• Home
  • About
  • Kategorien ⌄
    • Leben erleichtern
    • Leben nachhaltiger gestalten
    • Leben verschönern
    • Musik entdecken
    • Reisen planen
  • Impressum
  • Datenschutz

Morgen wird Gestern

Mehr Zeit zum Leben

Tune of the week: Listener – I don’t wanna live forever

13. April 2014

Review: Listener (Privatclub Berlin, 10.04.14 für Stageload)

Listener haben den Ruf, live gut zu sein. Um dem Ganzen schon mal etwas vorweg zu nehmen: das stimmt. Erstmal standen aber Vögel die Erde essen auf der Bühne des Berliner Privatclub. Das Trio mit dem merkwürdigsten Namen seit langem macht Punkrock im weitesten Sinne. Viel Schreien, viel zweistimmig, viel Geschrammel, viele Pausen. Das ist definitiv originell. Ob man die Musik als tanzbar oder doch eher schwer zu verarbeiten empfindet, muss jeder für sich selbst entscheiden. Gut drauf waren sie jedenfalls, die Berliner Jungs. Es ist immer schön zu sehen, wenn jemand auch Spaß am Vorband-Slot hat.

Um zehn Uhr dürfen Listener auf die Bühne, auch wenn sie immer wieder scherzen „We’re cancelling the show“. Die Band ist mittlerweile zu dritt unterwegs und dank ihres Musikstils wohl ziemlich einzigartig. „Talk music“ bezeichnen sie ihren Mix aus gesprochener Poesie und Folk. Wer meint, ein Konzert mit wenig Melodie und langen, berührenden Texten sei deprimierend, kennt Listener nicht. Das Trio macht aus ihrem Auftritt eine halbe Comedyshow, indem sie auf Fanfragen antworten, sich merkwürdige Namen geben und einen „Schlechteste Stories“-Contest starten. Sänger Dan Smith passt mit seinem Hawaiihemd bestens zu diesem ulkigen Szenario. Dennoch kommt die Musik nicht zu kurz: Alte Klassiker wie „I don’t want to live forever“ und „Wooden Heart“ werden gespielt und natürlich auch viel von der neuen Platte „Time is a machine“. Live wirken die Songs noch berührender, noch intensiver. Eine Listener-Show ist ein Poetry-Slam in gut. Orientiert am lauten Applaus scheint sich das das komplette Publikum zu denken. Viele Die-Hard-Fans sind dabei, die sich um einen geworfenen Drumstick reißen und nach dem gelungenen Auftritt laut „Zugabe“ schreien, obwohl extra verkündet wird, Listener hätten alles gespielt und dementsprechend kein Zugabe-Material mehr. Dabei bleibt es sympathischerweise auch und so geht gegen 23 Uhr das Licht an. Es bleibt das Gefühl, dass sich der Trip nach Kreuzberg durchaus gelohnt hat.

[bandcamp width=100% height=120 album=2400727048 size=large bgcol=ffffff linkcol=0687f5 tracklist=false artwork=small t=2]

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 

Kommentar verfassen KATEGORIEN - Geschriebenes, Musik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ines, Berlin.

Ich sammele für euch Alltagstipps, helfe bei der Reiseplanung und empfehle die beste Musik. Für mehr Zeit zum Leben!

Neueste Beiträge

  • Was mich Corona über Freundschaften gelehrt hat
  • Tipps für die Steuererklärung: Steuern sparen als junge Arbeitnehmer
  • In eigener Sache: Tschüss, Stageload
  • Zehn Bücher rund um Rassismus
  • Regelmäßig Sport treiben – wie du am Ball bleibst
  • What to do in Garmisch-Partenkirchen – Sommer in den bayerischen Alpen
  • Nachhaltiger leben – womit ich Schwierigkeiten habe
  • What to do in Madeira
Alle Reisetipps findest du hier:
Just me in our apartment, like 95% of the time. Un Just me in our apartment, like 95% of the time. Unfortunately the delivery guys have also noticed that I #staythefuckhome so that parcels of my neighbors are piling up everywhere...🙅🏻‍♀️
You remember strolling from café to café on a Su You remember strolling from café to café on a Sunday and being able to actually spend some time INSIDE when you felt like it? I miss this.
.
.
.  #precovid19 #throwbackisallwehave #igersberlin #berlinstagram #visit_berlin #biginberlin #ig_berlin #ig_berlincity #diestadtberlin #officialfanofberlin #berlineransichten #berlinbreeze #wonderlustberlin #berlin365 #vscoberlin #weloveberlin #igersgermany #visitgermany #ig_deutschland #houseofsmallwonder #staircasedesign #plantsofinstagram #plantsmakepeoplehappy
Picking records for this #vinylshelf is always a c Picking records for this #vinylshelf is always a challenge as they need to be both aesthetically and musically pleasing. Currently displayed are longplayers by @phoebebridgers, @lordemusic, @deafheavenband, @thenational, @toucheamore and @caspianofficial. For today’s #newmusicfriday I’m expecting the new album by @julienrbaker to arrive, but I guess it won’t make the cut due to heavy handwriting on the cover. 
What would you put up there – or have you put up already? These Ikea shelves are no rarity I guess haha.
.
.
.
#vinyligclub #vinylcollective #vinyloftheday #musiclovers #onmyrecordplayer #igvinyl #vinylgram #vinyllove #vinylcommunity #recordcollection #vinylgram #phoebebridgers #lordemusic #deafheaven #thenational #toucheamore #caspianband #solebich #geliebteszuhause #vintageinterior #currenthomeview #plantlover
#strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've ju #strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've just noticed I usually tend to be in Berlin for not longer than two months at a time. No wonder I have this itchy feeling of wanting to get the hell out of here right now.
.
.
.
#misstraveling #madeiranowordsneeded #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces #cantskipportugal #passionpassport #placestogo #nature_captures #loves_europe #greenisthenewblack #europe_greatshots #madeiralovers #visitportugal #foggymountains #hikemoreworryless #foggylandscape #milkyway #moodygram #athomeoutdoors