• Home
  • About
  • Kategorien ⌄
    • Leben erleichtern
    • Leben nachhaltiger gestalten
    • Leben verschönern
    • Musik entdecken
    • Reisen planen
  • Impressum
  • Datenschutz

Morgen wird Gestern

Mehr Zeit zum Leben

Nachhaltiger leben – womit ich Schwierigkeiten habe

20. Juli 2020

Nachhaltigkeit Schwierigkeiten Symbolbild

Im Frühling 2017 habe ich mich entschieden, nachhaltiger zu leben. Dank Jobwechsel hatte ich einen Monat frei, habe die Zeit genutzt, um mich mehr mit dem Klimawandel auseinanderzusetzen und festgestellt: Diese Ich-Bezogenheit, ohne die Konsequenzen für Natur und Umwelt zu bedenken, muss ein Ende haben. Also sortierte ich fleißig im Bad aus, abonnierte einige Nachhaltigkeits-Influencer und passte nach und nach einige Routinen an.

Drei Jahre später. Wie geht es mir nun mit meinem Umweltbewusstsein? Es wird Zeit für einen ehrlichen Zwischenstand, Selbstreflexion verpackt in einer Liste mit meinen neuen Alltagsroutinen. Auf manches bin ich stolz, bei manchen Themen gucke ich beschämt zur Seite, weil ich nicht so strikt bin, wie ich es gerne wäre. Denn hin und wieder meldet sich bei mir der Schweinehund mit Gedanken à la „Du hast schon auf genug verzichtet, andere machen gar nichts“. Es erfordert schon einiges an Willenskraft, rein aus Altruismus zu handeln, anstatt Dinge zu tun, die einfacher, günstiger, schneller oder schöner wären. So geht es vermutlich nicht nur mir.

Daher möchte ich mit der folgenden Liste allen, die Ähnliches versuchen, sagen: You are not alone. Wir alle haben Zweifel, gute wie schlechte Tage – aber das Schöne an dieser Nachhaltigkeitsreise ist: Jeder kleine Schritt hilft, jede auch nur winzige Tätigkeit ist besser als Stillstand.

MEHR LESEN

2 Kommentare KATEGORIEN - Leben nachhaltiger gestalten, Mode & Beauty, Persönliches

15 Tipps, um deinen Alltag nachhaltiger zu gestalten

1. August 2019

Alltag nachhaltiger gestalten Symbolbild Küche

Das Thema „Klimaschutz“ ist dank Fridays for Future und vielen schockierenden Statistiken (endlich) in aller Munde. Während Politik und Wirtschaft auf nationalem wie internationalem Level zum Umdenken und schnellem Handeln aufgefordert werden, können und sollten auch wir dazu beitragen, unseren Planeten weniger zu belasten.

Ein paar Dinge, die jede*r von uns für die Umwelt tun kann, beten wir mittlerweile wohl im Schlaf runter: Standby-Geräte ausschalten, Jutebeutel zum Einkaufen mitnehmen, wiederverwendbare Coffee-to-go-Becher nutzen und mit dem öffentlichen Nahverkehr fahren. Doch was könnt ihr darüber hinaus tun? Mit der folgenden Liste möchte ich euch inspirieren, Schritt für Schritt euren Alltag nachhaltiger zu gestalten.

MEHR LESEN

2 Kommentare KATEGORIEN - Leben nachhaltiger gestalten

Problemlos auf silikonfreies Shampoo umsteigen

28. September 2017

Ines silikonfreies Shampoo

Silikonfreies Shampoo schont die Umwelt  – mit dieser Tatsache im Hinterkopf musste ich im Prinzip meinen bisherigen Haarpflegeprodukten Adieu sagen, sobald ich mich entschied, nachhaltiger zu leben. Zugegeben, ich habe mich dennoch lange davor gedrückt. Schließlich gaukelt einem Silikon im Shampoo glänzendes, gesundes Haar vor, ohne dass man einen Schimmer davon hätte, wie es eigentlich unter der Silikonschicht bzw. dem künstlichen Schutzfilm aussieht. Die Angst, nach der Umstellung trockenes Gefilze in den Händen zu halten oder währenddessen von Schuppen geplagt zu werden, war entsprechend groß. Irgendwann hat dann aber doch mein schlechtes Gewissen überwogen. Und ich muss sagen: nach einem Monat Silikonfrei-Einsatz habe ich das Shampoo akzeptiert. Meine Haare sehen nicht besser oder schlechter aus als vorher und meine Impulskäufe von vielversprechenden, silikonhaltigen Haarpflegeprodukten liegen bei Null.

