• Home
  • About
  • Kategorien ⌄
    • Leben erleichtern
    • Leben nachhaltiger gestalten
    • Leben verschönern
    • Musik entdecken
    • Reisen planen
  • Impressum
  • Datenschutz

Morgen wird Gestern

Mehr Zeit zum Leben

Tipps für die Steuererklärung: Steuern sparen als junge Arbeitnehmer

20. Januar 2021

Steuererklärung Tipps für junge ArbeitnehmerWenn die „Deadline“ für die Abgabe der Steuererklärung näher rückt, geht die Recherche im Netz los: Genervt werden Tricks gesucht, die das Ungetüm Steuererklärung erleichtern, und angesichts der Masse nur teilweise nützlicher Informationen meldet sich schnell die Verzweiflung. Ich habe es die letzten Jahre durch einigen Aufwand tatsächlich geschafft, das meiste aus meiner Steuererklärung herauszuholen und gebe euch meine Tipps in diesem Beitrag komprimiert weiter.

Am längsten dauert nämlich immer die Informationsbeschaffung und die damit einhergehende Sammlung von Einnahmen und Ausgaben. Das Ausfüllen an sich geht mit den offiziellen Steuererklärungsprogrammen recht fix – zumindest sobald man gefunden hat, wo was eingetragen wird und die Sparpotentiale bekannt sind. Und genau um die soll es jetzt gehen! Denn wenn ihr nicht wisst, was man eigentlich angeben kann, kriegt ihr auch nichts zurück oder müsst im schlimmsten Fall noch nachzahlen.

MEHR LESEN

12 Kommentare KATEGORIEN - Leben erleichtern

Regelmäßig Sport treiben – wie du am Ball bleibst

13. September 2020

Sport Wandern Ausdauer Wank BayernSeit dreieinhalb Jahren treibe ich regelmäßig Sport. Aktuell sind das im Schnitt zweieinhalb Stunden pro Woche, in denen ich richtig ins Schwitzen komme und auf die ich nicht verzichten möchte. Was erst einmal nicht besonders klingt, ist für mich eine Riesen-Sache, denn davor habe ich über zehn Jahre lang überhaupt keinen Sport gemacht. In diesem Blog-Artikel erzähle ich euch, wie ich die Kehrtwende geschafft habe. Vielleicht animieren diese Tipps dann ja auch euch, regelmäßig(er) zu sporteln.

Die Motivation

Zunächst muss ein Wille da sein, an der Situation etwas zu ändern. Die fehlende Motivation war bei mir lange der Hauptgrund, wieso ich keinen Sport gemacht habe. Mit meinem Körper war ich so leidlich zufrieden – zumindest gab es keinen Anlass abzunehmen – und aufgrund verschiedener Fußverletzungen hatte ich immer eine gute Ausrede parat.

Dass ich mich dennoch irgendwann nach einer Alternative umgeschaut habe, lag tatsächlich an meinem schlechten Gewissen. Zum einen ernährte ich mich nicht gut, ohne dies in irgendeiner Weise auszugleichen, zum anderen trieb einfach jede*r in meiner Umgebung Sport. Ich kam mir schlichtweg faul vor. Spätestens, wenn ich das nächste Stück Kuchen aß, während mein Partner laufen ging, meldete sich das schlechte Gewissen. Sollte es euch ähnlich gehen, unterdrückt dieses Gefühl nicht weiter, sondern wandelt es lieber in Motivation um. Falls euch das noch nicht reicht, lest euch doch vielleicht einmal hier durch, wieso Sport gut für die Gesundheit ist, bevor es euch dann in zehn Jahren der Arzt sagt.

MEHR LESEN

1 Kommentar KATEGORIEN - Leben erleichtern

Online JGA – wie dein virtueller Junggesellinnenabschied zum Erfolg wird

21. Mai 2020

Online JGA SymbolbildDieses Jahr werden die meisten Hochzeitsfeiern aufgrund des Coronavirus verschoben – und damit auch die dazugehörigen Junggesellen- und Junggesellinenabschiede. Für die meisten Paare ist das eine ganz schön traurige Angelegenheit. Als Gast kann man in dieser Phase nur bedingt helfen, doch es gibt einen Weg, um der Braut ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern: einen virtuellen Junggesellinnenabschied (JGA).

