• Home
  • About
  • Kategorien ⌄
    • Leben erleichtern
    • Leben nachhaltiger gestalten
    • Leben verschönern
    • Musik entdecken
    • Reisen planen
  • Impressum
  • Datenschutz

Morgen wird Gestern

Mehr Zeit zum Leben

Essential working conditions

3. September 2014

snacks

Nervennahrung für die Gen-Y

Ich war noch nie sonderlich großer Fan von Labels und dieses „Generation Y“, was an einem klebt wie Kaugummi, ist in letzter Zeit zum reinsten Schimpfwort geworden. Zu einem ziemlich ambivalenten noch dazu. Während nämlich die einen darüber meckern, dass die Generation Y faul und so gar nicht rebellisch ist, wird sie anderswo als hinterfragend und besserwisserisch geschildert. Wir machen es auf jeden Fall niemandem recht. „Wir“ ist vermutlich auch schon wieder zu viel Schublade, aber ich sehe mich einfach mal als Teil eines umfangreichen Jahrgangs, der gerade angefangen hat zu arbeiten oder auf dem besten Weg dorthin ist und sich so seine Gedanken macht über Arbeit, Leben und wie sich die beiden Dinge durch ideale Arbeitsbedingungen kombinieren lassen.

Durch neun Monate in einer konditionsmäßig umstrittenen Branche habe ich ganz gut feststellen können, was mir im Job wichtig ist und worauf ich fortan achten werde.

Folgende Arbeitsbedingungen sind für mich persönlich essentiell:

  • Ein Gehalt, das meiner Verantwortung entspricht und mit dem ich in den Urlaub fahren kann, ohne mich bei jedem Mittagessen zu fragen „kann ich mir das Ausgehen leisten oder hole ich mir doch ein Brötchen?“
  • Eine funktionierende interne Kommunikation sowie Ehrlichkeit und Transparenz von Kollegen und Führungskräften
  • Ein gutes Teamklima. Ohne Freunde geht’s halt nicht. Gerne auch arbeitsinterne Events, um die Belegschaft kennen zu lernen.
  • Die Möglichkeit, Überstunden abzufeiern und auch mal Home Office zu machen, wenn’s gerade passt. Keine Kernarbeitszeiten ohne Spielraum.
  • Einen Rückzugsort zum Telefonieren oder auch einfach mal Nachdenken
  • Das Gefühl, etwas zu lernen bzw. sich weiterentwickeln zu können

Das klingt jetzt teilweise so, als würde ich am liebsten auf der faulen Haut liegen und jede Gelegenheit nutzen, nicht zu arbeiten. Dem ist aber nicht so. Ich bin engagiert und hänge mich rein. Ich bin allerdings noch engagierter, wenn ich merke, dass sich der Musterlebenslauf von früher und das harte Arbeiten von jetzt lohnen.

Dieser Eindruck deckt sich ziemlich mit der aktuellen „HR Future Trends“-Studie von der Bonner Agentur ohne Namen, die ich erst genervt wegklicken wollte und dann doch fasziniert gelesen habe. Zum Beispiel beurteilen Arbeitgeber folgende Berufskonditionen als wichtig:

  1. Flexible Arbeitszeiten
  2. Arbeits- und Betriebsklima
  3. Work-Life-Balance

Aus Sicht der Generation Y sind die folgenden drei Arbeitsbedingungen relevant:

  1. Arbeits- und Betriebsklima
  2. Sinnstiftende Arbeit
  3. Work-Life-Balance

Die Arbeitszeiten sind für mich zurzeit wichtiger als „sinnstiftende Arbeit“ (bei PR ist der Sinn sowieso nicht der glorreichste), aber von der Reihenfolge her ist das Betriebsklima einfach ein extrem wichtiger Faktor, den Arbeitgeber nicht unterschätzen sollten. Dieses ständige Rumgebitche und Konkurrenzdenken braucht kein Mensch. Dazu passt auch das zweite Ergebnis: nur 35% der befragten Unternehmen halten Ehrlichkeit und Authentizität für ein wichtiges Kriterium einer Führungskraft, während 73% der Generation Y (und wie bereits vermeldet auch ich) diesen Soft Skill als die wichtigste Eigenschaft einer potenziellen Führungskraft sehen.

Im Grunde sind wir also eine grundehrliche, menschenliebende Spezies, die schlicht und einfach Möglichkeiten finden möchte, Arbeit und Freizeit sinnvoll miteinander zu verbinden. Das ist doch gar nicht so schlecht, oder? Also hört auf zu meckern, ihr Menschen, deren Rente wir bald zahlen müssen.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 

7 Kommentare KATEGORIEN - Geschriebenes, Persönliches

Kommentare

  1. Nina meint

    3. September 2014 um 23:28

    Like :)

    Antworten
  2. Sumi meint

    4. September 2014 um 9:57

    Das hast du gut gesagt. Du sprichst mir gerade aus der Seele! Perfektes Timing für diesen Post…

    Antworten
    • Morgen wird Gestern meint

      4. September 2014 um 10:01

      Weil du dich gerade irgendwo bewirbst? Oder wieso? Und danke :)

      Antworten
  3. tuelies meint

    4. September 2014 um 12:45

    Und genau dieses Denken muss auch endlich mal in den unfassbar eingerosteten deutsch-traditionellen Industrie ankommen, denn sonst fühle ich mich als Mitglied der nicht rebellierenden Generation viel zu rebellisch und dauerhaft unglücklich.

