimmung rüberkommen würde. Lediglich bei Hits wie „Brainwashed“ oder „Anywhere“ taute das Publikum auf und man bekam einen kleinen Einblick, wie überzeugend eine Clubshow sein würde.

Touché Amoré wiederum haben eine dermaßen starke Fanbase, dass ihnen auch die große Astra-Bühne nichts anhaben konnte. Sänger Jeremy Bolm wirkte so zufrieden und heiser wie die dutzenden Male in Deutschland zuvor und schafft es ohne Probleme, der Menge einzuheizen. Der gewohnt gut ausgewählte Mix aus allen Hits der drei Studioalben brachte durchweg Bewegung ins Publikum. Abgesehen von „Honest Sleep“ ließen sich schwer eindeutige Publikumsfavoriten ausmachen – beim letzten Song waren natürlich alle am Ausrasten und Jeremy mitten drin. Faszinierend, dass die Gefahr des „Übertourens“ bei Touché Amoré nicht existent zu sein scheint. Egal, wann und wo man sich die Band anschaut, es finden sich immer genug motivierte Leute. Da freut es einen doch, dass bald neues Material seinen Platz auf der Setlist finden wird. Die nächste Platte ist in den letzten Zügen und wird wohl Ende des Jahres erscheinen. Mit „New Halloween“ (?) gab’s den ersten Vorgeschmack live zu hören – Fans brauchen sich keine Sorgen machen, eine völlig neue Richtung wird wohl nicht eingeschlagen.

Kurz nach 8 schlug die Uhr für Modern Life Is War. Auch wenn mittlerweile vermutlich jeder MLIW-Fan die Band nach ihrer Reunion schon einmal gesehen haben dürfte, wurden Jeffrey Eaton und Co. nicht minder gefeiert. Ob alte Hits wie „By the sea“ oder „I’m not ready“ oder neuere Songs wie „Chasing My Tail“, sobald es laut wurde, hagelte es Stagedives und Singalongs. Gekrönt wie gewohnt von „D.E.AD. R.A.M.O.N.E.S“, bei dem auch Jeremy Bolm mit ans Mikro durfte. Laut seinem Instagram-Account das Highlight seines Lebens. Gab es die Gelegenheit wirklich noch nie zuvor? Aber generell schön, wie freundschaftlich die Bands untereinander umgehen. Jeffrey stand zuvor auch schon bei Touché Amoré auf der Bühne und alle lobten sich gegenseitig über den grünen Klee in ihren Ansagen.

https://www.instagram.com/p/BCTZDegpZmr/?taken-by=jeremyxbolm

Bisschen mehr Witz brachten dann Gorilla Biscuits auf die Bühne, so scherzte Sänger Civ über ihren Namen („Wir sind nur von außen süß“) oder bezeichnete das erste Ende des Sets als „Fake Last Song“. Natürlich durften auch die hardcoretypischen „Seize the day“ und Positive Mental Attitude Ansagen nicht fehlen. Es mochte nicht jeder der Anwesenden einen persönlichen Bezug zu den Hardcore-Urgesteinen gehabt haben, aber eine gewisse respektvolle Ehrfurcht war durch die Reihen zu spüren. Vom schwitzigen Gedränge vorne ging gar eine tropische Atmosphäre aus. Ein gelungener Abschluss des überraschend überzeugenden Togetherfests. Die Luft für die Partygänger danach dürfte etwas abgestanden gewesen sein.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kommentar verfassen KATEGORIEN - Geschriebenes, Musik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ines, Berlin.

Ich sammele für euch Alltagstipps, helfe bei der Reiseplanung und empfehle die beste Musik. Für mehr Zeit zum Leben!

Neueste Beiträge

  • Tipps für die Steuererklärung: Steuern sparen als junge Arbeitnehmer
  • In eigener Sache: Tschüss, Stageload
  • Zehn Bücher rund um Rassismus
  • Regelmäßig Sport treiben – wie du am Ball bleibst
  • What to do in Garmisch-Partenkirchen – Sommer in den bayerischen Alpen
  • Nachhaltiger leben – womit ich Schwierigkeiten habe
  • What to do in Madeira
  • Online JGA – wie dein virtueller Junggesellinnenabschied zum Erfolg wird
Alle Reisetipps findest du hier:
Picking records for this #vinylshelf is always a c Picking records for this #vinylshelf is always a challenge as they need to be both aesthetically and musically pleasing. Currently displayed are longplayers by @phoebebridgers, @lordemusic, @deafheavenband, @thenational, @toucheamore and @caspianofficial. For today’s #newmusicfriday I’m expecting the new album by @julienrbaker to arrive, but I guess it won’t make the cut due to heavy handwriting on the cover. 
What would you put up there – or have you put up already? These Ikea shelves are no rarity I guess haha.
.
.
.
#vinyligclub #vinylcollective #vinyloftheday #musiclovers #onmyrecordplayer #igvinyl #vinylgram #vinyllove #vinylcommunity #recordcollection #vinylgram #phoebebridgers #lordemusic #deafheaven #thenational #toucheamore #caspianband #solebich #geliebteszuhause #vintageinterior #currenthomeview #plantlover
#strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've ju #strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've just noticed I usually tend to be in Berlin for not longer than two months at a time. No wonder I have this itchy feeling of wanting to get the hell out of here right now.
.
.
.
#misstraveling #madeiranowordsneeded #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces #cantskipportugal #passionpassport #placestogo #nature_captures #loves_europe #greenisthenewblack #europe_greatshots #madeiralovers #visitportugal #foggymountains #hikemoreworryless #foggylandscape #milkyway #moodygram #athomeoutdoors
Today we made our decision public to discontinue w Today we made our decision public to discontinue with our music magazine @stageload. The past two weeks I’ve been busy with preparing content for the end. I’ve also lost myself in memories too many times when looking through photos and various chat messages by my colleagues.  Stageload has been a very relevant part of my life for over ten years. It offered me a community in a music scene I never felt welcome in, it gave me the opportunity to visit lots of concerts I would not have been able to afford and let me meet like-minded people all over the country.  So what now? For one, I sincerely hope the #stgldteam keeps in touch. And then I’ll probably have some more time for my blog which might result in more music-related content – or not. I’ve focused on the organizational side of things in the past few years and don’t plan to go back to writing album reviews anytime soon. I’ll definitely continue with album of the year ratings though. We’ll see how it goes besides that. First, it needs to sink in that Stageload really is no more and that the Stageload “to do”-list has been cleared once and for all. 
📷 @davidszubotics @sebastianigel @_andrewimmer
Ending the year on Instagram with an impression of Ending the year on Instagram with an impression of the first hike I did this year - to the top of Brocken in January. It was the only time with a considerable amount of snow and, even more important, a time where I had so many plans for 2020 and absolutely no clue how different they would be turning out. No New York, no big birthday and wedding celebrations of friends and family, almost no live gigs, less FOMO than ever, nine months in home office and SO many feelings.
.
.
.
#brocken #harzmomente #brockenplateau #harzmountains #harzliebe #exploreharz #sachsenanhalt #yesdiscovernature #naturelovers #natureperfection #goneoutdoors #landscapephotography #landscapecapture #winterwonderland #snowday #meinedeutschlandliebe #mzwebde #igersgermany #visitgermany #germanvision #ig_deutschland #srs_germany #vscogermany #germanytourism #natgeode #meinedeutschlandliebe