
Eine Zeit lang fand ich Newsletter total nervig. Weil „Newsletter = Werbung“ die einzige Verbindung in meinem Kopf war. Doch seitdem ich es auf Social Media immer schwieriger finde, die Informationen zu bekommen, die ich wirklich will, schätze ich mein gutes altes E-Mail-Postfach wieder mehr. Denn jetzt sind „Newsletter = Information“. Naja, zumindest, wenn ich den ganzen E-Mail-Marketing-Kram mal abbestellen würde. Aber die E-Mails, die ich lese, sind allesamt Newsletter mit Mehrwert. Und die möchte ich euch heute weiterempfehlen.
Nachrichten per Newsletter
Wochentags starte ich immer mit einem Blick auf die Nachrichten. Meine Zeitung am Frühstückstisch sind zwei Newsletter: Einmal ein Update aus deutscher Perspektive von whathappened (5 € / Monat) und einmal aus amerikanischer Perspektive durch das New York Times Morning Briefing (kostenlose Teaser, News mit Paywall). Natürlich gleichen sich viele Berichte rund ums globale Weltgeschehen, aber ich nehme in der Regel aus beiden Newslettern weitere andere Inhalte oder zumindest Interpretationen mit, sodass ich keinen von ihnen missen möchte. Visueller aufbereitet bekomme ich viermal die Woche News von Chartr (kostenlos), hier gibt es gut eingeordnete Infografiken zum amerikanischen Markt. Damit ich mich nicht auf unsere westliche Perspektive beschränke, lese ich zudem einmal wöchentlich „whathappenedlastweek“ mit Fokus auf den globalen Süden (5 € / Monat).
Special-Interest-Newsletter
Im Bereich Marketing und Tech habe ich noch nicht viel gefunden, dass ich mir langfristig gerne durchlese. Aber „cool genug“ rund um KI und Popkultur (kostenlos) lässt sich gut lesen und „Low Budget High Spirit“ (kostenlos) gibt mir einen guten Blick in die Musikbranche, die ich ja hauptsächlich als Rezipientin erlebe. Apropos Musik: „Anti-Matter“ (kostenlos bzw. freiwillig ist mein Newsletter-Tipp für alle, die sich gerne dem Hardcore Punk hingeben.
Wie geht es euch damit? Seid ihr Team Newsletter oder Team Podcast? Und welche Newsletter habt ihr euch (willens!) bestellt?
Für mich sind Newsletter das ideale Medium, um mich breit zu informieren. Und das ohne, dass ich mich auf ein Medienhaus beschränken muss oder in der umfassenden Welt der Nachrichtenportale verloren gehe. Aber ich muss auch schauen, dass ich selektiv vorgehe – sonst stressen mich die zu vielen ungelesenen Mails.
(Das Bild ist mangels Alternativen von 2016, fotografiert von Dirk Mathesius)