• Home
  • About
  • Kategorien ⌄
    • Leben erleichtern
    • Leben verschönern
    • Musik entdecken
    • Reisen planen
  • Impressum

Morgen wird Gestern

Mehr Zeit zum Leben

Blogger Relations and THE Sweater

22. Oktober 2015

© Tollwasblumenmachen.de

© Tollwasblumenmachen.de

Seit geraumer Zeit ist das Zauberwort bei Unternehmen und Agenturen Blogger, oder gar „Influencer“, Relations. Ganze Schulungen werden abgehalten zum richtigen Umgang mit dieser neuen „Spezies“, diesem Medium, welches lange als günstiges, ertragreiches Kooperationsmittel galt. „Möglichst nett sein“ lautet die Devise und so wird das leckerste Catering aufgefahren, das umfangreichste Goodie Bag geschnürt, das spannendste Programm kreiert. Überall kämpfen Brands mit ihren „exklusiven“ Events um die Gunst der einflussreichen Online-Helden. Natürlich geben sich die Kommunikatoren auch digital alle Mühe mit möglichst wenig Geld möglichst viel herauszuholen. Eine Sonderbehandlung, die unter den „traditionellen“ Medien vermutlich nur Vogue, Harper’s Bazaar und Co. verlangen können.

Kein Wunder also, dass vermutlich schon jeder Agenturler auf der Welt gesagt hat „Im nächsten Leben werde ich einfach Blogger“. So einfach ist es selbstverständlich nicht. Die meisten erfolgreichen Blogger arbeiten schon seit Jahren hart an ihrem Traum der Selbständigkeit und wissen um ihre vielen, loyalen Follower, von denen die meisten Marken träumen können. So adjustieren sie beständig ihre Kooperationsanforderungen und schrauben die Preise höher. Den Preis eines Advertorials auf ähnlich gut besuchten Medienseiten haben sie dabei bisher längst nicht erreicht. NOCH nicht. Es ist wohl nur eine Frage der Zeit, bis professionelle Blogger so teuer werden wie C-Promi-Testimonials und Medienpartnerschaft in einem. YouTuber sind da ja sowieso schon in einer anderen Liga.

Mit dem steigenden (nicht unberechtigten) Preis verliert die Welt allerdings nicht nur für die weniger bemittelten PR- und Marketingmacher an Zauber. Auch für Leser werden die beliebtesten Blogs immer uninteressanter. Lange habe ich nicht verstanden, wieso sich jeder ständig und überall über die mangelnde Individualität der Blogger mockiert und ihnen vorwirft, ihre Follower zu verarschen. Ich mein‘ irgendwie müssen die ja schließlich für ihre Arbeit entlohnt werden und solange der Kram als „Sponsored“ markiert wird, wieso nicht. Ist schließlich auch kein Geheimnis, dass Modemagazine gern mal ihre Anzeigenkunden als „Trending“ bezeichnen.

Doch dann kam nicht nur der Chloé-Taschen-Hype, sondern auch der Pulli. DER Pulli. So’n senfgelbes Teil von Edited The Label. Die eigentlich gar nicht mal so bekannte Marke des gleichnamigen Onlineshops scheint momentan gefühlt jeden Fashionblogger Deutschlands eingekauft zu haben – anders kann ich mir nicht erklären, wieso sich die gesamte Blogosphäre von einem Moment auf den nächsten in Edited-Montur ablichtet und als #EDITEDgirls taggt. Das würde aber alles gar nicht so auffallen, wenn sich nicht die Hälfte für das gleiche Teil entschieden hätte: Den Oversized-Jumper „Svea“ trägt gerade jeder zur Schau, der etwas auf sich hält, und so sieht man ihn öfter als die eigenen Klamotten im Kleiderschrank.

Da schickt mir @linamallon heute Früh ein Foto von sich und zeigt mir ihren neuen Pullover & ich falle vor Lachen fast vom Stuhl: den trage ich heute nämlich auch 😉 er ist aber auch einfach perfekt für dieses nasskalte Wetter <3 #zweimädelseingedanke @liketoknow.it www.liketk.it/1JFNn #EDITEDgirls

Ein von anna frost (@annafrost) gepostetes Foto am 10. Sep 2015 um 1:01 Uhr

Angefangen hatte es (für mich) mit Lina Mallon und Anna FrOst/fafine, die „zufälligerweise“ am selben Tag den Pullover trugen*. Nun gut, ob authentisch oder nicht, amüsant war’s und er stand beiden ausgezeichnet. Als dann aber auch Josie Loves, Bikinis & Passports, Designdschungel und wie sie alle heißen mit dem Pullover auftauchten, war’s für mich nur noch witzlos und gleichzeitig fraglich. Fanden wir das nicht alle immer doof auf dem Schulhof? Wenn jemand die gleichen Dinge anhatte und jeder den anderen kopierte? Und wird durch die extreme Penetrierung nur eines Teils eigentlich ein Hype kreiert oder eine Abneigung? Im Shop steht tatsächlich „Nur noch wenige auf Lager“, in meinem Kopf allerdings eher: „Blogblase, bald platzt du“. Oder bin ich da etwa zu pessmistisch?

