• Home
  • About
  • Kategorien ⌄
    • Leben erleichtern
    • Leben nachhaltiger gestalten
    • Leben verschönern
    • Musik entdecken
    • Reisen planen
  • Impressum
  • Datenschutz

Morgen wird Gestern

Mehr Zeit zum Leben

It’s all about Twitter

23. September 2015

twittergluttonforloveIrgs, Blogparaden. Die mag ich ja eigentlich gar nicht. Aber hin und wieder stolpere ich über ein Thema, zu dem ich mich gern mal wieder äußern würde. In diesem Fall ist es Twitter. Internetblogger Alex stellt uns nämlich ein paar Fragen zum Netzwerk mit dem blauen Vogel und ich hab die Vorliebe für selbstanalytische Fragebögen seit den Myspace Bulletins tief in mir verankert.

Los geht’s:

  1. Nutzt ihr Twitter und seit wann? Wie seid ihr auf Twitter gekommen, aus purem Zufall, aus Langeweile oder gar mit voller Absicht? Ich bin seit März 2009 bei Twitter und nutze es seitdem mal mehr, mal weniger. Damals war ich auf der Suche nach einem neuen Netzwerk und habe irgendwelche belanglosen Dinge auf Englisch in die Welt geschossen. Viel sinnvoller ist es nicht geworden, aber immerhin halte ich nun nicht mehr alle Leute 24/7 auf dem Laufenden und berichte ihnen, dass ich Nachhilfe gebe.
  2. Erzählt mal, wo bei Twitter seid ihr zu finden und einige Sätze zu eurem Twitterdasein? Ich bin @gluttonforlove (inspiriert von Touché Amoré), nachdem ich feststellen musste, dass mein alter Username @iluvgossip irgendwie merkwürdige Assoziationen hervorruft. Aktuell lese ich fast nur noch, möchte aber nicht die Möglichkeit missen, mich über irgendwelche Dinge zu mockieren. Ich bin noch nie Prominenten gefolgt, selektiere bei News-Accounts sehr stark und folge hauptsächlich Leuten, die ich kenne oder lustig finde. Viele sagen, ich bin auf Twitter anders, als ich wirklich bin. Liegt vermutlich daran, dass ich sehr genau überlege, was ich preisgebe und in welchem Ton.
  3. Welche Twitter-Desktop-Tools und Smartphone-App setzt ihr ein? Mir ist ein Online-Tool namens HootSuite bekannt, kennt ihr das? Mir sind durch meinen Job viele Tools bekannt, auch Hootsuite, privat nutze ich aber ganz traditionell Twitter.com und die Twitter App.
  4. Wo verbringt ihr mehr Zeit, auf Twitter, Facebook, Google Plus, Pinterest oder gar Xing? Facebook (Messenger), Twitter und Instagram dürften sich einigermaßen die Waage halten.
  5. Was hat euch Twitter alles gebracht, was konntet ihr damit realisieren bzw. schon erreichen? Ich kenne durch Twitter Leute in allen Teilen Deutschlands, ich habe ein Praktikum über Twitter bekommen und über Twitter von meinem aktuellen Job erfahren, ich habe wegen Twitter auf meinen Uni-Forschungsfragebogen gigantisch großes Feedback erhalten, ich hatte Beef mit Boris Becker und auch sonst allerlei Lustiges erlebt. Was man mit der Zeit lernt: Im Großen und Ganzen ist Twitter ein Dorf und jeder kennt jeden. Twitter ist ein erfolgreicheres Dating-Tool als Tinder, da bin ich mir sicher.
  6. Postet doch mal in eurem Teilnahme-Beitrag euren letzten Tweet?
    Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
    Video-Link: https://twitter.com/gluttonforlove/status/644559473613402112

    Auch schon wieder was her, aber an den Geruch erinnere ich mich, als wäre es gestern.

