• Home
  • About
  • Kategorien ⌄
    • Leben erleichtern
    • Leben nachhaltiger gestalten
    • Leben verschönern
    • Musik entdecken
    • Reisen planen
  • Impressum
  • Datenschutz

Morgen wird Gestern

Mehr Zeit zum Leben

5 nützliche Apps für den Alltag

15. Oktober 2017

Facebook, Whatsapp und Instagram haben die meisten auf ihrem Handy, aber welche Applikationen schaffen es außer Wetter und Minispiele noch auf euren mobilen Desktop? Vielleicht bald ein paar weitere, denn ich stelle euch heute fünf nützliche Apps für den Alltag vor, die das Smartphone zu einem noch wertvolleren Lebensbegleiter machen. Unbedingt testen!

Bring! - Nützliche App für den AlltagBring! (Android + iOS)

Langsam aber sicher werden meine analogen Produkte durch digitale Äquivalente eingetauscht. Mein Papier-Kalender ist Mitte des Jahres dem Google Calendar gewichen und auch mein gekritzelter Einkaufszettel ist nun Geschichte. Es gibt schließlich Bring!: Die kostenlose App fungiert als digitale Shopping-Liste, die man in verschiedene Kategorien einteilen kann, und bietet zugleich die Möglichkeit, Vorlagen für „Immer-mal-wieder-Einkäufe“ zu erstellen. Wenn also auffällt, dass etwas im Kühlschrank oder Haushalt fehlt, wird es direkt in die Bring!-Liste eingetragen, egal, wo man sich gerade befindet. Vorbei die Zeit, in der einem unterwegs etwas einfiel und man es Zuhause, beim Einkaufszettel schreiben, schon wieder vergessen hatte. Oder die Momente, in denen man im Laden stand, aber ohne Zettel in der Hand völlig verloren war, weil dieser in der Küche liegen gelassen wurde – das Smartphone ist schließlich eh immer dabei. Für Paare besonders praktisch: Wer an einem Supermarkt vorbeikommt, steppt kurz rein und kauft, was gebraucht wird – und der andere kann in Echtzeit sehen, was nicht mehr geholt werden muss. Auch ganz nützlich, wenn man gemeinsam in größeren Läden einkauft und so unabhängig voneinander Produkte von der Liste abarbeiten kann – ich war schon immer Fan von Effizienz. Natürlich gibt es auch eine Benachrichtigungsfunktion, mit der man den Partner oder WG-Mitbewohner informieren kann, dass man in Kürze einkaufen geht, falls er oder sie spontan etwas ergänzen mag.

Vivino - Nützliche App für den Alltag

Vivino (Android + iOS)

Bleiben wir direkt einmal beim Einkaufen. Und zwar beim verzweifelten Blick auf die Weinregale. Ich habe nämlich keine Ahnung von Wein. Ich kaufe nie den billigsten und wähle bei den um die 5-Euro-Weinen größtenteils nach Etikettdesign aus. Hinzu kommt, dass ich mir einfach nicht merken kann, wie mir Weine gefallen haben, sodass ich meine Kenntnis nicht einmal sonderlich gut ausbauen kann. Zum Glück gibt es Vivino. Der Wein-Scanner bezeichnet sich als größte Weingemeinschaft der Welt und möchte dafür sorgen, dass niemand mehr schlechten Wein trinkt, indem User ihre Getränke bewerten und so eine Geschmacksdatenbank für alle aufbauen. Ich nutze die App bisher noch nicht in diesem Sinne, weil ich anderen Bewertungen bei Lebensmitteln nur begrenzt vertraue. Dafür dient mir Vivino aber zur Archivierung meiner gekauften Weine. Damit ich beim nächsten Mal nicht nur weiß: „Ah, den hatte ich schon einmal“, sondern auch „und ich habe ihm 4.5 Sterne gegeben, weil ich ihn frisch und lecker fand“. Ab in den Einkaufswagen!