Ein „Online JGA“ bringt die liebsten Mädels mittels Videokonferenz zusammen, bevor das gemeinsame Treffen „in echt“ nachgeholt wird. Besonders bei großen, bunt gemischten Gruppen ist ein „Online JGA“ ein super Anlass, um sich näher kennenzulernen und kann daher auch „nach Corona“ eine gute Idee sein.

Ich hatte in meiner Rolle als Trauzeugin das Vergnügen, einen virtuellen Junggesellinnenabschied zu organisieren und möchte dir heute Tipps geben, falls dir diese (schöne!) Herausforderung ebenfalls bevorsteht. Ich habe im Vorhinein viel recherchiert und bei der Tool-Auswahl und Planung einiges von meiner Arbeit als Projektmanagerin einbringen können, da wäre es doch schade, wenn mein Wissen mit diesem einen Abend im Nirwana verschwindet.

Auch wenn die Tipps auf einen „Online JGA“ ausgerichtet sind, bieten sie sicher auch eine gute Grundlage für virtuelle Geburtstagsparties oder Firmenfeiern.

MEHR LESEN

Kommentar verfassen KATEGORIEN - Leben erleichtern, Leben verschönern

Dein neuer Putzplan – und wie du ihn einhältst

13. April 2020

Putzplan SymbolbildPutzen ist eines dieser Dinge, die wohl die wenigsten als ihre Lieblingsbeschäftigung bezeichnen würden. Nichtsdestotrotz müssen wir es alle regelmäßig tun – sofern wir keine Hilfe beschäftigt haben. Bei mir gehört das Wohnungsputzen zur Wochenendroutine – mit Musik auf den Ohren und geübten Griffen geht’s zum Glück immer recht schnell.

Womit ich mich schwer tat, war das Umsetzen größerer „Putzprojekte“, die nicht zur Wochenübung gehören. Entweder, weil es schwierig war, einzuschätzen, wann bei Kühlschrank und Fußleisten die Zeit wieder einmal gekommen war, oder, weil ich nach meinem Auszug erstmal lernen musste, was mit Spülmaschine, Waschmaschine und Co. eigentlich zu tun ist.

Eines Tages erstellte ich mir daher einen „Putzjahresplan„, mit Tipps von Seiten wie Moderne Hausfrau (kein Scherz), Schöner Wohnen, Das Haus und Co, um zu definieren, wann was eigentlich wie häufig geputzt werden sollte. Weil wir ja gerade alle mehr Zeit als gewöhnlich haben und sich viele verstärkt den eigenen vier Wänden widmen, teile ich heute meinen Putzplan sowie meine Herangehensweise mit euch.

MEHR LESEN

Kommentar verfassen KATEGORIEN - Leben erleichtern

Produktivität steigern am Arbeitsplatz

15. März 2020

Produktivität steigern am ArbeitsplatzOb im Großraumbüro oder im Home Office, das Problem mit zu wenig Produktivität kennen wir wohl alle. Dabei ist es unserer aller Ziel, unsere Produktivität zu steigern, indem wir am Morgen vernünftig ins Arbeiten kommen, uns nicht von jeder neu ankommenden Nachricht ablenken lassen und langfristige Aufgaben vorantreiben.

Wie ich produktiv bleibe, habe ich euch in den folgenden Zeilen zusammengefasst.

MEHR LESEN

Kommentar verfassen KATEGORIEN - Leben erleichtern

Mit dem „TheGrind“-Newsletter immer auf dem Laufenden bleiben (Alltagshelfer #4)

16. Dezember 2018

TheGrind Newsletter LogoUpdate: Heißt jetzt „whathappened„.

Der Newsletter „TheGrind“ ist eine meiner Entdeckungen des Jahres, denn dank der täglichen Nachrichten-Zusammenfassung bin ich endlich wieder gut informiert. Klar, dass ich euch diesen „Alltagshelfer“ nicht vorenthalten möchte.

