• Home
  • About
  • Kategorien ⌄
    • Leben erleichtern
    • Leben verschönern
    • Musik entdecken
    • Reisen planen
  • Impressum
  • Datenschutz

Morgen wird Gestern

Mehr Zeit zum Leben

15 Tipps, um euren Alltag nachhaltiger zu gestalten

1. August 2019

Alltag nachhaltiger gestalten Symbolbild Küche

Das Thema „Klimaschutz“ ist dank Fridays for Future und vielen schockierenden Statistiken (endlich) in aller Munde. Während Politik und Wirtschaft auf nationalem wie internationalem Level zum Umdenken und schnellem Handeln aufgefordert werden, können und sollten auch wir dazu beitragen, unseren Planeten weniger zu belasten.

Ein paar Dinge, die jede*r von uns für die Umwelt tun kann, beten wir mittlerweile wohl im Schlaf runter: Standby-Geräte ausschalten, Jutebeutel zum Einkaufen mitnehmen, wiederverwendbare Coffee-to-go-Becher nutzen und mit dem öffentlichen Nahverkehr fahren. Doch was könnt ihr darüber hinaus tun? Mit der folgenden Liste möchte ich euch inspirieren, Schritt für Schritt euren Alltag nachhaltiger zu gestalten.

MEHR LESEN

1 Kommentar KATEGORIEN - Leben erleichtern

Mit dem „TheGrind“-Newsletter immer auf dem Laufenden bleiben (Alltagshelfer #4)

16. Dezember 2018

TheGrind Newsletter LogoDer Newsletter „TheGrind“ ist eine meiner Entdeckungen des Jahres, denn dank der täglichen Nachrichten-Zusammenfassung bin ich endlich wieder gut informiert. Klar, dass ich euch diesen „Alltagshelfer“ nicht vorenthalten möchte.

Nachdem ich vor ein paar Monaten mein ZEIT-Abo gekündigt hatte, fiel ich informationstechnisch in ein kleines Loch. Ich hatte das Gefühl, nie mit der aktuellen Nachrichtenlage mithalten zu können: Ziellos durch einzelne Newsseiten zu klicken war wenig ergiebig, Twitter filterte merkwürdig für mich vor, einen geeigneten Whatsapp-Channel scheint es nicht zu geben und in den meisten Medien war das Gleiche zu hören bzw. lesen, weil sich der Großteil auf Top-News wie Brexit-Eklats oder innenpolitische Machtspielchen konzentrierte.

Da kam „TheGrind“ genau richtig. Der Newsletter wird von professionellen Journalisten aus über siebzig nationalen und internationalen Nachrichtenseiten kuratiert und beinhaltet um die zwanzig prägnante Zusammenfassungen der wichtigsten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Business – stets neutral formuliert und mit Link zum Weiterlesen. Was ich besonders schätze an „TheGrind“: Neben den „großen“ News findet man dort auch Nachrichten, die zwischen Maaßen-Liveticker und Trump-Tweet untergehen, sowie einen bunten Mix an Fun Facts im Bereich „Was noch geschehen ist“. Die Kosten dafür finde ich absolut angemessen: Ab zwei Euro im Monat landet „TheGrind“ zuverlässig um 6 Uhr morgens im Postfach.

Unfassbar, dass diesen Dienst dennoch momentan nur 382 Personen in Anspruch nehmen. Wenn ihr neugierig geworden seid, könnt ihr ja mal auf ihrer Steady-Seite vorbeischauen und den Newsletter dreißig Tage kostenlos testen.