  7. Nutzt ihr Twitter-Wordpress-Plugins? No need to have one.
  8. Nehmt ihr am FollowerFriday teil oder ist es euch gleich? FollowFriday ist für mich ein Relikt aus früheren Zeiten, an dem ich schon früher nicht teilgenommen habe (und gleichzeitig natürlich gehofft habe, dass mich jemand erwähnt).
  9. Bekommt ihr Traffic aus Twitter auf euren Blog? Ich poste nicht alle Beiträge dort, aber wenn ich es tue, kommen immer Leute vorbei.
  10. Kennt ihr einen Twitterer persönlich und offline? Viele, die meisten auch über Twitter kennen gelernt, denn von meinen „normalen“ Freunden wird das Tool maximal beiläufig genutzt.
  11. Euer Fazit, was muss über Twitter noch gesagt werden? Aktuell langweilt mich Twitter. Ich habe gefühlt jede Aussage schon zehnmal gelesen und bin auch seit 3827419 Jahren niemandem mehr neu gefolgt, weil mich irgendwie niemand interessiert und mir die ganzen Snapchat- und Instagram-Hinweise auf die Nerven gehen. Solche Phasen hatte ich allerdings schon oft und irgendwie packt es mich irgendwann dann doch wieder.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 

6 Kommentare KATEGORIEN - Persönliches, Technik

Kommentare

  1. Caroline meint

    24. September 2015 um 2:17

    Alter! Der Boris Becker Tweet! hahaha

    Und ich finde auch das Twitter teilweise unterschätzt wird. Ich habe auch so die eine oder andere Möglichkeit durch Twitter bekommen oder von Sachen erfahren, von denen ich sonst vielleicht nichts gewusst hätte. Gar nicht so blöd, dieses blaue Vögelchen.

    Grüße

    Antworten
  2. Nummer Neun meint

    24. September 2015 um 7:11

    Ich check Twitter immer noch nicht so wirklich :/

    Antworten
  3. Lexa meint

    24. September 2015 um 9:30

    Nette Idee für ne Blogparade. Wird mal abgespeichert und vielleicht auch umgesetzt ;) Ich brauchte mehrere Anläufe um mit Twitter warm zu werden. Aber mittlerweile mag ich es. Auch, wenn momentan die ganzen Werbeaccounts nerven, die einem Folgen und Aufmerksamkeit dafür wollen…

    Antworten
  4. Alex L meint

    25. September 2015 um 14:44

    Hallo Ines,
    auch dir vielen lieben Dank für die Teilnahme der noch laufenden Twitter-Aktion und diesen Beitrag habe ich gerne gelesen. Ich bin auch seit 2009 bei Twitter und vermisse dort eigentlich nichts. Ich nutze es fast täglich, um die Inhalte meiner Blogger-Freunde zu teilen und hin und wieder poste ich auch selbst einen eigenen Tweet. Meistens verbreite ich meine Inhalte auf Twitter.

    Tools nutze ich nur HootSuite und eben die Social Media Buttons, die man in die Blogartikel einbaut, so wie bei dir hier. Ich folge dir bei Twitter ab nun :) und sonst ja, viele deutsche Internetnutzer kennen Twitter, aber das mit dem Nutzen des Twitters ist es so eine Sache. Manche mögen diese 140 Zeichen nicht, weil man sich nicht ausdrücken kann. Ich finde, dass man dabei etwas lernen kann.

    Dein Pingback war übrigens schon durchgekommen.

    Antworten
  5. nachtgeschrei meint

    29. September 2015 um 10:20

    Haha an den Boris-Tweet erinnere ich mich noch! :D aber zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich ihn (warum auch immer) nie gefavt habe – was ich also gleich mal nachgeholt hab ;)

    Antworten

Trackbacks

  1. Twitter Blogparade Auswertung sagt:
    28. September 2015 um 16:25 Uhr

    […] von Morgenwirdgestern.de mit diesem Artikel […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ines, Berlin.

Ich sammele für euch Alltagstipps, helfe bei der Reiseplanung und empfehle die beste Musik. Für mehr Zeit zum Leben!

