• Home
  • About
  • Kategorien ⌄
    • Leben erleichtern
    • Leben nachhaltiger gestalten
    • Leben verschönern
    • Musik entdecken
    • Reisen planen
  • Impressum
  • Datenschutz

Morgen wird Gestern

Mehr Zeit zum Leben

Back in time: Schloss Einstein

9. September 2015

JagdschlossGrunewald ehemaliger Drehort Schloss EinsteinAlles ist, alles ist relativ normal… Abgesehen von Zeichentrickserien wie Wickie und Heidi, habe ich auf meinem Lieblingskindersender KI.KA. (bzw. damals Kinderkanal) besonders eine Serie verfolgt: Schloss Einstein. Die Seifenoper über das Leben von Jugendlichen auf einem fiktiven Internat hatte es mir so richtig angetan – ich bestellte und sammelte nicht nur Autogrammkarten meiner liebsten Darsteller, sondern hatte tatsächlich auch das Schloss Einstein Magazin vom Cultfish Verlag abonniert. Natürlich hätte ich mir nichts Besseres vorstellen können, als genau dort zur Schule zu gehen. Aber Potsdam, bzw. das dafür erfundene Dorf Seelitz, waren von NRW dann doch etwas zu weit entfernt ;). Faszinierenderweise ist ein ehemaliger Drehort jetzt aber gar nicht mehr so weit weg: das Jagdschloss Grunewald am Rande Berlins diente als Außenkulisse und ich hatte mir schon immer mal vorgenommen, dort auf dem Hof zu stehen. Den Plan habe ich letztens in die Tat umgesetzt und mich dabei gefragt, was die Schloss Einstein Darsteller eigentlich mittlerweile machen. Klar, Josefine Preuß (Anna) begegnet man hier und da immer noch, ist sie schließlich heute von allen Schloss Einstein Schauspielern die erfolgreichste. Ob Türkisch für Anfänger oder prestigeträchtige Fernseh-Mehrteiler, an Josefine Preuß kommt man im deutschen Fernsehen nicht vorbei. Aber was ist aus den anderen Schloss Einstein Kindern geworden? Ich habe mal für euch nachgeforscht.

schlosseinsteinautogrammkartenViele haben sich weiterhin in der Schauspielerei versucht, aber bei den meisten wurde daraus der Status „Unbekannt“. Lediglich Paula Schramm (Emily), die bei Doctor’s Diary oder In aller Freundschaft zu sehen war, ist noch wirklich aktiv im Geschäft – und hat zudem einen kleinen Sohn. Laura Laß, die zickige Katharine Börner, konnte längere Zeit ebenfalls ein paar Auftritte bei SOKO und Co. verzeichnen, mittlerweile hört man von ihr aber auch nichts mehr, gleiches gilt z.B. auch für Christoph Kozik (Franz) oder Marcus Wengler (Sebastian).

Die Schauspieler-Karriere an den Nagel gehängt, aber dem Showgeschäft treu geblieben sind allerdings einige Schloss Einstein Darsteller: Juliane Brummund (Nadine) ist Maskenbildnerin und ihr Serienfreund Florens Schmidt (Oliver) spielt in den verschiedensten Theaterproduktionen mit. Georg Heinrich Malcovati (Marc) ist Drehbuchautor, Sarah Blaßkiewitz (Josephine) Regisseurin. Ziemlich gut verdienen dürfte Anja Stadlober (Vera), ihres Zeichens übrigens Schwester von Robert Stadlober: sie ist Synchronsprecherin und darf sich deutsche Stimme von Mila Kunis und Emma Stone nennen (wow!).

In anderen künstlerischen Kreisen erfolgreich sind folgende Ladies: Mandy Marie Mahrenholz (Laura) ist deutsche Meisterin im Poledance, Katharina Wien (Sue) modelt und Jerusha Kloke (Paula) mauserte sich zur professionellen Standardtänzerin.

Der Öffentlichkeit komplett den Rücken gekehrt haben anscheinend die meisten und somit fehlt auch jegliche Info zu ihrem Lebensweg. Folgendes konnte ich noch herausfinden: Maria-Luisa Kunst (Elisabeth) studierte Psychologie, Katrin Blume (Alexandra) Finanzwesen und Julia Popke (Kim) ist Lehrerin.

Und was ist aus Schloss Einstein geworden? Die Serie läuft tatsächlich immer noch! Schauspielort ist mittlerweile Erfurt und gerade wird die 19. Staffel gedreht. Mit bislang 844 produzierten Folgen in achtzehn Staffeln gilt Schloss Einstein als erfolgreichste Serie im deutschen Kinderprogramm – weltweit ist sie die längste fiktionale Fernsehserie mit Kindern für Kinder. Alle Folgen – auch die alten, falls ihr nun so nostalgisch drauf seid, wie ich – findet man übrigens frei verfügbar auf YouTube. Wenn da nicht mal der ein oder andere regnerische Herbsttag für verplant wird…

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 

17 Kommentare KATEGORIEN - Geschriebenes, TvMovies

Kommentare

  1. Evy meint

    9. September 2015 um 8:36

    Cool! Danke für die Mühen!