MEHR LESEN

3 Kommentare KATEGORIEN - Leben erleichtern, Leben nachhaltiger gestalten, Mode & Beauty

DIY: Gebrochenes Puder reparieren statt wegwerfen

31. August 2017

Wie oft habt ihr schon euer heruntergefallenes Puder, Rouge oder auch euren Lidschatten frustriert weggeworfen, weil die übrig gebliebenen Brösel zu nichts mehr zu gebrauchen waren? Ich kann natürlich nur von mir auf euch schließen und sagen, dass es bei mir schon häufiger der Fall war. In der Regel betraf es günstige Drogerieprodukte, sodass es zwar ärgerlich, aber nicht finanziell zweifelhaft war, die nutzlose Kosmetik in den Müll zu hauen. Als letztens mein brandneues Markenpuder quasi in der Hand zerfiel, war ich allerdings schon sehr verärgert. Über 30 Euro für die Tonne? Das wollte ich nicht auf mir sitzen lassen! Im Internet fand ich diverse Anleitungen, wie man die Puderbrocken mit Alkohol wieder zu einem smoothen Ganzem bekommen kann. Ich hab’s getestet und es hat funktioniert! Fabelhaft! Da ich auf meine „How to“-Instagram-Story viele begeisterte Nachrichten bekam, möchte ich die Anleitung fürs Puder reparieren auch hier mit euch teilen. Ich schreib jetzt der Einfachheit halber immer von Puder, mit Lidschatten oder Rouge klappt es aber selbstverständlich auch.MEHR LESEN

3 Kommentare KATEGORIEN - Leben erleichtern, Leben nachhaltiger gestalten, Mode & Beauty

Nachhaltiger leben – Wieso sich meine Makeup-Routine ändern muss

27. April 2017

Nachhaltiger lebvenSelten hat mich ein Blogbeitrag nachträglich so beschäftigt wie ein Artikel von Luzia Pimpinella zum Thema „Nachhaltiger leben“. Ich finde es generell schon wahnsinnig schwierig, mich selbst hinsichtlich Ernährung, Sport oder auch Altersvorsorge zu optimieren, aber einen Weg zu finden, das eigene Umweltbewusstsein zu erhöhen und der Umwelt weniger zu schaden, ist noch eine Ecke schwerer. Schließlich übt man hier Verzicht ohne direkt erkennbare Auswirkungen; maximal das eigene Gewissen bekommt einen Aufschwung. Der Artikel aber war der Stein, der mein sonst so zaghaftes Umdenken endlich ins Rollen brachte. Klar, ich trinke Leitungswasser, schalte Stromschalter aus, mache die Waschmaschine möglichst voll, nutze den öffentlichen Nahverkehr. Aber mache ich das nicht mehr oder weniger einfach aus Sparsamkeit? Zu beschämend fand ich, dass ich zwar ganz Gutbürgermäßig immer eine Stofftasche beim Einkaufen dabei habe, mich bisher aber wirklich keinen Deut darum gekümmert habe, was in den Produkten eigentlich drin ist, die ich kaufe – zumindest nicht aus Umweltbewusstsein.

MEHR LESEN

6 Kommentare KATEGORIEN - Leben nachhaltiger gestalten, Mode & Beauty

Ines, Berlin.

Ich sammele für euch Alltagstipps, helfe bei der Reiseplanung und empfehle die beste Musik. Für mehr Zeit zum Leben!

