• Home
  • About
  • Kategorien ⌄
    • Leben erleichtern
    • Leben nachhaltiger gestalten
    • Leben verschönern
    • Musik entdecken
    • Reisen planen
  • Impressum
  • Datenschutz

Morgen wird Gestern

Mehr Zeit zum Leben

Hummus-Guide für Berlin

10. Juni 2019

Feinbergs Hummus in BerlinMit Blick auf seine Popularität ist Hummus der neue Burger. Die orientalische Spezialität aus Kichererbsen und Sesam-Mus ist vegan, sättigend und variantenreich und ersetzt damit seit Jahren auch in westlichen Haushalten Dips wie vollständige Speisen. Nur konsequent also, dass Hummus in immer mehr Berliner Restaurants angeboten wird und in vielen Lokalitäten sogar als Hauptgericht auf der Karte steht.

Der Auslöser für meine persönliche Hummus-Vorliebe war unser Trip nach Tel Aviv. Ganz nach den Mottos „Hummus where our heart is“ und „Spread Hummus not Hate“ gründeten wir Anfang 2018 einen „Hummus Club“, in dem wir in unregelmäßigen Abständen unserer Essensvorliebe frönen und einen Berliner Food-Spot nach dem nächsten testen.

Diesen Erfahrungsschatz von Besuchen quer durch die Stadt möchte ich nun mit euch teilen – in meinem stets aktualisierten Hummus-Guide für Berlin (letztes Update: Dezember 2020).

MEHR LESEN

2 Kommentare KATEGORIEN - Food, Leben verschönern

Die besten Weihnachtsrezepte: Backen im Advent

10. Dezember 2017

Rotweinkuchen WeihnachtsrezepteSonntagskaffee, Weihnachtsfeier oder ein gemütliches Treffen mit Freunden: In den Dezemberwochen gibt es viele Gründe zum Backen. Weil ich Plätzchen schnell überdrüssig werde, schiebe ich für besondere Anlässe gerne einen leckeren Kuchen in den Ofen. Dabei ist mir in der hektischen Adventszeit wichtig, dass ich die Zutaten problemlos in jedem Supermarkt bekommen kann und die Vorbereitung nicht allzu viel Zeit in Anspruch nimmt. Falls ihr Vanillekipferl und Lebkuchen auch nicht mehr sehen könnt, werden euch die drei folgenden Weihnachtsrezepte sicher ebenfalls zum Backen animieren:

MEHR LESEN

Kommentar verfassen KATEGORIEN - Food, Leben verschönern

Saftige Zitronenschnitten – Kuchen für zwischendurch

24. Januar 2017

Zitronenschnitten Kuchen RezeptIch mag backen, aber „einfach mal so“ zaubere ich doch eher selten meine aufwändigen Lieblingstorten mit verschiedenen Schichten und Cremes. Schnelle, leichte, „kann nicht schief gehen“ Kuchen, die sich im Zweifel auch gut zu Uni und Arbeit mitnehmen lassen, sind meist einfach die bessere Wahl. Wenn die verlangten Zutaten dann nicht einmal saisonal gebunden sind und nicht ganz so schwer im Magen liegen (gefühlt die Hälfte meines Rezeptbuchs bezieht sich auf Erdbeeren und/oder Schokolade), ist es perfekt. Deswegen musste ich mir letztens bei einem Geburtstag auch direkt das Rezept für die fruchtig-saftigen Zitronenschnitten geben lassen, die die Eltern seit immer für das mittlerweile 30-jährige Geburtstagskind backen. Am Wochenende habe ich die Zitronenschnitten das erste Mal selbstgemacht und kann daher heute die kleine, aber feine Anleitung mit euch teilen.

