• Home
  • About
  • Kategorien ⌄
    • Leben erleichtern
    • Leben nachhaltiger gestalten
    • Leben verschönern
    • Musik entdecken
    • Reisen planen
  • Impressum
  • Datenschutz

Morgen wird Gestern

Mehr Zeit zum Leben

Morgen wird Gestern – Mehr Zeit zum Leben

23. August 2017

Das Leben ist komplex - Morgen wird Gestern hilft, es zu meistern

Morgen wird Gestern ist seit fünfeinhalb Jahren mein „Baby“, meine Plattform, auf der ich tun und lassen kann, was ich will. Mir wurde in der zweimonatigen Auszeit daher ziemlich schnell klar, dass ich den Blog nicht einfach aufgebe, sondern lieber versuche, eine Änderung an der inhaltlichen Ausrichtung vorzunehmen.

Ich habe mich dabei nicht an den Vorlieben meiner Leser orientiert – dann müsste ich nur noch Schloss Einstein Artikel schreiben und das Ding würde schon laufen –, sondern an dem, was ich gerne schreibe. Die Antwort: im Großen und Ganzen sind es Ratgeber, die das Leben einfacher machen.

Ich gebe mein Wissen oder meine Recherchen gerne an andere weiter. Bei mir kommt es schon einmal vor, dass ich ganze Abende für die Suche nach komplett schwarzen Schuhen oder dem besten neuen Seriensoundtrack aufwende. Vielleicht stellt sich ja jemand gerade die gleichen Fragen? Nicht selten investiere ich so viel Zeit in die Reisevorbereitung, dass es schade wäre, die Tipps nicht zu teilen, nachdem ich sie getestet habe.

In unserem effizienzgetriebenen Alltag sind wir auf den Leitsatz „sharing is caring“ in gewisser Weise angewiesen. Der Grundgedanke von Wikipedia oder Google ist genau das. Wir sind daran gewöhnt, dass wir in unser Handy ein paar Stichworte tippen und in Sekundenschnelle Antworten bekommen, die sich aus all unseren Eingaben speisen. Ich möchte dazu weiterhin beitragen. Niemand braucht noch mehr Memes oder Serienrecaps oder Feminismus-Diskussionen. Dafür gibt es schon genug Plattformen. Aber praktische Hinweise für Alltag und Fernweh? Gehen immer! Oft weiß man ja nicht einmal, dass man sie gebrauchen könnte, hat aber nach der Lektüre zumindest das Gefühl, seine Zeit nicht für die zehnte unnötige Instagram-Diskussion oder Outfitbesprechung vergeudet zu haben. Zeit, darum dreht sich schließlich alles. Wie können wir die wenigen Stunden, die wir am Tag zur freien Verfügung haben, mit möglichst viel Leben füllen? Und wie werden wir dadurch glücklicher? Diese Fragen wird auch Morgen wird Gestern nicht beantworten können. Aber ich kann zumindest dafür sorgen, dass die ein oder andere Information leichter zugänglich wird und ihr so wenig Zeit wie möglich vorm PC verbringen müsst.

Das Gefühl zu haben, dass mein Blog in irgendeiner Weise hilfreich ist, ist alles, was ich will. Darum wird aus „Morgen wird Gestern. Trends und Hypes im Jetzt.“ von nun an „Morgen wird Gestern – Mehr Zeit zum Leben“. Ich hab meinen Blog demnach in vier Kategorien unterteilt und bereits ein paar Artikel zugeordnet:

  • Leben erleichtern: Tipps und Tricks für den Alltag, ob für die Steuererklärung, das schonende Ablösen der Shellac-Maniküre oder das Gelingen der Fernbeziehung
  • Leben verschönern: Kulturelle und kulinarische Empfehlungen, ob das faszinierendste Buch, die lustigsten Tweets oder die beste Pizza und der beste Hummus Berlins
  • Musik entdecken: Natürlich werd ich mich weiterhin den schönsten Klängen und Tönen widmen. Ich werde aber nicht mehr wöchentlich ein persönlich relevantes Lied herauspicken, sondern in unregelmäßigen Abständen die besten Funde sowie Neuerscheinungen featuren.
  • Reisen planen: Meine Reiseberichte waren schon immer mehr Travelguides als Urlaubstagebücher. Die „What to do in..“-Reihe bleibt also bestehen. Ich habe zudem eine neue Seite angelegt, die für einen schnellen Überblick alle bisherigen Berichte sammelt.

Wie oft ich die Kategorien mit Leben fülle, vermag ich nicht zu prognostizieren bzw. mir nicht auferlegen. Um auf dem Laufenden zu bleiben, folgt mir doch einfach via Bloglovin‘, Facebook oder E-Mail (siehe Box rechts). Das würd mich freuen!

Update 2020: In diesem Jahr kam die neue Kategorie „Leben nachhaltiger gestalten“ hinzu.