Tv-Serie - Nützliche App für den Alltag

TV-Serie (Android)

TV-Serie hat als installierte App viele meiner Smartphone-Wechsel überstanden. Ich gucke schließlich nicht erst seit gestern eine Menge von TV-Shows zeitgleich und der sogenannte „Show-Manager“ gibt mir eine Übersicht all meiner favorisierten Serien. Denn zum einen kann ich mir nie merken, bei welcher Episode ich stehen geblieben bin. Und auch wenn einem mittlerweile Streamingdienste wie Amazon oder Netflix freundlicherweise dabei helfen, guckt man ja doch hin und wieder anderweitig. Hinzu kommen die Erscheinungstermine: Ohne TV-Serie wüsste ich überhaupt nicht, wann das Showfinale von Scandal anfängt oder wann Suits aus der Pause zurückkehrt. Mit einem Blick in die App kann ich planen, wann es mal wieder Zeit ist, einen Serienabend einzulegen. Nichts lieber als das!

Volders - Nützliche App für den Alltag

Volders (Android + iOS)

Der digitale Vertragsassistent Volders ist mein Neuzugang unter den nützlichen Alltag-Apps und wurde installiert, weil ich vergaß, meinen Mobilfunkvertrag zu kündigen. Ich ärgere mich immer noch über mich selbst, da ich mich gern damit brüste, wie organisiert ich bin und wie ich immer meine Kosten im Blick habe. Tja, und dann verschwitzte ich, dass ich 1&1 im August hätte Adieu sagen müssen und so sitze ich nun ein Jahr länger auf mickrigen 2 GB Datenvolumen. Zu diesem Zeitpunkt gestand ich mir dann auch ein, dass ich nicht auswendig wüsste, wann z.B. meiner Haftpflichtversicherung ein weiteres Jahr drangehängt wird. Ein Reminder-System musste also her, ein Programm, dass alle meine Verträge und Mitgliedschaften auflistet, sodass ich mit einem Blick erkennen kann, wann Schluss mit lustig ist. Volders ist genau dafür da. Sehr nutzerfreundlich und pragmatisch, mit dutzenden Vorschlägen, lassen sich in der App und am Desktop die eigenen Daten eintragen, d.h. Vertragsart, -nummer und -ende, Kündigungsfrist sowie laufende Kosten samt Zahlungsrhythmus. Kurz vor Ende der Kündigungsfrist meldet sich Volders und bietet sogar einen Kündigungsservice an. Zudem lassen sich Preise vergleichen, sollte Volders merken, dass man mehr zahlt als der Durchschnitt. Die letzte Funktion ist offensichtlich der Profitabilität der App geschuldet, stört aber nicht sonderlich. Dafür bin ich viel zu happy, eine schnelle Übersicht meiner Verträge zu haben, die ich in nicht einmal 30 Minuten angelegt habe. Wenn das nicht gut investierte Zeit ist, weiß ich auch nicht!

Preview - Nützliche App für den Alltag

Preview (Android + iOS)

Zum Schluss noch etwas für die Instagram-Virtuosen unter uns: Die App Preview hat sich bei mir als Planungstool bewährt, mit dem ich herausfinden kann, welches meiner Fotos zu den bisherigen Instagram-Postings passt und in welche Reihenfolge ich etwaige bereits bearbeitete Bilder bringen sollte, um eine einigermaßen passende Abfolge hinzubekommen. Klar, ich bin nur ein Mini-User und investiere sicher zu viel Zeit in Instagram, aber irgendwie macht es mir Spaß, mit wenigen Wischbewegungen einen homogenen Feed zu erstellen. Vorher hatte ich immer alles bei VSCO arrangiert, aber da konnte man Fotos nur hochladen und wieder löschen, wenn es nicht passte. Jetzt lässt sich alles easy austauschen und Preview zieht zudem automatisch alles, was bereits veröffentlicht wurde. #instagold