MEHR LESEN

4 Kommentare KATEGORIEN - Food, Leben verschönern

Lily Burger Berlin im Test

15. Juli 2016

Lily Burger Prenzlauer BergErfahrungsbericht Juli 2016 / Dezember 2016 / August 2019

Lily Burger ist der unangefochtene Publikumsliebling in der deutschlandweiten „Burger City Guide“-Gruppe und auch in meinem eigenen Berlin Burger Test schnitt der Laden außerordentlich gut ab. Trotzdem war ich in letzter Zeit eher selten dort, weil wegen anhaltender Küchenüberlastung teils sogar mehrere Stunden Wartezeit an der Tagesordnung waren. Diesen Monat beginnt allerdings eine neue Ära: das gehypte Mini-Restaurant ist in ein größeres Lokal umgezogen und hat damit endgültig den stadtinternen „Burgerthron“ des kalkulierbaren Erfolgs erklommen. Mit dem Größen-Upgrade steigert sich auch die örtliche Attraktivität von Lily Burger & Steaks „Beef&Vegan Grill-Club“, wie es nun sperrigerweise heißt: aus dem doch noch sehr alternativen Neukölln ging es ins beschauliche Prenzlauer Berg, in unmittelbarer Nähe zum Volkspark Friedrichshain. Der Restaurant-Style ist dem Pionieren aber weiterhin ähnlich: Ganz viel Neon, Teddybären, Fahrräder, Straßenschilder und Schallplatten schmücken Decke und Wände, während eine durchweg laufende Diskokugel und die obligatorische etwas zu laute Elektromukke aus dem Restaurant den gewünschten „Grill Club“ machen. Burger- und Beilagenpreise sind, soweit ich das erkennen kann, ebenfalls auf ähnlichem Niveau. Platzangebot und Karte wurden dafür wie erwartet erweitert, zudem gibt es nun (endlich!) Toiletten sowie momentan noch ziemlich überforderte Zu-Tisch-Bedienungen (Tischnummern lernen, ihr Guten!).

MEHR LESEN

6 Kommentare KATEGORIEN - Food, Leben verschönern

Farbenfroher Foodporn: @taramilktea (Instagram-Liebling #4)

24. März 2016

Copyright: @taramilktea

Copyright: @taramilktea Instagram

Wenn Instagram von einem Moment auf den nächsten nicht mehr existieren würde, müssten vermutlich einige um ihr Einkommen fürchten. Denn während viele Deutsche noch immer wenig Sensibilität für #sponsored Postings haben („Da wurde ja nur das Produkt zur Verfügung gestellt, oder?“), sind internationale Instagramer ein großes Stück weiter und leben das perfekte Leben eben wegen jener vielen bezahlten Beiträge. Mir soll es recht sein, halte ich mich schließlich von den großen Namen weitgehend fern und folge lieber Leuten, die ich kenne. Nur ganz selten kann mich ein Instagramer so begeistern, dass er sich längerfristig in meinem Feed befindet. @taramilktea ist so ein Account. Die Australierin zeigt Food, Outfits, Reisen – also das, was jeder hochlädt. Weil sie das Ganze aber mit sehr viel Farbe, Freude und Aufwand inszeniert, ragt @taramilktea raus aus dem Einheitsbrei.

Kommentar verfassen KATEGORIEN - Food, Internetfirlefanz, Leben verschönern

Beste Pizza Berlins

4. März 2016

Beste Pizza Berlins - PomodorinoBerlin-Tipps hab ich euch viele gegeben und auch den besten Burger suche ich seit zwei Jahren öffentlich auf diesem Blog. Während ich den Sieger-Burger allerdings nur vielleicht gefunden habe, bin ich mir schon ziemlich sicher, die beste Pizza Berlins zu kennen. Denn ich habe tatsächlich bisher nichts Besseres gefunden und gegessen – in keiner Stadt. Diese Pizza ist mit dran schuld, dass ich immer vom Berliner Essen schwärme und keine mehr andernorts bestellen kann. Es handelt sich *Trommelwirbel* um die Meterpizza von Pomodorino direkt bei mir um die Ecke. Ein winzig kleines Restaurant mit Terrasse, bei dem man mit Glück vor Ort essen und immer Pizza abholen kann. In der Theke finden sich die verschiedensten Slices für je 2,20€, von zwei Stücken wird man locker satt. Für größere Gruppen bietet sich die große Pizza für 15,60€ an, die man im Voraus bestellen und dann vor Ort abholen kann. Bei der großen Variante werden 3 Sorten für 8 Slices individuell ausgewählt, sodass auch jeder glücklich wird. Und bisher war wirklich jeder meiner Gäste sehr zufrieden, wenn nicht gar begeistert.