(Keine Werbung, nur Begeisterung)

Kommentar verfassen KATEGORIEN - Leben erleichtern, Politik

Die ultimative Packliste für deine Reisen

7. Oktober 2018

Reise nie ohne PacklisteWie geht ihr ans Koffer packen heran? Habt ihr eure eigene Packliste, schreibt ihr die fünf Dinge auf, die ihr immer vergesst oder werft ihr einfach alles rein, was irgendwie sinnvoll erscheint? Falls ihr zu den letzten beiden Typen der Reisevorbereitung gehört, so habe ich heute ein kleines Goodie für euch: Meine über Jahre optimierte Packliste für Städtetrips und Reisen. Ob Powerbank, Pullover oder Paracetamol, die Liste bietet alles, was man bei einem Urlaub (ohne Camping) gebrauchen könnte und wird von mir vorm Ausdrucken je nach Reisedauer und -ziel gekürzt oder ergänzt.

Mit Klick auf den Link geht’s zum Download der Excel-Datei, die ihr ganz nach Belieben für eure Reise anpassen könnt: » UNIVERSAL-PACKLISTE

Mich interessiert natürlich, ob euch etwas auf der Packliste fehlt bzw. was ihr ergänzen oder streichen würdet. Ich find das Packen für eine Reise, insbesondere das Heraussuchen passender Kleidung, übrigens ziemlich mühsam und präferiere das Raussuchen von Tipps für den Urlaub. Aber immerhin geht es mit einer vorbereiteten Datei leichter von der Hand! :) Früher habe ich immer noch alles per Hand auf einen Notizblock geschrieben, dabei variieren die Listen ja nur selten…

2 Kommentare KATEGORIEN - Leben erleichtern, Reisen

Praktische Tipps für den Umzug

1. Juli 2018

Umzug TippsIn den letzten Wochen war es hier auf dem Blog noch ruhiger als sonst – das lag nicht nur an meinem Lissabon-Urlaub, sondern auch, bzw. vor allem, an unserem Umzug Mitte Mai. Nachdem wir ein paar Monate recht erfolgs- und antriebslos den Berliner Wohnungsmarkt ausgecheckt hatten, konnten wir nämlich ziemlich kurzfristig in eine größere, schönere und bezahlbare Wohnung umziehen (yay!). Seitdem gibt es quasi in jeder Minute immer mal wieder etwas zu optimieren, zu bestellen, umzustellen… wird man damit jemals fertig?!

Falls ihr auch vorhabt, in der nächsten Zeit euren Wohnort zu wechseln, habe ich ein paar Tipps für euren Umzug, die nicht in jeder Checkliste zu finden sind:

  • Legt euren Umzugstermin so früh wie möglich fest und überlegt euch, ob ihr Freunde als Helfer einsetzt oder euch professionelle Unterstützung bucht (z.B. über MyHammer)
  • Kündigt direkt nach Vertragsabschluss eure alte Wohnung und plant für den Übergabetermin genug Puffer ein, sodass ihr nicht an einem Tag die alte Wohnung leer-, die neue Wohnung einräumen und dann noch putzen/sanieren müsst! Wichtig ist auch, für das Abtauen eures Kühlschranks genug Zeit einzuplanen.
  • Meldet euch frühestmöglich bei eurem WLAN-Anbieter und gebt euren Umzugstermin bekannt. Mit zwei, drei Wochen Vorlauf habt ihr gute Karten. Auch dem Stromanbieter solltet ihr natürlich Bescheid geben – hier wird euch aber nie die Leitung gekappt, es kommen höchstens höhere Kosten auf euch zu. Also WLAN first, Strom second.

MEHR LESEN

11 Kommentare KATEGORIEN - Leben erleichtern

Mit „Express Dry Drops“ Nagellack in Windeseile trocknen (Alltagshelfer #3)

18. März 2018

Express Dry Drops für Nagellack im TestIch habe gern lackierte Fingernägel, weil mir meine Hände damit einfach besser gefallen. Da ich nicht immer auf teure und nagelschädigende Shellac-Maniküre zurückgreifen will, sitze ich daher oft mehrmals die Woche Zuhause und pinsele Nagellack im Akkord. Dass ich in den meisten Fällen während der Trocknungszeit viel zu ungeduldig bin, genau dann gaaanz dringend auf die Toilette muss oder sonst eine der 274627 Tätigkeiten ausführen möchte, die der Maniküre direkt Schaden zufügen, versteht sich von selbst. Besonders ärgerlich ist es, wenn ich morgens beim Frühstück feststellen muss, dass der Nagellack abgesplittert ist und ich mit dem „Used-Look“ nicht wirklich gerne ins Büro gehen mag. Denn natürlich ist genau an diesem Tag ein Kundentermin.