Nachdem ich vor ein paar Monaten mein ZEIT-Abo gekündigt hatte, fiel ich informationstechnisch in ein kleines Loch. Ich hatte das Gefühl, nie mit der aktuellen Nachrichtenlage mithalten zu können: Ziellos durch einzelne Newsseiten zu klicken war wenig ergiebig, Twitter filterte merkwürdig für mich vor, einen geeigneten Whatsapp-Channel scheint es nicht zu geben und in den meisten Medien war das Gleiche zu hören bzw. lesen, weil sich der Großteil auf Top-News wie Brexit-Eklats oder innenpolitische Machtspielchen konzentrierte.

Da kam „TheGrind“ genau richtig. Der Newsletter wird von professionellen Journalisten aus über siebzig nationalen und internationalen Nachrichtenseiten kuratiert und beinhaltet um die zwanzig prägnante Zusammenfassungen der wichtigsten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Business – stets neutral formuliert und mit Link zum Weiterlesen. Was ich besonders schätze an „TheGrind“: Neben den „großen“ News findet man dort auch Nachrichten, die zwischen Maaßen-Liveticker und Trump-Tweet untergehen, sowie einen bunten Mix an Fun Facts im Bereich „Was noch geschehen ist“. Die Kosten dafür finde ich absolut angemessen: Ab zwei Euro im Monat landet „TheGrind“ zuverlässig um 6 Uhr morgens im Postfach.

Unfassbar, dass diesen Dienst dennoch momentan nur 382 Personen in Anspruch nehmen. Wenn ihr neugierig geworden seid, könnt ihr ja mal auf ihrer Steady-Seite vorbeischauen und den Newsletter dreißig Tage kostenlos testen.

(Keine Werbung, nur Begeisterung)

Kommentar verfassen KATEGORIEN - Leben erleichtern, Politik

Die ultimative Packliste für deine Reisen

7. Oktober 2018

Reise nie ohne PacklisteWie geht ihr ans Koffer packen heran? Habt ihr eure eigene Packliste, schreibt ihr die fünf Dinge auf, die ihr immer vergesst oder werft ihr einfach alles rein, was irgendwie sinnvoll erscheint? Falls ihr zu den letzten beiden Typen der Reisevorbereitung gehört, so habe ich heute ein kleines Goodie für euch: Meine über Jahre optimierte Packliste für Städtetrips und Reisen. Ob Powerbank, Pullover oder Paracetamol, die Liste bietet alles, was man bei einem Urlaub (ohne Camping) gebrauchen könnte und wird von mir vorm Ausdrucken je nach Reisedauer und -ziel gekürzt oder ergänzt.

Mit Klick auf den Link geht’s zum Download der Excel-Datei, die ihr ganz nach Belieben für eure Reise anpassen könnt: » UNIVERSAL-PACKLISTE

Mich interessiert natürlich, ob euch etwas auf der Packliste fehlt bzw. was ihr ergänzen oder streichen würdet. Ich find das Packen für eine Reise, insbesondere das Heraussuchen passender Kleidung, übrigens ziemlich mühsam und präferiere das Raussuchen von Tipps für den Urlaub. Aber immerhin geht es mit einer vorbereiteten Datei leichter von der Hand! :) Früher habe ich immer noch alles per Hand auf einen Notizblock geschrieben, dabei variieren die Listen ja nur selten…

Beim Packen selbst solltet ihr darauf achten, dass ihr alles Wichtigste ins Handgepäck packt und somit auf einen potentiellen Gepäckverlust vorbereitet seid.

2 Kommentare KATEGORIEN - Leben erleichtern, Reisen

Praktische Tipps für den Umzug

1. Juli 2018

Umzug TippsIn den letzten Wochen war es hier auf dem Blog noch ruhiger als sonst – das lag nicht nur an meinem Lissabon-Urlaub, sondern auch, bzw. vor allem, an unserem Umzug Mitte Mai. Nachdem wir ein paar Monate recht erfolgs- und antriebslos den Berliner Wohnungsmarkt ausgecheckt hatten, konnten wir nämlich ziemlich kurzfristig in eine größere, schönere und bezahlbare Wohnung umziehen (yay!). Seitdem gibt es quasi in jeder Minute immer mal wieder etwas zu optimieren, zu bestellen, umzustellen… wird man damit jemals fertig?!