MEHR LESEN

7 Kommentare KATEGORIEN - Food, Leben verschönern

Regenbogendonuts & ein cooler Tätowierer (Instagram-Liebling #3)

1. März 2016

@thievesoftower

Copyright: @thievesoftower

Das Schöne an Instagram ist ja, dass man dort zwischen all dem weißen, übergestylten Einheitsbrei und Reise-Enthusiasmus auch mal ein paar coole Dinge entdeckt, von denen man ohne Internet vermutlich niemals erfahren hätte. In meinem Fall gibt es gleich zwei Neuentdeckungen.

1. In New York gibt es nun tatsächlich Regenbogendonuts. Ich bin mir nicht sicher, ob das geschmackstechnisch nicht zu süß ist, aber wie super sehen die bitte aus? Ist vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis sie auch bei uns erhältlich sind – war ja schon bei den Cronuts so.

2. Auch wenn der Tattoowahn gerade durch den wieder aufkeimenden Piercinghype verdrängt wird, so liegen Schwarz-Weiß-Muster, besonders Mandalas, immer noch im Trend. Finde ich persönlich zwar schön, würde ich mir aber nicht unter die Haut stechen lassen. Anders sieht es mit den Designs von @thievesoftower aus. Lebte ich in San Francisco oder L.A., hätte ich bestimmt schon einen Termin bei dem amerikanischen Studio – auch wenn ich zugeben muss, das der Stil zu meinen beiden bisherigen Tattoos nur begrenzt passt. Aber der Körper ist ja nicht nur auf die Beine begrenzt…

2 Kommentare KATEGORIEN - Food, Leben verschönern, Mode & Beauty

Berliner Pfannkuchen

31. Dezember 2015

Berliner PfannkuchenAn Silvester und Karneval sieht man sie in Berlin und Umland überall: Berliner bzw. Berliner Pfannkuchen, wie sie hier genannt werden. Aus meinem Heimatbundesland NRW bin ich gewohnt, dass man Berliner zu jeder Jahreszeit kaufen kann, allerdings immer nur klassisch gefüllt mit Erdbeer- oder Himbeermarmelade und Zuckerüberzug. Die in Berlin verbreiteten Donut-ähnlichen Varianten mit bunter Glasur kannte ich bis zu meinem Umzug gar nicht, kaufe ich aber nun immer mal wieder gerne. Weil der Jahreswechsel ein erklärter Berliner Pfannkuchen-Anlass ist, habe ich nun auch endlich einmal nachgelesen, wie das Gebäck eigentlich wo heißt und wo wie gebacken wird – so bekommt ihr auch direkt ein bisschen unnützes Wissen für eure Party am Abend!

MEHR LESEN

2 Kommentare KATEGORIEN - Food

Die besten Burger Berlins

29. Januar 2015

Bester Burger Berlins

Da immer mehr Burgerläden dazu kommen, ich munter weiter teste und das Niveau steigt, wird diese Liste durchweg aktualisiert! (Letztes Update: 27.12.18)

Ich hatte euch ausführlich von meinem ersten Jahr in der Hauptstadt erzählt, eine Sache bisher allerdings völlig ausgelassen: durch meinem Umzug entwickelte ich zwei neue Obsessionen: 1. Jeder meiner Besuche muss mit mir in den „Photoautomaten“ und ja, das schließt Großeltern mit ein, und 2. gehöre auch ich seitdem zu den ominösen Burger-Testern, die sich einen Spaß daraus machen, den besten Burger Berlins zu finden. Natürlich habe ich schon ein „paar“ Läden durch und möchte euch meine Meinung aufdrücken, bevor ihr euch selbst ein Urteil bilden könnt. Dafür bin ich aber auch sehr fleißig und teste seit Jahren immer mal wieder neue Läden. Also schaut am besten öfter vorbei :)