MEHR LESEN

1 Kommentar KATEGORIEN - Leben erleichtern, Mode & Beauty

Mit dem PopSocket das Handy im Griff haben (Alltagshelfer #2)

22. Januar 2018

Popsocket Handy HalterungSeit ein paar Wochen ist mein Smartphone häufig Gesprächsthema. Allerdings nicht das Mobilgerät an sich, sondern der auffällige PopSocket, den ich an die Rückseite geklebt habe. PopSockets sind besonders bei Influencern, Teens und Twens beliebte ausziehbare Sockel, mit denen man sein Handy besser im Griff hat – und die man gleichzeitig als Ständer nutzen kann.

Ich habe es schon länger geahnt und nach kurzer Eingewöhnungszeit hat es sich bestätigt: für mich ist der PopSocket ein willkommener Begleiter im Alltag – ich kann mein Smartphone gerade in Menschenmengen (und überfülltem Nahverkehr) sicher halten, entspannter fotografieren und auf langen Bahnfahrten super bequem Netflix gucken, ohne mir erst einmal eine aufwändige Nicht-über-den-Tisch-Rutsch-Stehfunktion zu bauen. Wenn ich das Smartphone zur Abwechslung mal nicht nutze, muss ich den PopSocket nicht entfernen, sondern kann ihn einfach zusammendrücken und so auf etwa einen halben Zentimeter Höhe verkleinern. Da ich mein Handy selten in der Hosentasche trage, ist das aufgeklebte Gadget also keine nennenswerte Einschränkung.

MEHR LESEN

2 Kommentare KATEGORIEN - Geschriebenes, Leben erleichtern, Technik

I steam, you steam, we all steam? – Die Vorteile einer Dampfbürste (Alltagshelfer #1)

7. Januar 2018

Dampfbürste im EinsatzAchtung, dieser Nerd-Artikel geht raus an alle „Hausfrauen im Herzen“. Ich hatte zu Weihnachten nämlich den praktischsten Wunsch überhaupt: eine Dampfbürste.

Daraufhin bekam ich von mehreren Freundinnen neugierige Nachfragen, ob sich so ein Steamer eigentlich lohnt. Ich scheine also nicht die einzige zu sein, die auf lebensoptimierende Gadgets steht und widme daher diesen Blogbeitrag meinem neuen Haushaltsgerät. In den folgenden Zeilen verrate ich euch, ob eine Dampfbürste eure Bügelbelastung reduziert und welche Vor- und Nachteile es gibt.

MEHR LESEN

Kommentar verfassen KATEGORIEN - Geschriebenes, Leben erleichtern

Schwarze Sneaker: black/black Schuhe im Überblick

21. November 2017

Schwarze Sneaker, die komplett schwarz sind, sind nicht so leicht zu findenSchicke schwarze Sneaker, die wirklich komplett schwarz sind, versuche ich ständig zu finden. Denn ganz nach dem Motto „Black is the new black“ gibt sich ein Großteil meiner Garderobe in schwarz und so sehr ich ein Faible für Symmetrie habe, so sehr mag ich auch Ton-in-Ton-Outfits. Ich fühle mich einfach am wohlsten, wenn meine Schuhe einfarbig sind und kein Grau oder Weiß die Szenerie zerstört. Nur nach dem fünften Mal Vans Authentic und jahrelangem Tragen der Nike Airforce 1 (deren Silber-Plättchen ich zwecks Farbharmonie entfernt habe), kam dann doch irgendwann Langeweile auf und die Schwarze Sneaker Suche ging von vorne los. Dabei klickt man sich auf den einschlägigen Kaufseiten ins Nirwana, denn keiner der Onlineshops bietet die Filterungsoption „Schwarz, GANZ schwarz“.

