• Home
  • About
  • Kategorien ⌄
    • Leben erleichtern
    • Leben nachhaltiger gestalten
    • Leben verschönern
    • Musik entdecken
    • Reisen planen
  • Impressum
  • Datenschutz

Morgen wird Gestern

Mehr Zeit zum Leben

Praktische Tipps für den Umzug

1. Juli 2018

Umzug TippsIn den letzten Wochen war es hier auf dem Blog noch ruhiger als sonst – das lag nicht nur an meinem Lissabon-Urlaub, sondern auch, bzw. vor allem, an unserem Umzug Mitte Mai. Nachdem wir ein paar Monate recht erfolgs- und antriebslos den Berliner Wohnungsmarkt ausgecheckt hatten, konnten wir nämlich ziemlich kurzfristig in eine größere, schönere und bezahlbare Wohnung umziehen (yay!). Seitdem gibt es quasi in jeder Minute immer mal wieder etwas zu optimieren, zu bestellen, umzustellen… wird man damit jemals fertig?!

Falls ihr auch vorhabt, in der nächsten Zeit euren Wohnort zu wechseln, habe ich ein paar Tipps für euren Umzug, die nicht in jeder Checkliste zu finden sind:

  • Legt euren Umzugstermin so früh wie möglich fest und überlegt euch, ob ihr Freunde als Helfer einsetzt oder euch professionelle Unterstützung bucht (z.B. über MyHammer)
  • Kündigt direkt nach Vertragsabschluss eure alte Wohnung und plant für den Übergabetermin genug Puffer ein, sodass ihr nicht an einem Tag die alte Wohnung leer-, die neue Wohnung einräumen und dann noch putzen/sanieren müsst! Wichtig ist auch, für das Abtauen eures Kühlschranks genug Zeit einzuplanen.
  • Meldet euch frühestmöglich bei eurem WLAN-Anbieter und gebt euren Umzugstermin bekannt. Mit zwei, drei Wochen Vorlauf habt ihr gute Karten. Auch dem Stromanbieter solltet ihr natürlich Bescheid geben – hier wird euch aber nie die Leitung gekappt, es kommen höchstens höhere Kosten auf euch zu. Also WLAN first, Strom second.

  • Richtet einen Nachsendeauftrag bei der Deutschen Post ein – aber vertraut nicht darauf, dass es damit getan ist! Es gibt schließlich auch andere Versandanbieter wie PIN Mail. Schaut also entweder regelmäßig bei der alten Wohnung vorbei oder gebt dem neuen Mieter eure Kontaktdaten. Zudem stellt sicher, dass das Klingelschild ausgetauscht wird – bleibt euer Name an der alten Wohnung stehen, gehen Ämter und Co. davon aus, dass sie euch dort postalisch erreichen, ohne dass ihr im schlimmsten Fall überhaupt Wind davon bekommt. Später müsst ihr die Adressen natürlich trotzdem noch bei den entsprechenden Stellen ändern, leider werden die Absender nicht automatisch informiert, wenn der Nachsendeauftrag greift.
  • Besorgt euch Umzugskartons über ebay Kleinanzeigen, die Auswahl dort ist riesig. Sofern euer Keller groß genug ist, bietet es sich an, die Kartons nach dem Umzug zu behalten, dann spart man sich das Geschleppe beim nächsten Mal. Denkt für den Umzug auch an Verpackungsmaterial, Müllsäcke, Klebeband und Altpapier – das könnt ihr euch schon Wochen vorher zusammensammeln.
  • Bevor ihr anfangt, einzupacken: Nehmt euch den Grundriss eurer neuen Wohnung und macht euch einen Einrichtungsplan. So erfahrt ihr schnell, welche Möbel und Einrichtungsgegenstände mitkommen und was verkauft/verschenkt wird. Alles, was ihr vor dem Umzug loswerdet, müsst ihr nicht tragen!
  • Apropos Liste: Legt euch eine Liste an, was gekauft werden muss – manche Möbel haben wahnsinnig lange Lieferzeiten. Zudem wird nicht alles bei euch oberste Priorität haben, also versucht euch bewusst zu machen, was länger warten kann. Schont Nerven und Geldbeutel.
  • Deponiert in eurer neuen Wohnung Putzkram, Toilettenpapier, Seife, Handtücher und Getränke – man hält sich öfter und länger schon vor dem Umzug dort auf, als man erwarten würde.
  • Denkt dran, euren Dauerauftrag für die Miete anzupassen. Es will ja niemand noch ewig dem alten Vermieter hinterhertelefonieren.
  • Gebt der GEZ Bescheid und achtet darauf, dass sich etwaige Mitbewohner mit euch ca. gleichzeitig ummelden. Sonst geht die GEZ von zwei Haushalten aus.
  • Passt eure Hausratsversicherung an! Und rechnet lieber mal durch, wie viel Wert ihr wirklich in eurer Wohnung habt. Sowohl Über- als auch Unterversicherung können teuer werden.
  • Zu guter Letzt: Sammelt eure To Dos für den Umzug in einer digitalen Liste, z.B. mit TickTick oder Evernote. Falls ihr gemeinsam umzieht, kann man diese wunderbar teilen und sich gegenseitig Aufgaben zuschieben ;)