MEHR LESEN

13 Kommentare KATEGORIEN - Food, Leben verschönern, Reisen

One Pot Pasta for the Lazy

10. September 2014

One Pot PastaMir geht es heute um das neue Trendessen: One Pot Pasta. Die Idee ist genial wie einfach und begeistert vor allen Dingen Menschen ohne Spülmaschine. Nudeln und Soße-Zutaten werden nämlich alle in einen Topf geworfen, zwanzig Minuten gekocht und gewürzt und voilà, die Nudeln sind nach Belieben bissfest oder weich, das Gemüse auch und alles greift wunderbar ineinander. Für vier Portionen meiner ersten One Pot Pasta wählte ich Broccoli (halber Kopf), Champignons (500 gr) und Erbsen (1 Dose) und vermengte sie zusammen mit 3/4 Tüte Nudeln (9-11 Minuten „al dente“). Die Menge an Wasser war schwierig einzuschätzen, wir hatten letztendlich etwas zu viel, gossen es teilweise ab (was natürlich schwierig ist) und verdickten das übrige Wasser mit Sahne. Hat aber auch geschmeckt :)

Falls ihr auch mal „One Pot Pasta“ machen wollt: bei Buzzfeed gibt’s eine Reihe von Rezepten.

1 Kommentar KATEGORIEN - Food, Leben erleichtern

Such amateurs

5. August 2014

spätzleIch bewundere ja diese Foodblogger, die ihr Essen extrem liebevoll dekorieren und es dann auch noch schaffen, das Gekochte und Gebackene appetitlich aussehen zu lassen. Dass ich daran des Öfteren scheitere, zeigt allein schon mein Foto des (wirklich leckeren) Käsekuchens. Aber nun gut, ich hab auch keine Geduld. Schön, dass ich damit nicht die Einzige zu sein scheine: der Tumblr-Blog „Amateurkochfotos“ sammelt Bilder von Leuten, die es einfach nicht drauf haben, ihr Essen zu fotografieren. Mit meinem Foto hier link könnte ich mich vermutlich direkt selbst einreichen…

8 Kommentare KATEGORIEN - Food

Hey Ines, it’s your birthday

29. Juli 2014

buttercremetorteSeinen Geburtstag nicht Zuhause verbringen aka sich die Standard-Geburtstagstorte selber backen müssen aka trotzdem den eigenen Namen drauf schreiben.

4 Kommentare KATEGORIEN - Food, Persönliches

Meet the wonut

6. Mai 2014

via Sean Cooley

Zum Internationalen Anti-Diät Tag…

Süße Backwaren miteinander zu vermischen halte ich ja prinzipiell immer für eine gute Idee und Waffeln sind sowieso eins meiner absoluten Lieblingsgebäcke. Darum kann ich die WONUTS ja eigentlich nur feiern. In Chicago kann man nun eine bunte Mischung aus Waffel und Donut kaufen (und essen!). Ich warte schon gespannt auf das deutsche Pendant. Unsere hiesigen Cronuts finde ich viel zu süß, aber Waffeln sind ja auch tausend Mal besser als Croissants! <3

4 Kommentare KATEGORIEN - Food

Tune of the week: HNNY – No

20. April 2014

2014-04-20 08.19.28Frohe Ostern euch allen! Ich bin dieses Wochenende tatsächlich mal ohne Laptop unterwegs, eine Weltpremiere. Für diesen kurzen Beitrag also kurz mal einen ausgeborgt, genauso wie den Track: die elektronische Musik kam hier schon länger zu kurz, was daran liegt, dass ich mich selten damit beschäftige bzw. leider selten Zeit dafür finde. „No“ von HNNY ist nur ein Beispiel für viele elektronische Songs, die mir dieses WE näher gebracht wurden. :)MEHR LESEN

Kommentar verfassen KATEGORIEN - Food, Musik

Vodka does not ease back pain. But it does get your mind off it.

11. März 2014

Copyright: Edsel Little (CC BY-SA 2.0)

Haben wir uns jetzt alle dieses Kuss-Video angeguckt und uns nun auch genügend darüber beschwert, dass es Werbung ist? Gut, dann können wir uns ja wieder wichtigeren Dingen widmen. Wie wäre es mit Alkohol? Ich habe nämlich das Gefühl, dass nach Aperol Sprizz und Hugo ein neues Trend-Gemisch auf dem Markt ist: Moscow Mule. Zumindest wird dieser Drink vermehrt auf Partys getrunken. Damit ihr es auch ausprobieren könnt, hier ein kurzes Rezept:MEHR LESEN

4 Kommentare KATEGORIEN - Food

  • 1
  • 2
  • 3
  • Nächste Seite »
Ines, Berlin.

