• Home
  • About
  • Kategorien ⌄
    • Leben erleichtern
    • Leben nachhaltiger gestalten
    • Leben verschönern
    • Musik entdecken
    • Reisen planen
  • Impressum
  • Datenschutz

Morgen wird Gestern

Mehr Zeit zum Leben

iPod I need you

19. Dezember 2014

iPod Classic

Ohne meinen iPod Classic gehe ich nicht aus dem Haus. Zu groß die Gefahr, dass mir in der Bahn ein Baby ins Ohr plärrt oder ich den Trennungsgesprächen von Mandy zuhören muss, obwohl ich doch stattdessen eine beachtliche Auswahl grandioser Musik hören könnte. Da der werte Player seit September offiziell nicht mehr verkauft wird und sich die Preise der Leftovers nun überschlagen, oute ich mich hiermit offiziell als traditionelles iPod Classic Fangirl. 2012 habe ich ihn dank eBay Kleinanzeigen erstanden und damit meinen winzigen 6 GB iPod nano ersetzt. Eine Danksagung.

Lieber iPod…

… danke, dass ich mit dir die Musik hören kann, die ich persönlich bevorzuge. Du vereinst Spotify, Bandcamp, Soundcloud und Co. so erfolgreich wie kein anderer und setzt mich daher nicht nur den großen Labels aus.

… danke, dass ich 80 GB Speicherplatz ausnutzen kann und damit noch 10 GB an essentieller Musik fehlen, bis ich die quälende Grenze erreiche.

… danke, dass mich dein Akku nicht im Stich lässt.

… danke, dass du alle nötigen Funktionen mitbringst und trotzdem keinen Internetanschluss hast. Facebook Updates, Twitter Timeline, Whatsapp Messages? Kümmern dich überhaupt nicht. Für dich zählt nur die Musik. Und für mich damit auch. Du gehst bitte nie kaputt, ja?

Wie hört ihr Musik, wenn ihr unterwegs seid? Auch noch ganz „oldschool“ mit einem mp3 Player oder muss es das Smartphone sein? Und nutzt ihr Cloud oder Festplatte?

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 

12 Kommentare KATEGORIEN - Technik

Kommentare

  1. Nummer Neun meint

    19. Dezember 2014 um 21:29

    Unterwegs wird mit dem Sony Walkman gehört! (und ja, wenn es laut sein muss auch mal zu Hause) Ob von dem allerdings noch Nachfolgemodelle auf den Markt kommen, das weiß ich nicht. Ewig wird der nämlich auch nicht mehr halten.

    Mit dem Handy mag ich nicht hören, da ist der Akku ja noch schneller leer. Und dann auch noch online? Nicht mit meiner Datenflat.

    Antworten
  2. Julia meint

    20. Dezember 2014 um 11:18

    Finde ich ganz großartig, deine Danksagung!
    Ich muss zugeben, dass ich nur noch Spotify über das iPhone und Soundcloud über das MacBook nutze.

    Antworten
  3. Sven meint

    20. Dezember 2014 um 17:13

    <3

    Antworten
  4. Thomas meint

    21. Dezember 2014 um 16:33

    Bei mir *muss* es nicht das Smartphone sein, aber es bietet sich an, da es eh immer dabei ist. Wenn ich wirklich mal ungestört Musik hören will, was gar nicht so selten vorkommt, dann geht das Teil in den Flugmodus. Schwups hat man ein Offline Gerät und der Akku hält dann tatsächlich für gute 10 Stunden Musik-Genuss. Das habe ich übrigens wirklich in einem Flugzeug raus gefunden. :-)

    LG Thomas

    Antworten
    • Morgen Wird Gestern meint

      21. Dezember 2014 um 19:04

      Ich bin hier mal offen und gebe zu: Handy in den Flugmodus mache ich aber wirklich nur im Flugzeug… sonst bin ich zu süchtig. :(

      Antworten
  5. Tina meint

    21. Dezember 2014 um 20:17

    Ja, ja und nochmal ja! Exakt genau so sehe ich das auch :D Ohne IPod? Ohne mich! Deswegen bin ich auch, als der Akku meines IPod Nano anfing erste Schwächen zu zeigen und ich erfuhr, dass der IPod Classic vom Markt genommen wird, noch schnell in den nächsten Technikladen gerannt und habe die 160gb-Version (super auch als Speicher für die Musikbibliothek) noch zum Normalpreis gekauft. Ich bin (wie auch mit dem Nano, nur dass jetzt vieeeeeeeel mehr drauf passt) super happy mit dem Gerät! Es rettet mir jeden Tag ein wenig den Tag ;)
    Liebste Grüße

    Antworten
    • Morgen Wird Gestern meint

      22. Dezember 2014 um 12:53

      Ja, mittlerweile bereue ich es auch schon leicht, dass ich nicht direkt zu 160 GB gegriffen habe :D

      Antworten
  6. t. meint

    23. Dezember 2014 um 11:07

    Hey Soulsister,

    das geht mir genauso. Meinen ersten iPod hatte ich erst 2011 bekommen und da war er schon gebraucht. Das war große Liebe und wie lange er doch hielt(JAHRELANG, das hat kein mp3 Player zuvor bei mir geschafft)…bis ich im Eifer des Gefechts bzw. Gewichts eine Hantel drauf fallen hab lassen. 8( Und dann suchte ich bei den ebay.kleinanzeigen und fand ihn: 8GB für 20€. Akku leider nicht tip top und dazu noch pink (furchtbar), aber iPod Love.