Eigentlich könnte ich jetzt noch Codecheck aufführen, aber den Produktscanner habe ich ja bereits in meinem „Nachhaltiger Leben“-Artikel erwähnt, und die Film-App IMDB ist dann wohl doch ZU bekannt. Habt ihr sonst noch etwas zu ergänzen? Ich erweitere die Liste gern nach und nach, damit wir alle noch weitere nützliche Apps finden :)

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 

7 Kommentare KATEGORIEN - Leben erleichtern

Kommentare

  1. Torsten meint

    18. Oktober 2017 um 19:48

    Die neue Ausrichtung steht dem Blog gut zu Gesicht. Man muss nicht so oft Neues veröffentlichen, wenn es dafür gut recherchiert und unterhaltsam sowie informativ geschrieben ist. Hier z.B. hab ich durch die App zum Verträge organisieren wieder etwas dazugelernt. Dafür ein großes Kompliment!
    Zu diesem Thema fände ich noch einige Hinweise in Sachen Datenschutz spannend, wobei das wahrscheinlich den Rahmen sprengen würde. Gerade die „Allmacht“ der großen Unternehmen finde ich persönlich teilweise etwas unheimlich, also würde ich z.B. nicht alles über den Google Kalender planen.

    Antworten
    • Morgen Wird Gestern meint

      19. Oktober 2017 um 20:35

      Vielen Dank für Lob & Kommentar, weiß ich sehr zu schätzen! Stimmt, Datenschutz wäre besonders bei Volders interessant… ich bin bei sowas immer etwas unbekümmert. Google Kalender kennt immer nur Wann & Was, nie das Wo und auch nicht alle Termine. Ist aber einfach praktikabler, als wenn man wieder eine extra Termin-App hat.

      Antworten
  2. Irene meint

    7. Januar 2018 um 20:16

    Diese Serien-App und vor allem Volders werde ich mir definitiv mal anschauen, ich habe eine ähnlich ärgerliche Situation mit meiner BahnCard erlebt und habe mich bis heute noch nicht davon erholt. Da wäre so eine App sicherlich hilfreich gewesen!

    Antworten
    • Morgen Wird Gestern meint

      10. Januar 2018 um 22:37

      Man ärgert sich bei sowas aber auch wirklich schwarz!!

      Antworten
  3. PinkahPandah meint

    10. Januar 2018 um 17:52

    Da ich hier gerade mal wieder rumschaue:

    Bzgl. der Serienjunkietätigkeit und da ich das auch bin. SeriesGuide (Pro) in Kombi mit einem trakt Account. Rettet bei so vielen angefangenen Serien mein Leben. :D Kannst ja mal reinschauen: https://trakt.tv/users/pinkahpandah

    Antworten
    • Morgen Wird Gestern meint

      10. Januar 2018 um 22:38

      Dein Profil ist privat :D Aber gibt echt so viele Dienste.. für Bücher Goodreads, für Filme Letterboxd oder IMDB. Da kommt man gar nicht hinterher :D

      Antworten
      • PinkahPandah meint

        11. Januar 2018 um 7:49

        Oh. Das ist neu. Hab es mal geändert.

        Ja es gibt für alles und jeden 2500 Services gefühlt. Persönlich fahre ich halt schon seit Jahren mit der Kombi trakt als „Backend“ und SerienGuide als „Frontend“ auf Smartphone und Tablet ganz gut. Trakt hat ja auch ne super Listenverwaltung für Filme (Die leider noch nicht in SeriesGuide ist. Mein IMDB Account ist auf jeden Fall nur noch da weil man ihn halt hat. Zudem synchronisiert meine geschauten Daten von meinem MediaCenter. Gold wert.

        Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ines, Berlin.

Ich sammele für euch Alltagstipps, helfe bei der Reiseplanung und empfehle die beste Musik. Für mehr Zeit zum Leben!

