• Home
  • About
  • Kategorien ⌄
    • Leben erleichtern
    • Leben verschönern
    • Musik entdecken
    • Reisen planen
  • Impressum

Morgen wird Gestern

Mehr Zeit zum Leben

Saftige Zitronenschnitten – Kuchen für zwischendurch

24. Januar 2017

Zitronenschnitten Kuchen RezeptIch mag backen, aber „einfach mal so“ zaubere ich doch eher selten meine aufwändigen Lieblingstorten mit verschiedenen Schichten und Cremes. Schnelle, leichte, „kann nicht schief gehen“ Kuchen, die sich im Zweifel auch gut zu Uni und Arbeit mitnehmen lassen, sind meist einfach die bessere Wahl. Wenn die verlangten Zutaten dann nicht einmal saisonal gebunden sind und nicht ganz so schwer im Magen liegen (gefühlt die Hälfte meines Rezeptbuchs bezieht sich auf Erdbeeren und/oder Schokolade), ist es perfekt. Deswegen musste ich mir letztens bei einem Geburtstag auch direkt das Rezept für die fruchtig-saftigen Zitronenschnitten geben lassen, die die Eltern seit immer für das mittlerweile 30-jährige Geburtstagskind backen. Am Wochenende habe ich die Zitronenschnitten das erste Mal selbstgemacht und kann daher heute die kleine, aber feine Anleitung mit euch teilen.

Zitronenschnitten (Blechkuchen)

6 Eier
200g Zucker

vermischen und schlagen

200g Mehl
1 Backpulver

hinzu und mixen

300g Sahne

kochen und heiß hinzugeben

Bei 200 Grad (maximal) 15 Minuten backen

1 unbehandelte Zitrone (Saft + Schale)
200g Zucker
5 EL Butter

ergeben den Guß. Am besten auf den heißen Kuchen geben! Dann nur noch warten, bis die Zitronenschnitten abgekühlt sind und los geht die Schlemmerei: guten Appetit!

Teilen mit:

  • Reddit
  • Facebook
  • Google
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Twitter

Ähnliche Beiträge

3 Kommentare KATEGORIEN - Food, Leben verschönern

Kommentare

  1. Guddy meint

    26. Januar 2017 um 10:45

    Habe neulich auch Zitronengebäck gemacht, deine sehen aber zugegebenermaßen deutlich besser aus! 😀
    Ich muss es dann wohl noch mal probieren. Muss doch zu schaffen sein!

    Antworten
    • Morgen Wird Gestern meint

      27. Januar 2017 um 18:36

      Auf jeden Fall, die waren wirklich super einfach zu machen 🙂

      Antworten
  2. catharina meint

    4. März 2017 um 14:52

    Nom! Nom! Direkt mal abgespeichert 🙂
    <3

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ines, Berlin.

Ich sammele für euch Alltagstipps, helfe bei der Reiseplanung und empfehle die beste Musik. Für mehr Zeit zum Leben!

Neueste Beiträge

  • Wohnungssuche in Berlin: Nimm’s mit Humor
  • Mit „Express Dry Drops“ Nagellack in Windeseile trocknen (Alltagshelfer #3)
  • Sind wir bald alle bei „Vero – True Social“?
  • Mit dem PopSocket das Handy im Griff haben (Alltagshelfer #2)
  • I steam, you steam, we all steam? – Die Vorteile einer Dampfbürste (Alltagshelfer #1)
  • 2017 in review: Musik, TV & Fragebogen
  • Die besten Weihnachtsrezepte: Backen im Advent
Alle Reisetipps findest du hier:
Meine Tweets

Abonniere meinen Blog via E-Mail!

Gib Deine E-Mail-Adresse an, um Morgen wird Gestern zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Auch dieser Blog setzt Cookies ein. Wenn du dich hier weiter aufhältst, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Okay!