Neueste Beiträge

  • Tipps für die Steuererklärung: Steuern sparen als junge Arbeitnehmer
  • In eigener Sache: Tschüss, Stageload
  • Zehn Bücher rund um Rassismus
  • Regelmäßig Sport treiben – wie du am Ball bleibst
  • What to do in Garmisch-Partenkirchen – Sommer in den bayerischen Alpen
  • Nachhaltiger leben – womit ich Schwierigkeiten habe
  • What to do in Madeira
  • Online JGA – wie dein virtueller Junggesellinnenabschied zum Erfolg wird
Alle Reisetipps findest du hier:
#strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've ju #strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've just noticed I usually tend to be in Berlin for not longer than two months at a time. No wonder I have this itchy feeling of wanting to get the hell out of here right now.
.
.
.
#misstraveling #madeiranowordsneeded #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces #cantskipportugal #passionpassport #placestogo #nature_captures #loves_europe #greenisthenewblack #europe_greatshots #madeiralovers #visitportugal #foggymountains #hikemoreworryless #foggylandscape #milkyway #moodygram #athomeoutdoors
Today we made our decision public to discontinue w Today we made our decision public to discontinue with our music magazine @stageload. The past two weeks I’ve been busy with preparing content for the end. I’ve also lost myself in memories too many times when looking through photos and various chat messages by my colleagues.  Stageload has been a very relevant part of my life for over ten years. It offered me a community in a music scene I never felt welcome in, it gave me the opportunity to visit lots of concerts I would not have been able to afford and let me meet like-minded people all over the country.  So what now? For one, I sincerely hope the #stgldteam keeps in touch. And then I’ll probably have some more time for my blog which might result in more music-related content – or not. I’ve focused on the organizational side of things in the past few years and don’t plan to go back to writing album reviews anytime soon. I’ll definitely continue with album of the year ratings though. We’ll see how it goes besides that. First, it needs to sink in that Stageload really is no more and that the Stageload “to do”-list has been cleared once and for all. 
📷 @davidszubotics @sebastianigel @_andrewimmer
Ending the year on Instagram with an impression of Ending the year on Instagram with an impression of the first hike I did this year - to the top of Brocken in January. It was the only time with a considerable amount of snow and, even more important, a time where I had so many plans for 2020 and absolutely no clue how different they would be turning out. No New York, no big birthday and wedding celebrations of friends and family, almost no live gigs, less FOMO than ever, nine months in home office and SO many feelings.
.
.
.
#brocken #harzmomente #brockenplateau #harzmountains #harzliebe #exploreharz #sachsenanhalt #yesdiscovernature #naturelovers #natureperfection #goneoutdoors #landscapephotography #landscapecapture #winterwonderland #snowday #meinedeutschlandliebe #mzwebde #igersgermany #visitgermany #germanvision #ig_deutschland #srs_germany #vscogermany #germanytourism #natgeode #meinedeutschlandliebe
May I present to you: my four favorite albums of 2 May I present to you: my four favorite albums of 2020. Defining these was easy, as they all got me hooked right away. I struggled with putting together a full top ten list though. I had to realize that listening to music only digitally and having no chance to experiencing it live makes a huge difference in the reception of new releases. Maybe that’s a reason why I went for more harder tunes this year. They made me miss gigs even more.  1. Phoebe Bridgers – Punisher 
2. Caspian – On Circles
3. Touché Amoré – Lament
4. Nothing – The Great Dismal
5. Entry – Detriment 
6. Speedway – Speedway 
7. SPICE – SPICE
8. Gulch – Impenetrable Cerebral Fortress
9. Envy – The Fallen Crimson
10. Bombay Bicycle Club – Everything Else Has Gone Wrong  By the way, I’ve been doing this kind of list - and others – for @stageload for many years now. Be sure to check stageload.de for their yearly review with lots of best of lists of my amazing colleagues.
.
.
.
#phoebebridgers #caspian #toucheamore #nothingband #aoty2020 #albumoftheyear #vinylcollection #vinyligclub #vinylcollective #vinyllovers #musiclover #onmyrecordplayer #nowspinning #coloredvinyl #vinylgram #posthardcore
Dieser Blog setzt Cookies ein. Wenn du dich hier weiter aufhältst, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Okay!Datenschutzerklärung