So weit, so gut. Fällt euch noch etwas ein, was euren Umzug erleichtert hat? :)

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 

19 Kommentare KATEGORIEN - Leben erleichtern

Kommentare

  1. Irene meint

    1. Juli 2018 um 22:06

    I like! Kann ich momentan auch sehr gut gebrauchen – danke dafür

    Antworten
  2. Conny meint

    24. Oktober 2018 um 16:40

    Vielen Dank für deine ganzen Tipps. Ein paar werde ich mir gleich für meinen nächsten Umzug notieren, der steht noch Ende dieses Jahres an. Ich habe einige Monate nach einer passenden Wohnung gesucht und bin bei https://www.demos.de/immobilien-in-muenchen fündig geworden. Ich freue mich schon sehr auf meine eigenen vier Wände. Einen Teil der Möbel nehme ich aus meiner alten Wohnung mit, den Rest werde nach und nach besorgen.
    Alles Liebe,
    Conny

    Antworten
  3. Bernd (Brötchen) Köhler meint

    13. November 2018 um 14:09

    Bei Umzügen muss man immer auf genügend Kartons achten. Auch ist es wichtig, dass man nicht zu viel in einen Karton packt. Ich kam mal auf die Idee einen großen Karton nur mit Büchern zu füllen, weil die sich so gut stapeln lassen. War letztlich keine gute Idee, weil der Karton 50 Kilo wog und ihn keiner heben konnte.

    Antworten
  4. Fabian Grenu meint

    23. April 2019 um 11:01

    Vielen Dank für den Beitrag zum Thema Übersiedlungen. Neuer Einrichtungsplan für die neue Wohnung hilft bei dem Umzug. Ich habe mehrmals umgezogen und habe ich immer einen neuen Einrichtungsplan. Es ist ein gutes System.

    Antworten
  5. Manuel Löhrmann meint

    6. Mai 2019 um 8:15

    Vielen dank für diesen Beitrag zum Umziehen. Wie ihr alle wisst kann sowas echt stressig werden und da sich der Umzug doch in die länge zieht muss ich meine Möbel einlagern lassen. Dank ihrer Checkliste jedoch habe ich das Gefühl einen guten Überblick über die anstehende Arbeit zu haben. Vielen Dank!

    Antworten
  6. Heike meint

    27. Juni 2019 um 18:38

    Vielen Dank für die hilfreichen Tipps für den Umzug. Die Idee mit dem Einrichtungsplan finde ich toll. Ich bin vielmals umgezogen, mit einem Einrichtungsplan könnte es wirklich viel einfacher sein.

    Antworten
  7. Manuela Straus meint

    8. Juli 2019 um 10:01

    Hallo,
    das leidige Thema eines Umzuges hat sicher schon fast Jeden in Stresszustände versetzt.
    Ein Umzug sollte immer mit einer hervorragenden Planung beginnen. Genügend Kartons, Fahrzeuge und helfende Hände müssen zwingend am Star sein. Natürlich auch Getränke (alkoholfrei!) und für Snacks muss gesorgt sein.
    Kartons beschriften ist megawichtig!
    LG
    Manu

    Antworten
  8. Heike meint

    18. Juli 2019 um 14:08

    Ein Umzug kann wirklich sehr stressig sein. Da ist gute Planung wirklich wichtig. Die weiteren Tipps kann ich auch sehr gut gebrauchen, vielen Dank dafür!

    Antworten
  9. Markus meint

    7. August 2019 um 9:45

    Vielen Dank für die guten Tipps rund um das Thema Umzug! Einige werde ich mir für meinen nächsten Umzug notieren. Vielen Dank für den Hinweis den WLAN- und Stromanbieter über den Umzug frühzeitig zu informieren. Daran denke ich gewöhnlich nur im letzten Moment.