Ein von Vicky Heiler (@vickyheiler) gepostetes Foto am 19. Okt 2015 um 9:34 Uhr

Ein von Sarah Eichhorn (@josieloves) gepostetes Foto am 7. Okt 2015 um 6:39 Uhr

Ein von D E S I G N D S C H U N G E L (@designdschungel) gepostetes Foto am 14. Okt 2015 um 2:15 Uhr

*Nachtrag: die Wahl des Zeitpunkts war wohl wirklich zufällig!

@gluttonforlove wir trugen ihn wirklich zufällig am gleichen tag. die story ist nicht ausgedacht.

— Anna Frost (@annafrost) October 23, 2015

Teilen mit:

  • Reddit
  • Facebook
  • Google
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Twitter

Ähnliche Beiträge

10 Kommentare KATEGORIEN - Mode & Beauty

Kommentare

  1. *thea meint

    23. Oktober 2015 um 8:53

    super Text und gut beobachtet! Ich folge nicht vielen klassischen, großen Modeblogs, daher sehe ich den Sweater gerade zu erstem Mal 😉 Da stellt sich dann die Frage ob Edited „alles richtig“ gemacht hat, mit der Strategie oder es schon drüber hinaus ist…

    Antworten
    • Morgen Wird Gestern meint

      23. Oktober 2015 um 15:24

      Danke fürs Kompliment! 🙂 Für mich persönlich drüber hinaus – aber Bekanntheit erlangen sie so auf jeden Fall.

      Antworten
  2. VM meint

    23. Oktober 2015 um 20:36

    Oja… Diese Edited-Teile… Du hättest auch dieses gestreifte Maxikleid als Beispiel nehmen können.
    Danke für deinen Text. Ich habe nix gegen Kooperationen, finde die Strategie der Unternehmen, auf möglichst vielen Blogs zu erscheinen, aber gwfährlich, da mich zu ähnliche Koop-Beiträge als Leserin langweilen…

    Antworten
  3. Eddy meint

    25. Oktober 2015 um 8:23

    Ein interessanter Bericht. Und ein schönes Beispiel für die Gefahren, die sich Blogger aussetzen, wenn sie „sich verkaufen“. Wer für einen Beitrag bezahlt wird, sollte das auch kommunizieren. Ist doch vollkommen okay, wenn der Pullover nichts gekostet hat. Und wenn evtl. noch ein Einkaufsgutschein dazu gelegt wurde.

    Aber wer versucht, seine Leser zu verar… also hinters Licht zu führen, wird sich damit langfristig disqualifizieren.

    Ehrlich währt am längsten.

    Antworten
  4. Johannes Mirus meint

    30. Oktober 2015 um 13:49

    Jaja, klar, reiner Zufall. Merkt man sofort. Eddy schreibt über mir völlig zurecht, dass die Loyalitätswährung Ehrlichkeit heißt. Dreist zu behaupten, das wäre doch jetzt reiner Zufall, dass so viele Blogger am gleichen Tag den gleichen fusseligen Pullover tragen (verzeiht mir meine modische Unkenntnis), trägt nicht gerade zur Vertrauensbildung bei.

    Antworten
  5. Tanja meint

    3. November 2015 um 22:26

    Obwohl mir eigentlich die meisten Blogs (v.a. Modeblogs à la Tatjana Catic) voll am Arsch gehen, liebe ich ja deinen. Deine Wortwahl und dein Charme ist einfach echt kaum zu toppen und du sprichst mir echt oft einfach aus der Seele. 😀
    Top, bitte weiter so!

    Antworten
    • Tanja meint

      3. November 2015 um 22:26

      *sind sry

      Antworten
    • Morgen Wird Gestern meint

      3. November 2015 um 23:05

      aw, wie lieb ist dieser Kommentar <3

      Antworten
  6. Cathrin meint

    6. Januar 2016 um 16:23

    Liebe Ines,
    durch Zufall habe ich deinen Beitrag entdeckt. Dieses „Phänomen“ beobachte ich auch seit einigen Monaten (v.a. Instagram, YouTube) und überlege sogar meine Masterarbeit darüber zu schreiben.
    Dein Text ist super geschrieben und trifft es auf den Punkt – danke für deinen Beitrag!! 🙂

    Antworten
    • Morgen Wird Gestern meint

      6. Januar 2016 um 19:56

      Dank dir! Die Masterarbeit fände ich definitiv interessant, da könnte man dann auch Unternehmen und Blogger interviewen.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ines, Berlin.

Ich sammele für euch Alltagstipps, helfe bei der Reiseplanung und empfehle die beste Musik. Für mehr Zeit zum Leben!

Neueste Beiträge

  • Wohnungssuche in Berlin: Nimm’s mit Humor
  • Mit „Express Dry Drops“ Nagellack in Windeseile trocknen (Alltagshelfer #3)
  • Sind wir bald alle bei „Vero – True Social“?
  • Mit dem PopSocket das Handy im Griff haben (Alltagshelfer #2)
  • I steam, you steam, we all steam? – Die Vorteile einer Dampfbürste (Alltagshelfer #1)
  • 2017 in review: Musik, TV & Fragebogen
  • Die besten Weihnachtsrezepte: Backen im Advent
Alle Reisetipps findest du hier:
Meine Tweets

Abonniere meinen Blog via E-Mail!

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um Morgen wird Gestern zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Auch dieser Blog setzt Cookies ein. Wenn du dich hier weiter aufhältst, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Okay!