    Antworten
  7. t. meint

    23. Dezember 2014 um 11:09

    Aber 160GB? Bist du des Wahnsinns?! Wer braucht so viel. :O

    Antworten
    • Morgen Wird Gestern meint

      23. Dezember 2014 um 11:33

      ich hab nur 80 GB :D und eine Bibliothek mit aktuell 90 GB, da fällt das Aussortieren noch vergleichweise leicht, aber irgendwann…

      Antworten
  8. Orakel meint

    23. Dezember 2014 um 22:28

    Ich unterschreibe das Ganze ohne mit der Wimper zu zucken. Nur das mein iPod aus der „Touch“-Familie kommt. (Wenn man den Flugmodus ausstellt habe ich somit immer noch – vorrausgesetzt ich habe einen Wifi-Hotspot in der Nähe – immer noch den einen oder anderen Surf-Ansatz zu verfügung, um mal schnell eben emails zu überprüfen.)

    Antworten

Trackbacks

  1. Tune of the week: Hesitation Wounds - Hands Up sagt:
    12. Juni 2016 um 20:44 Uhr

    […] liebe meinen iPod, das habe ich hier schon mal kundgetan und es hat sich wenig dran geändert – auch 2016 trenne […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ines, Berlin.

Ich sammele für euch Alltagstipps, helfe bei der Reiseplanung und empfehle die beste Musik. Für mehr Zeit zum Leben!

Neueste Beiträge

  • Tipps für die Steuererklärung: Steuern sparen als junge Arbeitnehmer
  • In eigener Sache: Tschüss, Stageload
  • Zehn Bücher rund um Rassismus
  • Regelmäßig Sport treiben – wie du am Ball bleibst
  • What to do in Garmisch-Partenkirchen – Sommer in den bayerischen Alpen
  • Nachhaltiger leben – womit ich Schwierigkeiten habe
  • What to do in Madeira
  • Online JGA – wie dein virtueller Junggesellinnenabschied zum Erfolg wird
Alle Reisetipps findest du hier:
Picking records for this #vinylshelf is always a c Picking records for this #vinylshelf is always a challenge as they need to be both aesthetically and musically pleasing. Currently displayed are longplayers by @phoebebridgers, @lordemusic, @deafheavenband, @thenational, @toucheamore and @caspianofficial. For today’s #newmusicfriday I’m expecting the new album by @julienrbaker to arrive, but I guess it won’t make the cut due to heavy handwriting on the cover. 
What would you put up there – or have you put up already? These Ikea shelves are no rarity I guess haha.
.
.
.
#vinyligclub #vinylcollective #vinyloftheday #musiclovers #onmyrecordplayer #igvinyl #vinylgram #vinyllove #vinylcommunity #recordcollection #vinylgram #phoebebridgers #lordemusic #deafheaven #thenational #toucheamore #caspianband #solebich #geliebteszuhause #vintageinterior #currenthomeview #plantlover
#strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've ju #strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've just noticed I usually tend to be in Berlin for not longer than two months at a time. No wonder I have this itchy feeling of wanting to get the hell out of here right now.
.
.
.
#misstraveling #madeiranowordsneeded #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces #cantskipportugal #passionpassport #placestogo #nature_captures #loves_europe #greenisthenewblack #europe_greatshots #madeiralovers #visitportugal #foggymountains #hikemoreworryless #foggylandscape #milkyway #moodygram #athomeoutdoors
Today we made our decision public to discontinue w Today we made our decision public to discontinue with our music magazine @stageload. The past two weeks I’ve been busy with preparing content for the end. I’ve also lost myself in memories too many times when looking through photos and various chat messages by my colleagues.  Stageload has been a very relevant part of my life for over ten years. It offered me a community in a music scene I never felt welcome in, it gave me the opportunity to visit lots of concerts I would not have been able to afford and let me meet like-minded people all over the country.  So what now? For one, I sincerely hope the #stgldteam keeps in touch. And then I’ll probably have some more time for my blog which might result in more music-related content – or not. I’ve focused on the organizational side of things in the past few years and don’t plan to go back to writing album reviews anytime soon. I’ll definitely continue with album of the year ratings though. We’ll see how it goes besides that. First, it needs to sink in that Stageload really is no more and that the Stageload “to do”-list has been cleared once and for all. 
📷 @davidszubotics @sebastianigel @_andrewimmer
Ending the year on Instagram with an impression of Ending the year on Instagram with an impression of the first hike I did this year - to the top of Brocken in January. It was the only time with a considerable amount of snow and, even more important, a time where I had so many plans for 2020 and absolutely no clue how different they would be turning out. No New York, no big birthday and wedding celebrations of friends and family, almost no live gigs, less FOMO than ever, nine months in home office and SO many feelings.
.
.
.
#brocken #harzmomente #brockenplateau #harzmountains #harzliebe #exploreharz #sachsenanhalt #yesdiscovernature #naturelovers #natureperfection #goneoutdoors #landscapephotography #landscapecapture #winterwonderland #snowday #meinedeutschlandliebe #mzwebde #igersgermany #visitgermany #germanvision #ig_deutschland #srs_germany #vscogermany #germanytourism #natgeode #meinedeutschlandliebe