Ich sammele für euch Alltagstipps, helfe bei der Reiseplanung und empfehle die beste Musik. Für mehr Zeit zum Leben!

Neueste Beiträge

  • Tipps für die Steuererklärung: Steuern sparen als junge Arbeitnehmer
  • In eigener Sache: Tschüss, Stageload
  • Zehn Bücher rund um Rassismus
  • Regelmäßig Sport treiben – wie du am Ball bleibst
  • What to do in Garmisch-Partenkirchen – Sommer in den bayerischen Alpen
  • Nachhaltiger leben – womit ich Schwierigkeiten habe
  • What to do in Madeira
  • Online JGA – wie dein virtueller Junggesellinnenabschied zum Erfolg wird
Alle Reisetipps findest du hier:
Picking records for this #vinylshelf is always a c Picking records for this #vinylshelf is always a challenge as they need to be both aesthetically and musically pleasing. Currently displayed are longplayers by @phoebebridgers, @lordemusic, @deafheavenband, @thenational, @toucheamore and @caspianofficial. For today’s #newmusicfriday I’m expecting the new album by @julienrbaker to arrive, but I guess it won’t make the cut due to heavy handwriting on the cover. 
What would you put up there – or have you put up already? These Ikea shelves are no rarity I guess haha.
.
.
.
#vinyligclub #vinylcollective #vinyloftheday #musiclovers #onmyrecordplayer #igvinyl #vinylgram #vinyllove #vinylcommunity #recordcollection #vinylgram #phoebebridgers #lordemusic #deafheaven #thenational #toucheamore #caspianband #solebich #geliebteszuhause #vintageinterior #currenthomeview #plantlover
#strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've ju #strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've just noticed I usually tend to be in Berlin for not longer than two months at a time. No wonder I have this itchy feeling of wanting to get the hell out of here right now.
.
.
.
#misstraveling #madeiranowordsneeded #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces #cantskipportugal #passionpassport #placestogo #nature_captures #loves_europe #greenisthenewblack #europe_greatshots #madeiralovers #visitportugal #foggymountains #hikemoreworryless #foggylandscape #milkyway #moodygram #athomeoutdoors
Today we made our decision public to discontinue w Today we made our decision public to discontinue with our music magazine @stageload. The past two weeks I’ve been busy with preparing content for the end. I’ve also lost myself in memories too many times when looking through photos and various chat messages by my colleagues.  Stageload has been a very relevant part of my life for over ten years. It offered me a community in a music scene I never felt welcome in, it gave me the opportunity to visit lots of concerts I would not have been able to afford and let me meet like-minded people all over the country.  So what now? For one, I sincerely hope the #stgldteam keeps in touch. And then I’ll probably have some more time for my blog which might result in more music-related content – or not. I’ve focused on the organizational side of things in the past few years and don’t plan to go back to writing album reviews anytime soon. I’ll definitely continue with album of the year ratings though. We’ll see how it goes besides that. First, it needs to sink in that Stageload really is no more and that the Stageload “to do”-list has been cleared once and for all. 
📷 @davidszubotics @sebastianigel @_andrewimmer
Ending the year on Instagram with an impression of Ending the year on Instagram with an impression of the first hike I did this year - to the top of Brocken in January. It was the only time with a considerable amount of snow and, even more important, a time where I had so many plans for 2020 and absolutely no clue how different they would be turning out. No New York, no big birthday and wedding celebrations of friends and family, almost no live gigs, less FOMO than ever, nine months in home office and SO many feelings.
.
.
.
#brocken #harzmomente #brockenplateau #harzmountains #harzliebe #exploreharz #sachsenanhalt #yesdiscovernature #naturelovers #natureperfection #goneoutdoors #landscapephotography #landscapecapture #winterwonderland #snowday #meinedeutschlandliebe #mzwebde #igersgermany #visitgermany #germanvision #ig_deutschland #srs_germany #vscogermany #germanytourism #natgeode #meinedeutschlandliebe