Falls ihr auch vorhabt, in der nächsten Zeit euren Wohnort zu wechseln, habe ich ein paar Tipps für euren Umzug, die nicht in jeder Checkliste zu finden sind:

  • Legt euren Umzugstermin so früh wie möglich fest und überlegt euch, ob ihr Freunde als Helfer einsetzt oder euch professionelle Unterstützung bucht (z.B. über MyHammer)
  • Kündigt direkt nach Vertragsabschluss eure alte Wohnung und plant für den Übergabetermin genug Puffer ein, sodass ihr nicht an einem Tag die alte Wohnung leer-, die neue Wohnung einräumen und dann noch putzen/sanieren müsst! Wichtig ist auch, für das Abtauen eures Kühlschranks genug Zeit einzuplanen.
  • Meldet euch frühestmöglich bei eurem WLAN-Anbieter und gebt euren Umzugstermin bekannt. Mit zwei, drei Wochen Vorlauf habt ihr gute Karten. Auch dem Stromanbieter solltet ihr natürlich Bescheid geben – hier wird euch aber nie die Leitung gekappt, es kommen höchstens höhere Kosten auf euch zu. Also WLAN first, Strom second.

MEHR LESEN

19 Kommentare KATEGORIEN - Leben erleichtern

Mit „Express Dry Drops“ Nagellack in Windeseile trocknen (Alltagshelfer #3)

18. März 2018

Express Dry Drops für Nagellack im TestIch habe gern lackierte Fingernägel, weil mir meine Hände damit einfach besser gefallen. Da ich nicht immer auf teure und nagelschädigende Shellac-Maniküre zurückgreifen will, sitze ich daher oft mehrmals die Woche Zuhause und pinsele Nagellack im Akkord. Dass ich in den meisten Fällen während der Trocknungszeit viel zu ungeduldig bin, genau dann gaaanz dringend auf die Toilette muss oder sonst eine der 274627 Tätigkeiten ausführen möchte, die der Maniküre direkt Schaden zufügen, versteht sich von selbst. Besonders ärgerlich ist es, wenn ich morgens beim Frühstück feststellen muss, dass der Nagellack abgesplittert ist und ich mit dem „Used-Look“ nicht wirklich gerne ins Büro gehen mag. Denn natürlich ist genau an diesem Tag ein Kundentermin.

MEHR LESEN

1 Kommentar KATEGORIEN - Leben erleichtern, Mode & Beauty

Mit dem PopSocket das Handy im Griff haben (Alltagshelfer #2)

22. Januar 2018

Popsocket Handy HalterungSeit ein paar Wochen ist mein Smartphone häufig Gesprächsthema. Allerdings nicht das Mobilgerät an sich, sondern der auffällige PopSocket, den ich an die Rückseite geklebt habe. PopSockets sind besonders bei Influencern, Teens und Twens beliebte ausziehbare Sockel, mit denen man sein Handy besser im Griff hat – und die man gleichzeitig als Ständer nutzen kann.

Ich habe es schon länger geahnt und nach kurzer Eingewöhnungszeit hat es sich bestätigt: für mich ist der PopSocket ein willkommener Begleiter im Alltag – ich kann mein Smartphone gerade in Menschenmengen (und überfülltem Nahverkehr) sicher halten, entspannter fotografieren und auf langen Bahnfahrten super bequem Netflix gucken, ohne mir erst einmal eine aufwändige Nicht-über-den-Tisch-Rutsch-Stehfunktion zu bauen. Wenn ich das Smartphone zur Abwechslung mal nicht nutze, muss ich den PopSocket nicht entfernen, sondern kann ihn einfach zusammendrücken und so auf etwa einen halben Zentimeter Höhe verkleinern. Da ich mein Handy selten in der Hosentasche trage, ist das aufgeklebte Gadget also keine nennenswerte Einschränkung.