    Antworten
  2. Frau Margarete meint

    9. September 2015 um 9:51

    Ohja, ich hab auch total gerne Schloss Einstein geschaut und ich wollte soo gerne auch aufs Internat gehen. Bücher wie Hanni und Nanni oder Harry Potter haben den Wunsch dann auch noch verstärkt ;)

    Lustig ist, dass ich gerade an einem Beitrag über Synchronsprecher arbeite und Anja Stadlober da Erwähnung finden wird. Dass sie bei Schloss Einstein dabei war, hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm, also danke für die Info :)

    Antworten
  3. Pascal meint

    9. September 2015 um 10:13

    Haha, geil! Ich habe das so geliebt früher. Und ich beneide dich so sehr dafür, dass du auf dem Schloss warst!

    Antworten
  4. t. meint

    9. September 2015 um 18:00

    Die Überschrift gelesen und im Kopf „ALLES IST ALLES IST,…“mitgegröhlt. Einfach super Serie. Als im Titelsong immer über Herrn Einsteins 4 in Mathe gesungen wurde, habe ich jedes Mal leiser gestellt, weil ich nicht so gut in Mathe war und nicht wollte, dass meine Eltern auf komische Gedanken kommen (Standpauke halten usw.) Die Pfefferkörner waren aber auch der Hit.

    Antworten
    • Morgen Wird Gestern meint

      9. September 2015 um 21:17

      Ja, aber die Pfefferkörner hab ich immer nur so nebenbei gesehen :D

      Antworten
  5. R. meint

    9. September 2015 um 23:48

    danke für die Infos :)
    Schloss Einstein ist einfach Kult!
    Was ich übrigens extrem schade finde ist das du gar nichts von den Erwachsenendarstellern gesagt hast
    Da mittlerweile ja doch schon ein paar gestorben sind.
    Wie z.b. Simone Frost im Oktober 2009, Wolfgang Klapper (Herr Dr. Edel), Rebecca Fleming im April 2014 (Frau Gallwitz) und leider auch unser Kulthausmeister Gert Schaefer im August 2014 (Herr Pasulke)

    Vom Rest weiß ich jetzt auch nicht viel.

    Antworten
    • R. meint

      9. September 2015 um 23:49

      Simone Frost = Frau Seiffert

      Antworten
    • Morgen Wird Gestern meint

      10. September 2015 um 7:11

      Ja, da war die Berichterstattung einfach zu traurig :/

      Antworten
  6. Miriam.P meint

    10. September 2015 um 4:43

    Ohja meine Güte habe ich es geliebt (: jeden Tag Schloss Einstein war ein muss :D
    Als ich gehört hatte das der Schauspieler von Pasulke verstarb war ich echt mitgenommen :(

    Und die Folgen heut zu Tage kommen lang nicht an die alten Folgen ran :/

    Antworten
  7. Katha meint

    9. Februar 2016 um 16:00

    Hallo Ines :)

    Ich war genau wie du ein mega Schloss Einstein Fan !! Ich hatte Poster, Autogrammkarten, die Zeitschrift.. =P
    Neulich hab ich hier dein Text gelesen und auch die Kommentare dazu.. also das mit den Lehrern wusste ich nicht :(
    Ich hab ein Tipp für dich, bei Facebook und Instagram findest du echt viel über die Einsteiner heraus.
    Christoph Kiżok lebt in Hong Kong, Romina Chadeaux in Spanien und Anina Haghani hat geheiratet.
    Paula Schramm hat Instagram (https://www.instagram.com/paularakete/), Katharina WIen (Ka Wien) auch :D
    Die Einzigen über die ich echt nichts finde sind Marcus Wengler, oder Marie-Luisa Kunst.. :(

    Katha :)

    Antworten
    • Morgen Wird Gestern meint

      9. Februar 2016 um 19:47

      Ich sehe schon, ich hätte die Recherche noch etwas weiter treiben können :D

      Antworten
  8. Aylin meint

    28. Dezember 2016 um 23:23

    WOW! Ich finde dein Bild echt klasse!
    Ich bin auch durch und durch Schloss Einstein Fan ich habe es so sehr geliebt. Es ist so schade, dass die alten Folgen Seelitz nichtmehr laufen ich finde, Erfurt kommt einfach nicht an die alten folgen heran.
    SE erfurt gucke ich auch nicht ,weil Seelitz einfach nicht zu schlagen waren schade das die alten Folgen nichtmehr ausgestrahlt werden
    Wenn du noch mehr über Einstein zu erzählen hast, würde ich mich freuen wenn du es auf deinem Blog posten würdest. Es ist schön, dass auch andere Menschen noch gern über SE Seelitz diskutieren und sich unterhalten :)
    Danke dafür<3

    Antworten
  9. Flo meint

    8. Januar 2017 um 23:50

    Josefine Preuss die Anna Reichenbach gespielt hat ist au h immer noch sehr bekannt.

