• Home
  • About
  • Kategorien ⌄
    • Leben erleichtern
    • Leben nachhaltiger gestalten
    • Leben verschönern
    • Musik entdecken
    • Reisen planen
  • Impressum
  • Datenschutz

Morgen wird Gestern

Mehr Zeit zum Leben

What to do in Lisbon

4. Juni 2018

Lx factory Street Art Lissabon

Sobald ich jemandem von Lissabon erzähle, erreichen mich strahlende Augen und neidvolle Blicke. Lissabon, so scheint es, ist auch nach Jahren des Hypes eine beliebte Stadt und Wunschdestination meiner Freunde. Bei mir stand Portugals Haupstadt dieses Jahr zum zweiten Mal auf dem Reiseplan – 2014 war ich bereits einmal dreieinhalb Tage dort und hatte mir die Hauptsehenswürdigkeiten angeschaut. Kombiniert mit einem Abstecher nach Porto wollte ich diesen Trip nun dazu nutzen, das mir lieb gewonnene Lissabon näher kennen zu lernen sowie endlich nach Sintra zu fahren. Im folgenden Travel Guide bekommt ihr konsolidierte Tipps und Trips, sollte es euch auch bald nach Portugal ziehen. Extra aufgeteilt nach Tagen, sodass ihr direkt losstarten könnt! :)

Vorab: Ja, die Stadt ist durchaus touristisch geworden, ist aber weiter kein Vergleich zu europäischen Großdestinationen wie Rom oder Paris. Man kann sich immer noch gut in den Gassen verlieren und (fast) für sich sein.

MEHR LESEN

11 Kommentare KATEGORIEN - Reisen

What to do in Tel Aviv

25. August 2017

bauhaus Tel AvivEs gibt nicht mehr wirklich viele Orte auf dieser Welt, die nicht von Touristen überrannt werden. Tel Aviv ist sicherlich auch kein Geheimtipp mehr, liegt auf der Skala beliebter Reiseziele aber zumindest zwischen der Antarktis und Kirgisistan am einen und Mallorca und Thailand am anderen Ende. Die Reaktionen auf meine Urlaubsankündigung ließen sich demnach in drei Varianten teilen: Von „Oh wie schön, war einer meiner besten Städtetrips“ über „Hatte ich ja noch gar nicht auf dem Schirm!“ zu „Israel. Ist es da nicht gefährlich?“. Um der letzten Gruppe schon einmal die Sorgen zu nehmen: Israel ist – anders als seine arabischen Nachbarstaaten – ein stabiler demokratischer Staat und hat den höchsten Lebensstandard im Nahen Osten. Klar, vor einem Ausflug nach Jerusalem sollte man vorher schon einmal schauen, ob die Lage dort einigermaßen entspannt ist und der Gaza-Streifen ist sicherlich nicht zu empfehlen. Aber in Tel Aviv hat man nichts zu befürchten.

Im Folgenden gebe ich euch Tipps und Anregungen für eine Reise in die israelische Küstenstadt. Man munkelt, dass das Ziel so gleich höher auf der ein oder anderen Bucketlist rückt – zumindest wurde das auf Instagram angemerkt :)

MEHR LESEN

6 Kommentare KATEGORIEN - Reisen

What to do in Prague: 5 Insider-Tipps für ein Prag-Wochenende

2. Mai 2017

Prag VysehradPrag stand seit meinem Umzug nach Berlin auf der Reisewunschliste, aber irgendwie hat es trotz der kurzen Distanz ganze drei Jahre gedauert, bis ich es endlich dorthin geschafft habe. Da die Stadt mittlerweile sehr touristisch ist, möchte ich euch hier ein paar Tipps geben, die euren Prag-Aufenthalt trotzdem erfolgreich werden lassen. Ohne diese Aktivitäten wäre mein Fazit des Kurztrips vermutlich nicht so positiv ausgefallen, daher bin ich froh, vorher nach Empfehlungen gefragt und ausführlich recherchiert zu haben. Und wie heißt es doch so schön: sharing is caring.