Auf Twitter kotzte ich mich deswegen bereits vor einer Weile aus und wirklich weiter bin ich immer noch nicht. Hin und wieder wird eine Variante bestellt, die den Fuß nicht optimal aussehen lässt oder in „real life“ nicht überzeugt und bäm, geht’s wieder von vorne los.

Aktuell hoffe ich darauf, dass mir eventuell ein Paar Puma zusagt. Da ich mir also gerade schon wieder Stunden scrollend und klickend um die Ohren schlage, habe ich für euch gleich mal die ultimative Schwarze Sneaker Übersicht erstellt – ich bin sicherlich nicht der einzige Monochrom-Fan im Schuh-Universum.

MEHR LESEN

Kommentar verfassen KATEGORIEN - Leben erleichtern, Leben verschönern, Mode & Beauty

5 nützliche Apps für den Alltag

15. Oktober 2017

Facebook, Whatsapp und Instagram haben die meisten auf ihrem Handy, aber welche Applikationen schaffen es außer Wetter und Minispiele noch auf euren mobilen Desktop? Vielleicht bald ein paar weitere, denn ich stelle euch heute fünf nützliche Apps für den Alltag vor, die das Smartphone zu einem noch wertvolleren Lebensbegleiter machen. Unbedingt testen!

Bring! - Nützliche App für den AlltagBring! (Android + iOS)

Langsam aber sicher werden meine analogen Produkte durch digitale Äquivalente eingetauscht. Mein Papier-Kalender ist Mitte des Jahres dem Google Calendar gewichen und auch mein gekritzelter Einkaufszettel ist nun Geschichte. Es gibt schließlich Bring!: Die kostenlose App fungiert als digitale Shopping-Liste, die man in verschiedene Kategorien einteilen kann, und bietet zugleich die Möglichkeit, Vorlagen für „Immer-mal-wieder-Einkäufe“ zu erstellen. Wenn also auffällt, dass etwas im Kühlschrank oder Haushalt fehlt, wird es direkt in die Bring!-Liste eingetragen, egal, wo man sich gerade befindet. Vorbei die Zeit, in der einem unterwegs etwas einfiel und man es Zuhause, beim Einkaufszettel schreiben, schon wieder vergessen hatte. Oder die Momente, in denen man im Laden stand, aber ohne Zettel in der Hand völlig verloren war, weil dieser in der Küche liegen gelassen wurde – das Smartphone ist schließlich eh immer dabei. Für Paare besonders praktisch: Wer an einem Supermarkt vorbeikommt, steppt kurz rein und kauft, was gebraucht wird – und der andere kann in Echtzeit sehen, was nicht mehr geholt werden muss. Auch ganz nützlich, wenn man gemeinsam in größeren Läden einkauft und so unabhängig voneinander Produkte von der Liste abarbeiten kann – ich war schon immer Fan von Effizienz. Natürlich gibt es auch eine Benachrichtigungsfunktion, mit der man den Partner oder WG-Mitbewohner informieren kann, dass man in Kürze einkaufen geht, falls er oder sie spontan etwas ergänzen mag.