    Antworten
  10. Manuel Löhrmann meint

    23. September 2019 um 11:02

    Gut zu wissen, dass man ja auch für das abtauen des Kühlschranks Zeit einplanen sollte. Das werde ich bei meinem anstehenden Umzug definitiv erinnern. Ich muss jetzt nur noch ein Lager mieten und alles kann los gehen.

    Antworten
  11. Anne Bonny meint

    9. Oktober 2019 um 12:10

    Ich fand die Tipps zum Umzug sehr praktisch, vielen Dank. Ich bin in meinem Leben schon sehr oft umgezogen, sogar in andere Länder, verstehe also genau was du sagst. Die Idee mit der Liste für Sachen, die für die neue Wohnung gebraucht werden, finde ich super hilfreich.

    Antworten
  12. Laura Urban meint

    13. Januar 2020 um 14:34

    Danke für deine Umzugstipps, die werden mir bei meinem nächsten Umzug garantiert helfen. Gerade der Tipp, sich in der neuen Wohnung eine Art Lagerraum mit Putzzeug und was zu trinken einzurichten ist Gold wert. Ich würde die Liste noch um einen Transporter ergänzen, denn die sollte man ebenfalls so früh wie möglich anmieten, gerade wenn man zu Monatsanfang oder -Ende umzieht.

    Antworten
  13. Florian meint

    22. Januar 2020 um 9:53

    Ich werde bald umziehen und bin am Überlegen, ob ich eine Firma für den Möbeltransport kontaktieren soll. Einen Einrichtungsplan soll auf jeden Fall eine gute Idee sein. Damit kann ich einen besseren Überblick von meinen Möbeln und Gegenständen haben. Danke, ich werde definitiv damit probieren!

    Antworten
  14. Kyra Voight meint

    29. April 2020 um 15:44

    Danke für diese Tipps zum Thema Umzug! Wir werden in zwei Monaten umziehen, ich hatte mir sogar schon eine Liste mit den wichtigsten Punkten gemacht, habe aber jetzt noch einige neu dazu geschrieben die ich nicht im Überblick hatte! Es ist auf jeden Fall wichtig sich zu überlegen ob auch alle Möbel in die neue Wohnung passen!

    Antworten
  15. Tobias Müller meint

    29. Mai 2020 um 14:11

    Vielen Dank für die Tipps für Umzüge! Meine Tante zieht demnächst um und ist schon fleißig dabei Kisten zu packen. Gut zu wissen, dass man daran denken sollte einen Nachsendeauftrag bei der Post zu stellen, um seine Post an der neuen Adresse zu erhalten!

    Antworten
  16. Sabine Andersen meint

    16. Juni 2020 um 14:28

    Danke für diese Umzugstipps. Gerade der Hinweis, die Hausratversicherung zu überprüfen und ggf. anzupassen ist sehr gut. Ich habe die letzten Monate zur Zwischenmiete in einem möblierten Zimmer gewohnt, um in Ruhe nach einer eigenen Wohnung zu suchen. Deshalb muss ich nach meinem Umzug auch noch meine Möbel aus der Lagerhaltung holen und sollte dann endlich auch selbst eine Hausratversicherung abschließen. Bisher hatte immer einer meiner Mitbewohner eine solche Versicherung.

    Antworten
  17. Theo Schumacher meint

    22. Juli 2020 um 19:22

    Vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben, diesen Artikel zum Thema Umzug mit uns zu teilen. Ich denke, ich kann mit bestimmten Dingen einverstanden sein. Ich werde sie noch einmal überdenken.

    Antworten
  18. Joachim Hussing meint

    14. September 2020 um 22:03

    Ich plane, Anfang nächsten Jahres umzuziehen. Danke für den Tipp, den Umzugstermin so früh wie möglich festzulegen. Ich werde den Umzugstermin sicher bald festlegen und mich nach einem professionellen Umzugsservice umsehen, der bei dem Umzug helfen kann.

    Antworten
  19. Hanna Adams meint

    2. Oktober 2020 um 13:23

    Vielen Dank für die praktischen Tipps für den Umzug. Meine Schwester muss einige Möbeltransporte organisieren, da sie bald umzieht. Gut zu wissen, dass es sehr viel entspannter zu geht, wenn man sich genug Zeit für das Sanieren und Einrichten vor dem Umzug nimmt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ines, Berlin.