MEHR LESEN

1 Kommentar KATEGORIEN - Reisen

Mallorca-Roadtrip Tag 4: Palma de Mallorca

14. April 2017

Palma de MallorcaBei einem Roadtrip über die Insel darf ein Besuch von Palma de Mallorca natürlich nicht fehlen. Von Pollença ist die Hauptstadt nur einen Katzensprung entfernt und die Straßen kamen uns nach den Serpentinen der letzten Tage unnatürlich breit vor.

Da wir das Castel del Bellver bereits am ersten Tag unserer Reise besucht hatten, ging es für uns direkt in die Innenstadt. Damit wir später komfortabel zum Flughafen kommen, haben wir an der Catedral de Mallorca, dem hübschen Wahrzeichen der Stadt, geparkt. Macht preislich keinen Unterschied, denn die Innenstadtparkhäuser sind alle gleich teuer und kosten ca. zwei Euro pro Stunde, wobei pro Minute abgerechnet wird.

MEHR LESEN

1 Kommentar KATEGORIEN - Reisen

Mallorca-Roadtrip Tag 3: Sóller, Sa Calobra & Port de Pollença

13. April 2017

Port de SollerAn unserem dritten Tag des Mallorca-Roadtrips haben wir uns einiges vorgenommen. Die Strecke von Valdemossa bis nach Port de Pollença bietet einfach zu viele Highlights, daher könnte man die Unternehmungen locker in zwei Tage teilen. Ich mache es hier mal symbolisch mit Zwischenüberschriften.

Die Ma-10 von Valdemossa über Port de Sóller bis Port de Sa Calobra

Direkt morgens starteten wir Richtung Port de Sóller, eine ziemlich bekannte mallorquinische Hafenstadt. Der Hafen von Sóller ist viel größer und hat viel mehr Anleger als der von Port d’Andratx, dafür gibt es aber einen ausladenden Strand. Wir waren morgens quasi die einzigen dort. Im Sommer sieht das sicherlich ganz anders aus. Dann verlassen schließlich nicht nur Wanderer und Fahrradfahrer, sondern auch die ganzen Sonnenanbeter ihr Quartier.

MEHR LESEN

1 Kommentar KATEGORIEN - Reisen

Mallorca-Roadtrip Tag 2: Die Ma-10 von Andratx bis Valdemossa

12. April 2017

ma 10 mallorcaNach Port d’Andratx ist es Zeit für die Ma-10, die Straße, für die wir hergeflogen sind. Die Serpentinen sind nicht der direkte Weg nach Valdemossa, aber dafür bieten sie tolles Panorama, Pinienduft und ein Gefühl der Freiheit. Wir begegneten mehr Bikern als Autos (allesamt Mietwagen) und hielten bei allem, was wir irgendwie schön fanden. Den besten Ausblick bot „Mirador de Ricardo Roca“ – nicht zu verfehlen, durch das Restaurant Es Grau mit einem ungewohnt großen Parkplatz kurz davor. Durch Estellencs und Banyalbufar fuhren wir nur durch und tranken nicht vor Ort den von unserem Hotelier empfohlenen Kaffee, da wir noch ein paar Meter machen wollten. Zu sehen gab es aber auch so genug, weil sich die beiden Orte sehr bildgewaltig in den Hang einfügten.

MEHR LESEN

3 Kommentare KATEGORIEN - Geschriebenes, Reisen

Mallorca-Roadtrip Tag 1: Von Palma bis Port d’Andratx

11. April 2017

Castel del BellverEuer Mallorca-Roadtrip ist geplant, die Koffer sind in eurem Mietwagen verstaut und ihr seid startklar? Na dann los! Auf der Fahrt vom Flughafen Palma de Mallorca Richtung Port d’Andratx fährt man direkt durch die mallorquinische Hauptstadt. Hafen und Meer passierend kommt so ziemlich schnell Urlaubsstimmung auf. Da wir mittags gelandet sind und es bis zu unserer ersten Unterkunft nur 40 Kilometer waren, legten wir direkt ein paar schöne Zwischenstopps ein. Wir starteten mit einem Abstecher zum Castel de Bellver. Die Burg ist montags geschlossen, sodass dort oben tote Hose war und wir uns das Innere nicht anschauen konnten. Wegen der Burg an sich waren wir aber sowieso nicht dort, sondern wegen des Ausblicks auf Palma. Durchaus empfehlenswert!