MEHR LESEN

2 Kommentare KATEGORIEN - Leben erleichtern, Technik

I steam, you steam, we all steam? – Die Vorteile einer Dampfbürste (Alltagshelfer #1)

7. Januar 2018

Dampfbürste im EinsatzAchtung, dieser Nerd-Artikel geht raus an alle „Hausfrauen im Herzen“. Ich hatte zu Weihnachten nämlich den praktischsten Wunsch überhaupt: eine Dampfbürste.

Daraufhin bekam ich von mehreren Freundinnen neugierige Nachfragen, ob sich so ein Steamer eigentlich lohnt. Ich scheine also nicht die einzige zu sein, die auf lebensoptimierende Gadgets steht und widme daher diesen Blogbeitrag meinem neuen Haushaltsgerät. In den folgenden Zeilen verrate ich euch, ob eine Dampfbürste eure Bügelbelastung reduziert und welche Vor- und Nachteile es gibt.

MEHR LESEN

Kommentar verfassen KATEGORIEN - Leben erleichtern

Schwarze Sneaker: black/black Schuhe im Überblick

21. November 2017

Schwarze Sneaker, die komplett schwarz sind, sind nicht so leicht zu findenSchicke schwarze Sneaker, die wirklich komplett schwarz sind, versuche ich ständig zu finden. Denn ganz nach dem Motto „Black is the new black“ gibt sich ein Großteil meiner Garderobe in schwarz und so sehr ich ein Faible für Symmetrie habe, so sehr mag ich auch Ton-in-Ton-Outfits. Ich fühle mich einfach am wohlsten, wenn meine Schuhe einfarbig sind und kein Grau oder Weiß die Szenerie zerstört. Nur nach dem fünften Mal Vans Authentic und jahrelangem Tragen der Nike Airforce 1 (deren Silber-Plättchen ich zwecks Farbharmonie entfernt habe), kam dann doch irgendwann Langeweile auf und die Schwarze Sneaker Suche ging von vorne los. Dabei klickt man sich auf den einschlägigen Kaufseiten ins Nirwana, denn keiner der Onlineshops bietet die Filterungsoption „Schwarz, GANZ schwarz“.

Auf Twitter kotzte ich mich deswegen bereits vor einer Weile aus und wirklich weiter bin ich immer noch nicht. Hin und wieder wird eine Variante bestellt, die den Fuß nicht optimal aussehen lässt oder in „real life“ nicht überzeugt und bäm, geht’s wieder von vorne los.

Aktuell hoffe ich darauf, dass mir eventuell ein Paar Puma zusagt. Da ich mir also gerade schon wieder Stunden scrollend und klickend um die Ohren schlage, habe ich für euch gleich mal die ultimative Schwarze Sneaker Übersicht erstellt – ich bin sicherlich nicht der einzige Monochrom-Fan im Schuh-Universum.

MEHR LESEN

1 Kommentar KATEGORIEN - Leben erleichtern, Leben verschönern, Mode & Beauty

5 nützliche Apps für den Alltag

15. Oktober 2017

Facebook, Whatsapp und Instagram haben die meisten auf ihrem Handy, aber welche Applikationen schaffen es außer Wetter und Minispiele noch auf euren mobilen Desktop? Vielleicht bald ein paar weitere, denn ich stelle euch heute fünf nützliche Apps für den Alltag vor, die das Smartphone zu einem noch wertvolleren Lebensbegleiter machen. Unbedingt testen!

Bring! - Nützliche App für den AlltagBring! (Android + iOS)