Neueste Beiträge

  • Tipps für die Steuererklärung: Steuern sparen als junge Arbeitnehmer
  • In eigener Sache: Tschüss, Stageload
  • Zehn Bücher rund um Rassismus
  • Regelmäßig Sport treiben – wie du am Ball bleibst
  • What to do in Garmisch-Partenkirchen – Sommer in den bayerischen Alpen
  • Nachhaltiger leben – womit ich Schwierigkeiten habe
  • What to do in Madeira
  • Online JGA – wie dein virtueller Junggesellinnenabschied zum Erfolg wird
Alle Reisetipps findest du hier:
#strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've ju #strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've just noticed I usually tend to be in Berlin for not longer than two months at a time. No wonder I have this itchy feeling of wanting to get the hell out of here right now.
.
.
.
#misstraveling #madeiranowordsneeded #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces #cantskipportugal #passionpassport #placestogo #nature_captures #loves_europe #greenisthenewblack #europe_greatshots #madeiralovers #visitportugal #foggymountains #hikemoreworryless #foggylandscape #milkyway #moodygram #athomeoutdoors
Today we made our decision public to discontinue w Today we made our decision public to discontinue with our music magazine @stageload. The past two weeks I’ve been busy with preparing content for the end. I’ve also lost myself in memories too many times when looking through photos and various chat messages by my colleagues.  Stageload has been a very relevant part of my life for over ten years. It offered me a community in a music scene I never felt welcome in, it gave me the opportunity to visit lots of concerts I would not have been able to afford and let me meet like-minded people all over the country.  So what now? For one, I sincerely hope the #stgldteam keeps in touch. And then I’ll probably have some more time for my blog which might result in more music-related content – or not. I’ve focused on the organizational side of things in the past few years and don’t plan to go back to writing album reviews anytime soon. I’ll definitely continue with album of the year ratings though. We’ll see how it goes besides that. First, it needs to sink in that Stageload really is no more and that the Stageload “to do”-list has been cleared once and for all. 
📷 @davidszubotics @sebastianigel @_andrewimmer
Ending the year on Instagram with an impression of Ending the year on Instagram with an impression of the first hike I did this year - to the top of Brocken in January. It was the only time with a considerable amount of snow and, even more important, a time where I had so many plans for 2020 and absolutely no clue how different they would be turning out. No New York, no big birthday and wedding celebrations of friends and family, almost no live gigs, less FOMO than ever, nine months in home office and SO many feelings.
.
.
.
#brocken #harzmomente #brockenplateau #harzmountains #harzliebe #exploreharz #sachsenanhalt #yesdiscovernature #naturelovers #natureperfection #goneoutdoors #landscapephotography #landscapecapture #winterwonderland #snowday #meinedeutschlandliebe #mzwebde #igersgermany #visitgermany #germanvision #ig_deutschland #srs_germany #vscogermany #germanytourism #natgeode #meinedeutschlandliebe
May I present to you: my four favorite albums of 2 May I present to you: my four favorite albums of 2020. Defining these was easy, as they all got me hooked right away. I struggled with putting together a full top ten list though. I had to realize that listening to music only digitally and having no chance to experiencing it live makes a huge difference in the reception of new releases. Maybe that’s a reason why I went for more harder tunes this year. They made me miss gigs even more.  1. Phoebe Bridgers – Punisher 
2. Caspian – On Circles
3. Touché Amoré – Lament
4. Nothing – The Great Dismal
5. Entry – Detriment 
6. Speedway – Speedway 
7. SPICE – SPICE
8. Gulch – Impenetrable Cerebral Fortress
9. Envy – The Fallen Crimson
10. Bombay Bicycle Club – Everything Else Has Gone Wrong  By the way, I’ve been doing this kind of list - and others – for @stageload for many years now. Be sure to check stageload.de for their yearly review with lots of best of lists of my amazing colleagues.
.
.
.
#phoebebridgers #caspian #toucheamore #nothingband #aoty2020 #albumoftheyear #vinylcollection #vinyligclub #vinylcollective #vinyllovers #musiclover #onmyrecordplayer #nowspinning #coloredvinyl #vinylgram #posthardcore
Dieser Blog setzt Cookies ein. Wenn du dich hier weiter aufhältst, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Okay!Datenschutzerklärung