MEHR LESEN

2 Kommentare KATEGORIEN - Reisen

What to do in Mallorca – Roadtrip an der Westküste

10. April 2017

Gorg Blau MallorcaDass Mallorca mehr kann als Ballermann, hat sich langsam rumgesprochen. Nicht nur bei Fahrradfahrern und Pensionären: Auch junge Leute steuern die Insel vermehrt wieder an. Die Vorteile liegen auf der Hand, denn die balearische Insel bietet günstige Flüge, Schön-Wetter-Garantie und strahlend blaues Meer. Dank seiner Naturvielfalt eignet sich Mallorca zudem für alle, die den typischen Strandurlaub zu langweilig finden. Schon mit einem Mini-Roadtrip in vier oder fünf Tagen kommen Entdecker auf ihre Kosten. Wie ihr diesen gestalten könnt, verrate ich euch hier.

MEHR LESEN

7 Kommentare KATEGORIEN - Reisen

What to do in London – Tipps für Insider

23. März 2017

Notting-Hill-London-1London ist nach Wien die europäische Stadt, die ich am häufigsten besucht habe. Aus gutem Grund: Auch nach acht, neun Malen wird die britische Hauptstadt einfach nicht langweilig. Damit ihr euch aber bei einem erneuten London-Trip nicht nur dem Essen widmet – geben wir es zu, je häufiger man irgendwo war, desto mehr sucht man nur noch nach #foodporn – stelle ich euch hier ein paar Dinge vor, die auch wahre London-Insider bisher nicht gemacht oder gesehen haben könnten: Ob Stadtteile, Aussichtspunkte, Aktivitäten oder Street Art, es gibt immer noch viel zu entdecken. Und keine Sorge, empfehlenswerten Restaurants widme ich mich natürlich auch. Zunächst aber noch kurz die Basics, weil man nach etwas längerer London-Pause ja doch nicht mehr genau Bescheid weiß und fieberhaft nach dem perfekten ÖPNV-Tarif sucht.

MEHR LESEN

2 Kommentare KATEGORIEN - Reisen

Tune of the week: Ed Sheeran – Shape of You

13. März 2017

London Shoreditch InesDass die Briten sich nicht unbedingt einen guten Musikgeschmack auf die Fahne schreiben können, habe ich schon in meinem Aberdeen-Auslandssemester gemerkt. Ob in Shops oder Restaurants, überall laufen die üblichen langweiligen Charts-Songs – mit ein bisschen mehr Adele und Ed Sheeran als in Nordamerika. Da gerade Sheerans neues Album „÷“ (sprich „divide“) erschienen ist, liefen die Songs des Nationalhelden in London natürlich rauf und runter. Allen voran „Shape of You“, welches ich wirklich nicht leiden kann, jedoch enormes Ohrwurm-Potential hat und daher die kompletten Tage in meinen Gehörgängen festsaß. Mein Kurztrip in die britische Hauptstadt (zum Glück ohne Streik) ist auch der Grund dafür, wieso der Tune of the week erst heute erscheint. Ich hatte gestern Abend schlicht und einfach keine Lust mehr. Zudem habe ich noch Urlaub und konnte so heute Morgen ganz entspannt Koffer auspacken, Fotos sortieren und eben jenen Blogbeitrag tippen. Next on the list: Ein „What to do in London“ für Insider. Aber das dann irgendwann später…

MEHR LESEN

Kommentar verfassen KATEGORIEN - Musik, Reisen

Oh, du europäische Reisefreiheit

15. Februar 2017

Grass - Europäische ReisefreiheitWenn man Leute fragt, was sie am viel kritisierten Europa eigentlich schätzen, wäre die meist genannte Antwort vor ein paar Monaten wohl noch gewesen: die offenen Grenzen. Nun ist dieses Thema mittlerweile ein sehr emotionales, hoch diskutiertes geworden, welches nicht nur hierzulande wahlentscheidend ist. Die wenigsten verbinden damit noch eine positiv assoziierte europäische Reisefreiheit, sondern denken direkt an die Flüchtlingsdebatte und die darauffolgenden Konflikte. Dabei hat uns der europäische Zusammenschluss etwas gegeben, von dem Amerikaner und viele andere Nationen nur träumen können: die Möglichkeit, ohne viel Aufwand zwischen verschiedenen Ländern, Städten und Kulturen durch die Gegend zu fliegen oder auch mal mehrere Monate dort zu leben. Nicht mal einen Personalausweis zeigen musste man lange Zeit und auch die jetzigen Kontrollen sind nichts verglichen mit z.B. einer Grenzüberschreitung von Kanada in die USA.MEHR LESEN