Neueste Beiträge

  • Tipps für die Steuererklärung: Steuern sparen als junge Arbeitnehmer
  • In eigener Sache: Tschüss, Stageload
  • Zehn Bücher rund um Rassismus
  • Regelmäßig Sport treiben – wie du am Ball bleibst
  • What to do in Garmisch-Partenkirchen – Sommer in den bayerischen Alpen
  • Nachhaltiger leben – womit ich Schwierigkeiten habe
  • What to do in Madeira
  • Online JGA – wie dein virtueller Junggesellinnenabschied zum Erfolg wird
Alle Reisetipps findest du hier:
#strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've ju #strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've just noticed I usually tend to be in Berlin for not longer than two months at a time. No wonder I have this itchy feeling of wanting to get the hell out of here right now.
.
.
.
#misstraveling #madeiranowordsneeded #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces #cantskipportugal #passionpassport #placestogo #nature_captures #loves_europe #greenisthenewblack #europe_greatshots #madeiralovers #visitportugal #foggymountains #hikemoreworryless #foggylandscape #milkyway #moodygram #athomeoutdoors
Today we made our decision public to discontinue w Today we made our decision public to discontinue with our music magazine @stageload. The past two weeks I’ve been busy with preparing content for the end. I’ve also lost myself in memories too many times when looking through photos and various chat messages by my colleagues.  Stageload has been a very relevant part of my life for over ten years. It offered me a community in a music scene I never felt welcome in, it gave me the opportunity to visit lots of concerts I would not have been able to afford and let me meet like-minded people all over the country.  So what now? For one, I sincerely hope the #stgldteam keeps in touch. And then I’ll probably have some more time for my blog which might result in more music-related content – or not. I’ve focused on the organizational side of things in the past few years and don’t plan to go back to writing album reviews anytime soon. I’ll definitely continue with album of the year ratings though. We’ll see how it goes besides that. First, it needs to sink in that Stageload really is no more and that the Stageload “to do”-list has been cleared once and for all. 
📷 @davidszubotics @sebastianigel @_andrewimmer
Ending the year on Instagram with an impression of Ending the year on Instagram with an impression of the first hike I did this year - to the top of Brocken in January. It was the only time with a considerable amount of snow and, even more important, a time where I had so many plans for 2020 and absolutely no clue how different they would be turning out. No New York, no big birthday and wedding celebrations of friends and family, almost no live gigs, less FOMO than ever, nine months in home office and SO many feelings.
.
.
.
#brocken #harzmomente #brockenplateau #harzmountains #harzliebe #exploreharz #sachsenanhalt #yesdiscovernature #naturelovers #natureperfection #goneoutdoors #landscapephotography #landscapecapture #winterwonderland #snowday #meinedeutschlandliebe #mzwebde #igersgermany #visitgermany #germanvision #ig_deutschland #srs_germany #vscogermany #germanytourism #natgeode #meinedeutschlandliebe
May I present to you: my four favorite albums of 2 May I present to you: my four favorite albums of 2020. Defining these was easy, as they all got me hooked right away. I struggled with putting together a full top ten list though. I had to realize that listening to music only digitally and having no chance to experiencing it live makes a huge difference in the reception of new releases. Maybe that’s a reason why I went for more harder tunes this year. They made me miss gigs even more.  1. Phoebe Bridgers – Punisher 
2. Caspian – On Circles
3. Touché Amoré – Lament
4. Nothing – The Great Dismal
5. Entry – Detriment 
6. Speedway – Speedway 
7. SPICE – SPICE
8. Gulch – Impenetrable Cerebral Fortress
9. Envy – The Fallen Crimson
10. Bombay Bicycle Club – Everything Else Has Gone Wrong  By the way, I’ve been doing this kind of list - and others – for @stageload for many years now. Be sure to check stageload.de for their yearly review with lots of best of lists of my amazing colleagues.
.
.
.
#phoebebridgers #caspian #toucheamore #nothingband #aoty2020 #albumoftheyear #vinylcollection #vinyligclub #vinylcollective #vinyllovers #musiclover #onmyrecordplayer #nowspinning #coloredvinyl #vinylgram #posthardcore
Dieser Blog setzt Cookies ein. Wenn du dich hier weiter aufhältst, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Okay!Datenschutzerklärung