Ich sammele für euch Alltagstipps, helfe bei der Reiseplanung und empfehle die beste Musik. Für mehr Zeit zum Leben!

Neueste Beiträge

  • Tipps für die Steuererklärung: Steuern sparen als junge Arbeitnehmer
  • In eigener Sache: Tschüss, Stageload
  • Zehn Bücher rund um Rassismus
  • Regelmäßig Sport treiben – wie du am Ball bleibst
  • What to do in Garmisch-Partenkirchen – Sommer in den bayerischen Alpen
  • Nachhaltiger leben – womit ich Schwierigkeiten habe
  • What to do in Madeira
  • Online JGA – wie dein virtueller Junggesellinnenabschied zum Erfolg wird
Alle Reisetipps findest du hier:
#strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've ju #strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've just noticed I usually tend to be in Berlin for not longer than two months at a time. No wonder I have this itchy feeling of wanting to get the hell out of here right now.
.
.
.
#misstraveling #madeiranowordsneeded #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces #cantskipportugal #passionpassport #placestogo #nature_captures #loves_europe #greenisthenewblack #europe_greatshots #madeiralovers #visitportugal #foggymountains #hikemoreworryless #foggylandscape #milkyway #moodygram #athomeoutdoors
Today we made our decision public to discontinue w Today we made our decision public to discontinue with our music magazine @stageload. The past two weeks I’ve been busy with preparing content for the end. I’ve also lost myself in memories too many times when looking through photos and various chat messages by my colleagues.  Stageload has been a very relevant part of my life for over ten years. It offered me a community in a music scene I never felt welcome in, it gave me the opportunity to visit lots of concerts I would not have been able to afford and let me meet like-minded people all over the country.  So what now? For one, I sincerely hope the #stgldteam keeps in touch. And then I’ll probably have some more time for my blog which might result in more music-related content – or not. I’ve focused on the organizational side of things in the past few years and don’t plan to go back to writing album reviews anytime soon. I’ll definitely continue with album of the year ratings though. We’ll see how it goes besides that. First, it needs to sink in that Stageload really is no more and that the Stageload “to do”-list has been cleared once and for all. 
📷 @davidszubotics @sebastianigel @_andrewimmer
Ending the year on Instagram with an impression of Ending the year on Instagram with an impression of the first hike I did this year - to the top of Brocken in January. It was the only time with a considerable amount of snow and, even more important, a time where I had so many plans for 2020 and absolutely no clue how different they would be turning out. No New York, no big birthday and wedding celebrations of friends and family, almost no live gigs, less FOMO than ever, nine months in home office and SO many feelings.
.
.
.
#brocken #harzmomente #brockenplateau #harzmountains #harzliebe #exploreharz #sachsenanhalt #yesdiscovernature #naturelovers #natureperfection #goneoutdoors #landscapephotography #landscapecapture #winterwonderland #snowday #meinedeutschlandliebe #mzwebde #igersgermany #visitgermany #germanvision #ig_deutschland #srs_germany #vscogermany #germanytourism #natgeode #meinedeutschlandliebe
May I present to you: my four favorite albums of 2 May I present to you: my four favorite albums of 2020. Defining these was easy, as they all got me hooked right away. I struggled with putting together a full top ten list though. I had to realize that listening to music only digitally and having no chance to experiencing it live makes a huge difference in the reception of new releases. Maybe that’s a reason why I went for more harder tunes this year. They made me miss gigs even more.  1. Phoebe Bridgers – Punisher 
2. Caspian – On Circles
3. Touché Amoré – Lament
4. Nothing – The Great Dismal
5. Entry – Detriment 
6. Speedway – Speedway 
7. SPICE – SPICE
8. Gulch – Impenetrable Cerebral Fortress
9. Envy – The Fallen Crimson
10. Bombay Bicycle Club – Everything Else Has Gone Wrong  By the way, I’ve been doing this kind of list - and others – for @stageload for many years now. Be sure to check stageload.de for their yearly review with lots of best of lists of my amazing colleagues.
.
.
.
#phoebebridgers #caspian #toucheamore #nothingband #aoty2020 #albumoftheyear #vinylcollection #vinyligclub #vinylcollective #vinyllovers #musiclover #onmyrecordplayer #nowspinning #coloredvinyl #vinylgram #posthardcore
Dieser Blog setzt Cookies ein. Wenn du dich hier weiter aufhältst, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Okay!Datenschutzerklärung