    Antworten
    • Morgen wird Gestern meint

      4. September 2014 um 19:44

      Ja… genau deswegen schrieb ich diesen Text. Vielleicht kommt es ja bei irgendwem an.

      Antworten
  4. dagmareckhardt meint

    14. September 2014 um 17:26

    „Wir machen es auf jeden Fall niemandem recht.“ Och, das kann jede Generation wohl von sich sagen ;-)
    Mir macht „ihr“ es schon recht – einfach weil „ihr“ wieder ganz andere Fragen stellt als die Generation davor und die davor und die davor …
    LG Dagmar
    Jahrgang 68

    Antworten
    • Morgen wird Gestern meint

      14. September 2014 um 17:29

      Das ist doch mal eine schöne Sicht der Dinge :)

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ines, Berlin.

Ich sammele für euch Alltagstipps, helfe bei der Reiseplanung und empfehle die beste Musik. Für mehr Zeit zum Leben!

Neueste Beiträge

  • Tipps für die Steuererklärung: Steuern sparen als junge Arbeitnehmer
  • In eigener Sache: Tschüss, Stageload
  • Zehn Bücher rund um Rassismus
  • Regelmäßig Sport treiben – wie du am Ball bleibst
  • What to do in Garmisch-Partenkirchen – Sommer in den bayerischen Alpen
  • Nachhaltiger leben – womit ich Schwierigkeiten habe
  • What to do in Madeira
  • Online JGA – wie dein virtueller Junggesellinnenabschied zum Erfolg wird
Alle Reisetipps findest du hier:
Picking records for this #vinylshelf is always a c Picking records for this #vinylshelf is always a challenge as they need to be both aesthetically and musically pleasing. Currently displayed are longplayers by @phoebebridgers, @lordemusic, @deafheavenband, @thenational, @toucheamore and @caspianofficial. For today’s #newmusicfriday I’m expecting the new album by @julienrbaker to arrive, but I guess it won’t make the cut due to heavy handwriting on the cover. 
What would you put up there – or have you put up already? These Ikea shelves are no rarity I guess haha.
.
.
.
#vinyligclub #vinylcollective #vinyloftheday #musiclovers #onmyrecordplayer #igvinyl #vinylgram #vinyllove #vinylcommunity #recordcollection #vinylgram #phoebebridgers #lordemusic #deafheaven #thenational #toucheamore #caspianband #solebich #geliebteszuhause #vintageinterior #currenthomeview #plantlover
#strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've ju #strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've just noticed I usually tend to be in Berlin for not longer than two months at a time. No wonder I have this itchy feeling of wanting to get the hell out of here right now.
.
.
.
#misstraveling #madeiranowordsneeded #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces #cantskipportugal #passionpassport #placestogo #nature_captures #loves_europe #greenisthenewblack #europe_greatshots #madeiralovers #visitportugal #foggymountains #hikemoreworryless #foggylandscape #milkyway #moodygram #athomeoutdoors
Today we made our decision public to discontinue w Today we made our decision public to discontinue with our music magazine @stageload. The past two weeks I’ve been busy with preparing content for the end. I’ve also lost myself in memories too many times when looking through photos and various chat messages by my colleagues.  Stageload has been a very relevant part of my life for over ten years. It offered me a community in a music scene I never felt welcome in, it gave me the opportunity to visit lots of concerts I would not have been able to afford and let me meet like-minded people all over the country.  So what now? For one, I sincerely hope the #stgldteam keeps in touch. And then I’ll probably have some more time for my blog which might result in more music-related content – or not. I’ve focused on the organizational side of things in the past few years and don’t plan to go back to writing album reviews anytime soon. I’ll definitely continue with album of the year ratings though. We’ll see how it goes besides that. First, it needs to sink in that Stageload really is no more and that the Stageload “to do”-list has been cleared once and for all. 
📷 @davidszubotics @sebastianigel @_andrewimmer
Ending the year on Instagram with an impression of Ending the year on Instagram with an impression of the first hike I did this year - to the top of Brocken in January. It was the only time with a considerable amount of snow and, even more important, a time where I had so many plans for 2020 and absolutely no clue how different they would be turning out. No New York, no big birthday and wedding celebrations of friends and family, almost no live gigs, less FOMO than ever, nine months in home office and SO many feelings.
.
.
.
#brocken #harzmomente #brockenplateau #harzmountains #harzliebe #exploreharz #sachsenanhalt #yesdiscovernature #naturelovers #natureperfection #goneoutdoors #landscapephotography #landscapecapture #winterwonderland #snowday #meinedeutschlandliebe #mzwebde #igersgermany #visitgermany #germanvision #ig_deutschland #srs_germany #vscogermany #germanytourism #natgeode #meinedeutschlandliebe