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 

2 Kommentare KATEGORIEN - Persönliches

Kommentare

  1. Irene meint

    7. Januar 2018 um 19:23

    Das war also mit der neuen Blog-Ausrichtung gemeint. Ich bin also wirklich eine Ewigkeit nicht mehr hier gewesen. Cool!

    Antworten

Trackbacks

  1. 2017 in review: Musik, TV & Fragebogen - Morgen wird Gestern sagt:
    27. Dezember 2017 um 21:50 Uhr

    […] seit Änderung meiner Blog-Ausrichtung passt ein persönlicher Jahresrückblick eigentlich nicht mehr hierhin, denn wirklich viele Tipps […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ines, Berlin.

Ich sammele für euch Alltagstipps, helfe bei der Reiseplanung und empfehle die beste Musik. Für mehr Zeit zum Leben!

Neueste Beiträge

  • Tipps für die Steuererklärung: Steuern sparen als junge Arbeitnehmer
  • In eigener Sache: Tschüss, Stageload
  • Zehn Bücher rund um Rassismus
  • Regelmäßig Sport treiben – wie du am Ball bleibst
  • What to do in Garmisch-Partenkirchen – Sommer in den bayerischen Alpen
  • Nachhaltiger leben – womit ich Schwierigkeiten habe
  • What to do in Madeira
  • Online JGA – wie dein virtueller Junggesellinnenabschied zum Erfolg wird
Alle Reisetipps findest du hier:
#strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've ju #strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've just noticed I usually tend to be in Berlin for not longer than two months at a time. No wonder I have this itchy feeling of wanting to get the hell out of here right now.
.
.
.
#misstraveling #madeiranowordsneeded #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces #cantskipportugal #passionpassport #placestogo #nature_captures #loves_europe #greenisthenewblack #europe_greatshots #madeiralovers #visitportugal #foggymountains #hikemoreworryless #foggylandscape #milkyway #moodygram #athomeoutdoors
Today we made our decision public to discontinue w Today we made our decision public to discontinue with our music magazine @stageload. The past two weeks I’ve been busy with preparing content for the end. I’ve also lost myself in memories too many times when looking through photos and various chat messages by my colleagues.  Stageload has been a very relevant part of my life for over ten years. It offered me a community in a music scene I never felt welcome in, it gave me the opportunity to visit lots of concerts I would not have been able to afford and let me meet like-minded people all over the country.  So what now? For one, I sincerely hope the #stgldteam keeps in touch. And then I’ll probably have some more time for my blog which might result in more music-related content – or not. I’ve focused on the organizational side of things in the past few years and don’t plan to go back to writing album reviews anytime soon. I’ll definitely continue with album of the year ratings though. We’ll see how it goes besides that. First, it needs to sink in that Stageload really is no more and that the Stageload “to do”-list has been cleared once and for all. 
📷 @davidszubotics @sebastianigel @_andrewimmer
Ending the year on Instagram with an impression of Ending the year on Instagram with an impression of the first hike I did this year - to the top of Brocken in January. It was the only time with a considerable amount of snow and, even more important, a time where I had so many plans for 2020 and absolutely no clue how different they would be turning out. No New York, no big birthday and wedding celebrations of friends and family, almost no live gigs, less FOMO than ever, nine months in home office and SO many feelings.
.
.
.
#brocken #harzmomente #brockenplateau #harzmountains #harzliebe #exploreharz #sachsenanhalt #yesdiscovernature #naturelovers #natureperfection #goneoutdoors #landscapephotography #landscapecapture #winterwonderland #snowday #meinedeutschlandliebe #mzwebde #igersgermany #visitgermany #germanvision #ig_deutschland #srs_germany #vscogermany #germanytourism #natgeode #meinedeutschlandliebe
May I present to you: my four favorite albums of 2 May I present to you: my four favorite albums of 2020. Defining these was easy, as they all got me hooked right away. I struggled with putting together a full top ten list though. I had to realize that listening to music only digitally and having no chance to experiencing it live makes a huge difference in the reception of new releases. Maybe that’s a reason why I went for more harder tunes this year. They made me miss gigs even more.  1. Phoebe Bridgers – Punisher 
2. Caspian – On Circles
3. Touché Amoré – Lament
4. Nothing – The Great Dismal
5. Entry – Detriment 
6. Speedway – Speedway 
7. SPICE – SPICE
8. Gulch – Impenetrable Cerebral Fortress
9. Envy – The Fallen Crimson
10. Bombay Bicycle Club – Everything Else Has Gone Wrong  By the way, I’ve been doing this kind of list - and others – for @stageload for many years now. Be sure to check stageload.de for their yearly review with lots of best of lists of my amazing colleagues.
.
.
.
#phoebebridgers #caspian #toucheamore #nothingband #aoty2020 #albumoftheyear #vinylcollection #vinyligclub #vinylcollective #vinyllovers #musiclover #onmyrecordplayer #nowspinning #coloredvinyl #vinylgram #posthardcore
Dieser Blog setzt Cookies ein. Wenn du dich hier weiter aufhältst, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Okay!Datenschutzerklärung