Langsam aber sicher werden meine analogen Produkte durch digitale Äquivalente eingetauscht. Mein Papier-Kalender ist Mitte des Jahres dem Google Calendar gewichen und auch mein gekritzelter Einkaufszettel ist nun Geschichte. Es gibt schließlich Bring!: Die kostenlose App fungiert als digitale Shopping-Liste, die man in verschiedene Kategorien einteilen kann, und bietet zugleich die Möglichkeit, Vorlagen für „Immer-mal-wieder-Einkäufe“ zu erstellen. Wenn also auffällt, dass etwas im Kühlschrank oder Haushalt fehlt, wird es direkt in die Bring!-Liste eingetragen, egal, wo man sich gerade befindet. Vorbei die Zeit, in der einem unterwegs etwas einfiel und man es Zuhause, beim Einkaufszettel schreiben, schon wieder vergessen hatte. Oder die Momente, in denen man im Laden stand, aber ohne Zettel in der Hand völlig verloren war, weil dieser in der Küche liegen gelassen wurde – das Smartphone ist schließlich eh immer dabei. Für Paare besonders praktisch: Wer an einem Supermarkt vorbeikommt, steppt kurz rein und kauft, was gebraucht wird – und der andere kann in Echtzeit sehen, was nicht mehr geholt werden muss. Auch ganz nützlich, wenn man gemeinsam in größeren Läden einkauft und so unabhängig voneinander Produkte von der Liste abarbeiten kann – ich war schon immer Fan von Effizienz. Natürlich gibt es auch eine Benachrichtigungsfunktion, mit der man den Partner oder WG-Mitbewohner informieren kann, dass man in Kürze einkaufen geht, falls er oder sie spontan etwas ergänzen mag.

MEHR LESEN

7 Kommentare KATEGORIEN - Leben erleichtern

Problemlos auf silikonfreies Shampoo umsteigen

28. September 2017

Ines silikonfreies Shampoo

Silikonfreies Shampoo schont die Umwelt  – mit dieser Tatsache im Hinterkopf musste ich im Prinzip meinen bisherigen Haarpflegeprodukten Adieu sagen, sobald ich mich entschied, nachhaltiger zu leben. Zugegeben, ich habe mich dennoch lange davor gedrückt. Schließlich gaukelt einem Silikon im Shampoo glänzendes, gesundes Haar vor, ohne dass man einen Schimmer davon hätte, wie es eigentlich unter der Silikonschicht bzw. dem künstlichen Schutzfilm aussieht. Die Angst, nach der Umstellung trockenes Gefilze in den Händen zu halten oder währenddessen von Schuppen geplagt zu werden, war entsprechend groß. Irgendwann hat dann aber doch mein schlechtes Gewissen überwogen. Und ich muss sagen: nach einem Monat Silikonfrei-Einsatz habe ich das Shampoo akzeptiert. Meine Haare sehen nicht besser oder schlechter aus als vorher und meine Impulskäufe von vielversprechenden, silikonhaltigen Haarpflegeprodukten liegen bei Null.

MEHR LESEN

3 Kommentare KATEGORIEN - Leben erleichtern, Leben nachhaltiger gestalten, Mode & Beauty

DIY: Gebrochenes Puder reparieren statt wegwerfen

31. August 2017

Wie oft habt ihr schon euer heruntergefallenes Puder, Rouge oder auch euren Lidschatten frustriert weggeworfen, weil die übrig gebliebenen Brösel zu nichts mehr zu gebrauchen waren? Ich kann natürlich nur von mir auf euch schließen und sagen, dass es bei mir schon häufiger der Fall war. In der Regel betraf es günstige Drogerieprodukte, sodass es zwar ärgerlich, aber nicht finanziell zweifelhaft war, die nutzlose Kosmetik in den Müll zu hauen. Als letztens mein brandneues Markenpuder quasi in der Hand zerfiel, war ich allerdings schon sehr verärgert. Über 30 Euro für die Tonne? Das wollte ich nicht auf mir sitzen lassen! Im Internet fand ich diverse Anleitungen, wie man die Puderbrocken mit Alkohol wieder zu einem smoothen Ganzem bekommen kann. Ich hab’s getestet und es hat funktioniert! Fabelhaft! Da ich auf meine „How to“-Instagram-Story viele begeisterte Nachrichten bekam, möchte ich die Anleitung fürs Puder reparieren auch hier mit euch teilen. Ich schreib jetzt der Einfachheit halber immer von Puder, mit Lidschatten oder Rouge klappt es aber selbstverständlich auch.MEHR LESEN

3 Kommentare KATEGORIEN - Leben erleichtern, Leben nachhaltiger gestalten, Mode & Beauty

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »
Ines, Berlin.

Ich sammele für euch Alltagstipps, helfe bei der Reiseplanung und empfehle die beste Musik. Für mehr Zeit zum Leben!