5 Kommentare KATEGORIEN - Geschriebenes, Politik, Reisen

Sterne sind nicht alles: Was ich mir in Hotels wünsche

17. Januar 2017

Summit Lodge Boutique Hotel WhistlerNachdem ich mittlerweile dann doch die Hostelzeit hinter mir gelassen habe – ein Urlaub ohne eigenes Bad ist für mich kein Urlaub – und ich durch Job, diverse Städtetrips und natürlich auch den Kanada-Roadtrip diverse Hotels von innen gesehen habe, weiß ich, dass es nicht die Anzahl der Sterne ist, die für mich eine gute Unterkunft ausmachen.

Es sind vielmehr die kleinen Dinge, die mir wichtig sind, vermutlich auch etwas über mich als Person erzählen und die ich im Folgenden mal ganz random-mäßig aufliste. Ich bin schließlich bestimmt nicht die einzige mit einer derartigen „Reise-Wunschliste“, die einen vor der Buchung des Hotels ganz genau schauen lässt und einen vor Ort hin und wieder frustriert mit dem Kopf schütteln lässt.

MEHR LESEN

10 Kommentare KATEGORIEN - Reisen

Roadtrip durch Westkanada: Teil 4 – Ab in die Rockies

8. Oktober 2016

Icefields Parkway - Rocky MountainsMittlerweile hatten wir schon über eine Woche in Kanada hinter uns, da wurde es langsam Zeit, den Weg in die Rocky Mountains anzutreten. Nach einem kurzen Proviant-Stopp beim beschaulichen Kelowna Farmer’s Market setzten wir uns also ins Auto Richtung Golden. Die Stadt markiert quasi den Beginn der Rockies und ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für Besuche der Yoho und Banff National Parks.

MEHR LESEN

10 Kommentare KATEGORIEN - Geschriebenes, Persönliches, Reisen

Roadtrip durch Westkanada: Teil 3 – Sea-to-Sky Highway, Whistler & Kelowna

6. Oktober 2016

Nach fünf Tagen Vancouver konnte unser Roadtrip dann auch offiziell starten. Wir holten das Auto vom Flughafen, gabelten die Koffer im Motel auf und machten uns auf den Weg in den Norden. Norden? Ihr wollt doch in die Rockies! Ja, klar, aber wenn man mal da ist, kann man ja auch ein paar weitere Zwischenstopps einplanen… Whistler wurde uns dafür wärmstens empfohlen, später ging es noch nach Kamloops und Kelowna.

Lost Lake Whistler alice-lake-whistler lost-lake-chill-whistler

MEHR LESEN

3 Kommentare KATEGORIEN - Geschriebenes, Reisen

Roadtrip durch Westkanada: Teil 2 – What to do in Vancouver

5. Oktober 2016

Vancouver ist der optimale Beginn für euren Kanada-Roadtrip. Dass sich ein Besuch Vancouvers lohnt, wird nämlich klar, sobald man die Stadt mal auf einer Karte betrachtet: Urbanität, Küste, Strand UND grüne Berge? Die perfekte Kombination, um gut in seinen Kanada-Urlaub zu starten. Natürlich steuern auch die meisten großen Airlines den dortigen Flughafen an, von dem es easy per (führerloser!) U-Bahn downtown geht.

Northshore Vancouver Downtown Vancouver Whytecliff Vancouver

MEHR LESEN

4 Kommentare KATEGORIEN - Geschriebenes, Reisen

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »
Ines, Berlin.

Ich sammele für euch Alltagstipps, helfe bei der Reiseplanung und empfehle die beste Musik. Für mehr Zeit zum Leben!