    Antworten
    • Morgen Wird Gestern meint

      9. Januar 2017 um 19:00

      Ja, die erwähne ich ganz am Anfang :)

      Antworten

Trackbacks

  1. 2016 in review: Music, TV & Fragebogen - Morgen wird Gestern sagt:
    25. Juni 2017 um 20:06 Uhr

    […] Blogbeitrag: Eigentlich immer noch der Schloss Einstein Artikel vom letzten Jahr. Von den 2016 veröffentlichten Beiträgen wurde das Kurzreview vom neuen Lily Burger Laden am […]

    Antworten
  2. Morgen wird Gestern - Mehr Zeit zum Leben | Neue Blog-Ausrichtung sagt:
    23. August 2017 um 18:52 Uhr

    […] habe mich dabei nicht an den Vorlieben meiner Leser orientiert – dann müsste ich nur noch Schloss Einstein Artikel schreiben und das Ding würde schon laufen –, sondern an dem, was ich gerne schreibe. Die […]

    Antworten
  3. 2017 in review: Musik, TV & Fragebogen - Morgen wird Gestern sagt:
    30. Dezember 2020 um 17:37 Uhr

    […] Blogbeitrag: Eigentlich immer noch der Schloss Einstein Artikel. Würd mich ja freuen, wenn ich irgendwann nochmal so einen Google-Hit landen würde. Von den 2017 […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ines, Berlin.

Ich sammele für euch Alltagstipps, helfe bei der Reiseplanung und empfehle die beste Musik. Für mehr Zeit zum Leben!

Neueste Beiträge

  • Was mich Corona über Freundschaften gelehrt hat
  • Tipps für die Steuererklärung: Steuern sparen als junge Arbeitnehmer
  • In eigener Sache: Tschüss, Stageload
  • Zehn Bücher rund um Rassismus
  • Regelmäßig Sport treiben – wie du am Ball bleibst
  • What to do in Garmisch-Partenkirchen – Sommer in den bayerischen Alpen
  • Nachhaltiger leben – womit ich Schwierigkeiten habe
  • What to do in Madeira
Alle Reisetipps findest du hier:
Just me in our apartment, like 95% of the time. Un Just me in our apartment, like 95% of the time. Unfortunately the delivery guys have also noticed that I #staythefuckhome so that parcels of my neighbors are piling up everywhere...🙅🏻‍♀️
You remember strolling from café to café on a Su You remember strolling from café to café on a Sunday and being able to actually spend some time INSIDE when you felt like it? I miss this.
.
.
.  #precovid19 #throwbackisallwehave #igersberlin #berlinstagram #visit_berlin #biginberlin #ig_berlin #ig_berlincity #diestadtberlin #officialfanofberlin #berlineransichten #berlinbreeze #wonderlustberlin #berlin365 #vscoberlin #weloveberlin #igersgermany #visitgermany #ig_deutschland #houseofsmallwonder #staircasedesign #plantsofinstagram #plantsmakepeoplehappy
Picking records for this #vinylshelf is always a c Picking records for this #vinylshelf is always a challenge as they need to be both aesthetically and musically pleasing. Currently displayed are longplayers by @phoebebridgers, @lordemusic, @deafheavenband, @thenational, @toucheamore and @caspianofficial. For today’s #newmusicfriday I’m expecting the new album by @julienrbaker to arrive, but I guess it won’t make the cut due to heavy handwriting on the cover. 
What would you put up there – or have you put up already? These Ikea shelves are no rarity I guess haha.
.
.
.
#vinyligclub #vinylcollective #vinyloftheday #musiclovers #onmyrecordplayer #igvinyl #vinylgram #vinyllove #vinylcommunity #recordcollection #vinylgram #phoebebridgers #lordemusic #deafheaven #thenational #toucheamore #caspianband #solebich #geliebteszuhause #vintageinterior #currenthomeview #plantlover
#strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've ju #strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've just noticed I usually tend to be in Berlin for not longer than two months at a time. No wonder I have this itchy feeling of wanting to get the hell out of here right now.
.
.
.
#misstraveling #madeiranowordsneeded #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces #cantskipportugal #passionpassport #placestogo #nature_captures #loves_europe #greenisthenewblack #europe_greatshots #madeiralovers #visitportugal #foggymountains #hikemoreworryless #foggylandscape #milkyway #moodygram #athomeoutdoors