Neueste Beiträge

  • Tipps für die Steuererklärung: Steuern sparen als junge Arbeitnehmer
  • In eigener Sache: Tschüss, Stageload
  • Zehn Bücher rund um Rassismus
  • Regelmäßig Sport treiben – wie du am Ball bleibst
  • What to do in Garmisch-Partenkirchen – Sommer in den bayerischen Alpen
  • Nachhaltiger leben – womit ich Schwierigkeiten habe
  • What to do in Madeira
  • Online JGA – wie dein virtueller Junggesellinnenabschied zum Erfolg wird
Alle Reisetipps findest du hier:
#strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've ju #strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've just noticed I usually tend to be in Berlin for not longer than two months at a time. No wonder I have this itchy feeling of wanting to get the hell out of here right now.
.
.
.
#misstraveling #madeiranowordsneeded #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces #cantskipportugal #passionpassport #placestogo #nature_captures #loves_europe #greenisthenewblack #europe_greatshots #madeiralovers #visitportugal #foggymountains #hikemoreworryless #foggylandscape #milkyway #moodygram #athomeoutdoors
Today we made our decision public to discontinue w Today we made our decision public to discontinue with our music magazine @stageload. The past two weeks I’ve been busy with preparing content for the end. I’ve also lost myself in memories too many times when looking through photos and various chat messages by my colleagues.  Stageload has been a very relevant part of my life for over ten years. It offered me a community in a music scene I never felt welcome in, it gave me the opportunity to visit lots of concerts I would not have been able to afford and let me meet like-minded people all over the country.  So what now? For one, I sincerely hope the #stgldteam keeps in touch. And then I’ll probably have some more time for my blog which might result in more music-related content – or not. I’ve focused on the organizational side of things in the past few years and don’t plan to go back to writing album reviews anytime soon. I’ll definitely continue with album of the year ratings though. We’ll see how it goes besides that. First, it needs to sink in that Stageload really is no more and that the Stageload “to do”-list has been cleared once and for all. 
📷 @davidszubotics @sebastianigel @_andrewimmer
Ending the year on Instagram with an impression of Ending the year on Instagram with an impression of the first hike I did this year - to the top of Brocken in January. It was the only time with a considerable amount of snow and, even more important, a time where I had so many plans for 2020 and absolutely no clue how different they would be turning out. No New York, no big birthday and wedding celebrations of friends and family, almost no live gigs, less FOMO than ever, nine months in home office and SO many feelings.
.
.
.
#brocken #harzmomente #brockenplateau #harzmountains #harzliebe #exploreharz #sachsenanhalt #yesdiscovernature #naturelovers #natureperfection #goneoutdoors #landscapephotography #landscapecapture #winterwonderland #snowday #meinedeutschlandliebe #mzwebde #igersgermany #visitgermany #germanvision #ig_deutschland #srs_germany #vscogermany #germanytourism #natgeode #meinedeutschlandliebe
May I present to you: my four favorite albums of 2 May I present to you: my four favorite albums of 2020. Defining these was easy, as they all got me hooked right away. I struggled with putting together a full top ten list though. I had to realize that listening to music only digitally and having no chance to experiencing it live makes a huge difference in the reception of new releases. Maybe that’s a reason why I went for more harder tunes this year. They made me miss gigs even more.  1. Phoebe Bridgers – Punisher 
2. Caspian – On Circles
3. Touché Amoré – Lament
4. Nothing – The Great Dismal
5. Entry – Detriment 
6. Speedway – Speedway 
7. SPICE – SPICE
8. Gulch – Impenetrable Cerebral Fortress
9. Envy – The Fallen Crimson
10. Bombay Bicycle Club – Everything Else Has Gone Wrong  By the way, I’ve been doing this kind of list - and others – for @stageload for many years now. Be sure to check stageload.de for their yearly review with lots of best of lists of my amazing colleagues.
.
.
.
#phoebebridgers #caspian #toucheamore #nothingband #aoty2020 #albumoftheyear #vinylcollection #vinyligclub #vinylcollective #vinyllovers #musiclover #onmyrecordplayer #nowspinning #coloredvinyl #vinylgram #posthardcore
Dieser Blog setzt Cookies ein. Wenn du dich hier weiter aufhältst, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Okay!Datenschutzerklärung