MEHR LESEN

7 Kommentare KATEGORIEN - Leben erleichtern

Problemlos auf silikonfreies Shampoo umsteigen

28. September 2017

Ines silikonfreies Shampoo

Silikonfreies Shampoo schont die Umwelt  – mit dieser Tatsache im Hinterkopf musste ich im Prinzip meinen bisherigen Haarpflegeprodukten Adieu sagen, sobald ich mich entschied, nachhaltiger zu leben. Zugegeben, ich habe mich dennoch lange davor gedrückt. Schließlich gaukelt einem Silikon im Shampoo glänzendes, gesundes Haar vor, ohne dass man einen Schimmer davon hätte, wie es eigentlich unter der Silikonschicht bzw. dem künstlichen Schutzfilm aussieht. Die Angst, nach der Umstellung trockenes Gefilze in den Händen zu halten oder währenddessen von Schuppen geplagt zu werden, war entsprechend groß. Irgendwann hat dann aber doch mein schlechtes Gewissen überwogen. Und ich muss sagen: nach einem Monat Silikonfrei-Einsatz habe ich das Shampoo akzeptiert. Meine Haare sehen nicht besser oder schlechter aus als vorher und meine Impulskäufe von vielversprechenden, silikonhaltigen Haarpflegeprodukten liegen bei Null (ja, dm ist mein Kryptonit).

MEHR LESEN

2 Kommentare KATEGORIEN - Leben erleichtern, Mode & Beauty

DIY: Gebrochenes Puder reparieren statt wegwerfen

31. August 2017

Wie oft habt ihr schon euer heruntergefallenes Puder, Rouge oder auch euren Lidschatten frustriert weggeworfen, weil die übrig gebliebenen Brösel zu nichts mehr zu gebrauchen waren? Ich kann natürlich nur von mir auf euch schließen und sagen, dass es bei mir schon häufiger der Fall war. In der Regel betraf es günstige Drogerieprodukte, sodass es zwar ärgerlich, aber nicht finanziell zweifelhaft war, die nutzlose Kosmetik in den Müll zu hauen. Als letztens mein brandneues Markenpuder quasi in der Hand zerfiel, war ich allerdings schon sehr verärgert. Über 30 Euro für die Tonne? Das wollte ich nicht auf mir sitzen lassen! Im Internet fand ich diverse Anleitungen, wie man die Puderbrocken mit Alkohol wieder zu einem smoothen Ganzem bekommen kann. Ich hab’s getestet und es hat funktioniert! Fabelhaft! Da ich auf meine „How to“-Instagram-Story viele begeisterte Nachrichten bekam, möchte ich die Anleitung fürs Puder reparieren auch hier mit euch teilen. Ich schreib jetzt der Einfachheit halber immer von Puder, mit Lidschatten oder Rouge klappt es aber selbstverständlich auch.MEHR LESEN

3 Kommentare KATEGORIEN - Leben erleichtern, Mode & Beauty

Tipps für die Steuererklärung: Steuern sparen als junger Arbeitnehmer

16. Mai 2017

Fleißbienen sparen mehr

Die „Deadline“ für die Abgabe der Steuererklärung rückt näher und vermutlich geht es vielen so wie mir: Weil ein Steuerberater zu teuer für den erwartbaren Ertrag ist, ergoogelt man sich Tricks, die das Ungetüm Steuererklärung erleichtern, und verzweifelt angesichts der Masse nur teilweise nützlicher Informationen. Da ich es 2016 mit einigem Rechercheaufwand tatsächlich geschafft habe, deutlich mehr Geld als letztes Mal zurückerstattet zu bekommen, gebe ich euch meine Tipps einfach mal komprimiert weiter. Denn am längsten dauerte tatsächlich die Informationsbeschaffung und die damit einhergehende Sammlung von Einnahmen und Ausgaben. Das Ausfüllen an sich ging recht fix: Ich habe meine Steuererklärung mit dem Programm Elster angelegt und kam damit gut zurecht – zumindest sobald ich wusste, was wo eingetragen wird und ich mir der Möglichkeiten von Sparpotentialen bewusst war. Und genau um die soll es jetzt gehen! Denn wenn man nicht weiß, was man eigentlich angeben kann, kriegt man auch nichts zurück.