Neueste Beiträge

  • Tipps für die Steuererklärung: Steuern sparen als junge Arbeitnehmer
  • In eigener Sache: Tschüss, Stageload
  • Zehn Bücher rund um Rassismus
  • Regelmäßig Sport treiben – wie du am Ball bleibst
  • What to do in Garmisch-Partenkirchen – Sommer in den bayerischen Alpen
  • Nachhaltiger leben – womit ich Schwierigkeiten habe
  • What to do in Madeira
  • Online JGA – wie dein virtueller Junggesellinnenabschied zum Erfolg wird
Alle Reisetipps findest du hier:
#strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've ju #strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've just noticed I usually tend to be in Berlin for not longer than two months at a time. No wonder I have this itchy feeling of wanting to get the hell out of here right now.
.
.
.
#misstraveling #madeiranowordsneeded #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces #cantskipportugal #passionpassport #placestogo #nature_captures #loves_europe #greenisthenewblack #europe_greatshots #madeiralovers #visitportugal #foggymountains #hikemoreworryless #foggylandscape #milkyway #moodygram #athomeoutdoors
Today we made our decision public to discontinue w Today we made our decision public to discontinue with our music magazine @stageload. The past two weeks I’ve been busy with preparing content for the end. I’ve also lost myself in memories too many times when looking through photos and various chat messages by my colleagues.  Stageload has been a very relevant part of my life for over ten years. It offered me a community in a music scene I never felt welcome in, it gave me the opportunity to visit lots of concerts I would not have been able to afford and let me meet like-minded people all over the country.  So what now? For one, I sincerely hope the #stgldteam keeps in touch. And then I’ll probably have some more time for my blog which might result in more music-related content – or not. I’ve focused on the organizational side of things in the past few years and don’t plan to go back to writing album reviews anytime soon. I’ll definitely continue with album of the year ratings though. We’ll see how it goes besides that. First, it needs to sink in that Stageload really is no more and that the Stageload “to do”-list has been cleared once and for all. 
📷 @davidszubotics @sebastianigel @_andrewimmer
Ending the year on Instagram with an impression of Ending the year on Instagram with an impression of the first hike I did this year - to the top of Brocken in January. It was the only time with a considerable amount of snow and, even more important, a time where I had so many plans for 2020 and absolutely no clue how different they would be turning out. No New York, no big birthday and wedding celebrations of friends and family, almost no live gigs, less FOMO than ever, nine months in home office and SO many feelings.
.
.
.
#brocken #harzmomente #brockenplateau #harzmountains #harzliebe #exploreharz #sachsenanhalt #yesdiscovernature #naturelovers #natureperfection #goneoutdoors #landscapephotography #landscapecapture #winterwonderland #snowday #meinedeutschlandliebe #mzwebde #igersgermany #visitgermany #germanvision #ig_deutschland #srs_germany #vscogermany #germanytourism #natgeode #meinedeutschlandliebe
May I present to you: my four favorite albums of 2 May I present to you: my four favorite albums of 2020. Defining these was easy, as they all got me hooked right away. I struggled with putting together a full top ten list though. I had to realize that listening to music only digitally and having no chance to experiencing it live makes a huge difference in the reception of new releases. Maybe that’s a reason why I went for more harder tunes this year. They made me miss gigs even more.  1. Phoebe Bridgers – Punisher 
2. Caspian – On Circles
3. Touché Amoré – Lament
4. Nothing – The Great Dismal
5. Entry – Detriment 
6. Speedway – Speedway 
7. SPICE – SPICE
8. Gulch – Impenetrable Cerebral Fortress
9. Envy – The Fallen Crimson
10. Bombay Bicycle Club – Everything Else Has Gone Wrong  By the way, I’ve been doing this kind of list - and others – for @stageload for many years now. Be sure to check stageload.de for their yearly review with lots of best of lists of my amazing colleagues.
.
.
.
#phoebebridgers #caspian #toucheamore #nothingband #aoty2020 #albumoftheyear #vinylcollection #vinyligclub #vinylcollective #vinyllovers #musiclover #onmyrecordplayer #nowspinning #coloredvinyl #vinylgram #posthardcore
Dieser Blog setzt Cookies ein. Wenn du dich hier weiter aufhältst, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Okay!Datenschutzerklärung