Da die folgenden „Steuererklärung-Hacks“ auf meinen eigenen Erfahrungen basieren richten sie sich natürlich vornehmlich an alle jungen, unverheirateten, im Büro tätigen Arbeitnehmer, die nicht mit Berufsbekleidung oder zahlreichen Business-Trips, sondern lediglich mit Standardausgaben, ihre Steuerlast mindern können. Als Selbstständiger z.B. hat man ja deutlich mehr Optionen.

MEHR LESEN

6 Kommentare KATEGORIEN - Geschriebenes, Leben erleichtern, Various

Nachhaltiger leben – Wieso sich meine Makeup-Routine ändern muss

27. April 2017

Nachhaltiger lebvenSelten hat mich ein Blogbeitrag nachträglich so beschäftigt wie ein Artikel von Luzia Pimpinella zum Thema „Nachhaltiger leben“. Ich finde es generell schon wahnsinnig schwierig, mich selbst hinsichtlich Ernährung, Sport oder auch Altersvorsorge zu optimieren, aber einen Weg zu finden, das eigene Umweltbewusstsein zu erhöhen und der Umwelt weniger zu schaden, ist noch eine Ecke schwerer. Schließlich übt man hier Verzicht ohne direkt erkennbare Auswirkungen; maximal das eigene Gewissen bekommt einen Aufschwung. Der Artikel aber war der Stein, der mein sonst so zaghaftes Umdenken endlich ins Rollen brachte. Klar, ich trinke Leitungswasser, schalte Stromschalter aus, mache die Waschmaschine möglichst voll, nutze den öffentlichen Nahverkehr. Aber mache ich das nicht mehr oder weniger einfach aus Sparsamkeit? Zu beschämend fand ich, dass ich zwar ganz Gutbürgermäßig immer eine Stofftasche beim Einkaufen dabei habe, mich bisher aber wirklich keinen Deut darum gekümmert habe, was in den Produkten eigentlich drin ist, die ich kaufe – zumindest nicht aus Umweltbewusstsein.

MEHR LESEN

5 Kommentare KATEGORIEN - Geschriebenes, Leben erleichtern, Mode & Beauty

Was du über eine Shellac-Maniküre wissen musst

29. März 2017

Glowy Beauty BarLetztens war ich zum ersten Mal bei der Maniküre. Für manche Frauen fast unfassbar, dass ich es so lange ohne ausgehalten habe, aber mir war es irgendwie nie das Geld wert. Bis dann bei der Weihnachtsfeier eine meiner Kolleginnen mit wirklich schön lackierten Shellac-Nägeln (ohne Modellage) ankam und ihre Farbe auch nach dem Feiertagsurlaub einwandfrei aussah. Drei Wochen Ruhe von der lästigen Prozedur „Base Coat, zwei Schichten Farbe, Top Coat, Entfernen, nach 2-3 Tagen wiederholen“? Das wollte ich auch und so fand ich mich kurze Zeit später in einem Berliner Kosmetikstudio wieder. Da ich die Farbe nun wieder los bin und ich durch den Prozess einiges darüber gelernt habe, wollte ich euch kurz davon berichten.

Der Unterschied zwischen Shellac und UV-Gel Lack

Meine Nägel wurden mit einem rötlichen Shellac bzw. „Gelpolish“ lackiert, einer Symbiose aus Gel und Nagellack von CND. Zunächst wurden sie für eine gute Basis mit einer kleinen Maschine angeraut, was denselben Effekt wie eine herkömmliche Nagelfeile („Buffer“) hat, aber schneller geht. Danach wurden die Nägel entfettet, um die Haltbarkeit zu steigern. Nach einem Unterlack kam dann der Shellac drauf. Würde man UV-Gel buchen, gäbe es stattdessen ein spezielles Haftgel als Base- und Top Coat. Ich sehe ehrlich gesagt den Sinn beim UV-Gel nicht: Die Nägel werden dicker (bzw. der Nagellack steht mehr ab) als beim Shellac und das Versprechen der noch längeren Haltbarkeit ist eigentlich unnütz, da man durch das Herauswachsen des Nagels sowieso nicht länger als drei Wochen mit dem Entfernen oder Erneuern warten mag. Wo wir direkt beim nächsten Punkt wären…

MEHR LESEN

5 Kommentare KATEGORIEN - Geschriebenes, Leben erleichtern, Mode & Beauty

DKB Girokonto – eine Alternative zur Sparkasse

23. Dezember 2016

DKB GirokontoHeute mal ganz und gar nicht lifestylig, dafür aber mit einem kleinen Service-Tipp für alle, die sich ein neues Girokonto zulegen möchten. Das sind derzeit vermutlich vor allen Dingen Berliner, die Ende September ein Schreiben von der Sparkasse erhielten, dass die Kontoführungsgebühren steigen, und die seit diesem Monat nun bis zu 75% mehr ablegen müssen. Wer weiß, wann wie bei welchen Sparkassen nachgezogen wird. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass das Thema nationale Relevanz hat ;)

Ich jedenfalls dachte mir zu dem Zeitpunkt „Von kostenlos auf bis zu 84€ im Jahr – no way“ und habe nach Girokonto-Alternativen gesucht. Dank Internetrecherche und dem Tipp einer guten Freundin bin ich bei der DKB Bank gelandet. Die DKB ist eine (fast) komplett online betriebene Direktbank, was mir persönlich erst einmal nichts ausmacht, solange man alles, was man braucht, auch online erledigen kann.

MEHR LESEN

3 Kommentare KATEGORIEN - Geschriebenes, Leben erleichtern, Various

  • 1
  • 2
  • Nächste Seite »
Ines, Berlin.

Ich sammele für euch Alltagstipps, helfe bei der Reiseplanung und empfehle die beste Musik. Für mehr Zeit zum Leben!

Neueste Beiträge

  • Wie du dich bei Flugreisen auf einen potentiellen Gepäckverlust vorbereitest
  • 15 Tipps, um euren Alltag nachhaltiger zu gestalten
  • What to do in Stockholm
  • Hummus-Guide für Berlin
  • What to do in Sri Lanka – Alle Tipps für eine Rundreise
  • Strand und Palmen en masse: der Süden von Sri Lanka
  • Empfehlungen fürs zentrale Hochland von Sri Lanka (Kandy, Haputale, Ella)
Alle Reisetipps findest du hier:
Instagram post 2198170246712547581_1458999014 TGIF! Working in an agency, the fourth quarter of the year usually is pretty busy as most of the clients want to use their allocated budget for the current year and many of them were a bit too hesitant spending it the months before. This being said, I can‘t wait for Christmas. .
.
.
.
#madeiranowordsneeded #madeiralovers #portugallovers #sunset_love #MiradourodeSãoSebastião #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces  #cantskipportugal #cottoncandyclouds
Instagram post 2193751542742557686_1458999014 Throwback to sunset in Madeira 🤩
.
.
.
.
#madeiranowordsneeded #madeiralovers #portugallovers #sunset_love #MiradourodeSãoSebastião #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces  #cantskipportugal #cottoncandyclouds
Instagram post 2186957356424930651_1458999014 Let‘s call this image “November”
.
.
.
. . 
#madeiranowordsneeded #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces  #cantskipportugal #passionpassport #placestogo #nature_captures #loves_europe #greenisthenewblack #travellingeurope #laurisilva #lorbeerwald
Instagram post 2184452811207722288_1458999014 With having to watch every step and beautiful nature around me I would have loved this trail even as kid when my parents needed to find very good reasons to convince me to appreciate going for a walk with them. 😃
.
.
.
. .
. 
#madeiranowordsneeded #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces  #cantskipportugal #passionpassport #placestogo #nature_captures #loves_europe #caldeiraodoinferno #greenisthenewblack
Dieser Blog setzt Cookies ein. Wenn du dich hier weiter aufhältst, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Okay!Datenschutzerklärung