• Home
  • About
  • Kategorien ⌄
    • Leben erleichtern
    • Leben nachhaltiger gestalten
    • Leben verschönern
    • Musik entdecken
    • Reisen planen
  • Impressum
  • Datenschutz

Morgen wird Gestern

Mehr Zeit zum Leben

Die besten Burger Berlins

29. Januar 2015

Bester Burger Berlins

Da immer mehr Burgerläden dazu kommen, ich munter weiter teste und das Niveau steigt, wird diese Liste durchweg aktualisiert! (Letztes Update: 27.12.18)

Ich hatte euch ausführlich von meinem ersten Jahr in der Hauptstadt erzählt, eine Sache bisher allerdings völlig ausgelassen: durch meinem Umzug entwickelte ich zwei neue Obsessionen: 1. Jeder meiner Besuche muss mit mir in den „Photoautomaten“ und ja, das schließt Großeltern mit ein, und 2. gehöre auch ich seitdem zu den ominösen Burger-Testern, die sich einen Spaß daraus machen, den besten Burger Berlins zu finden. Natürlich habe ich schon ein „paar“ Läden durch und möchte euch meine Meinung aufdrücken, bevor ihr euch selbst ein Urteil bilden könnt. Dafür bin ich aber auch sehr fleißig und teste seit Jahren immer mal wieder neue Läden. Also schaut am besten öfter vorbei :)

Meine Favoriten für den besten Burger Berlins – je nach Laune und Jahreszeit:

Burgermeister (Kreuzberg), der perfekte Burger für zwischendurch, Shiso Burger (Mitte) für eine etwas asiatisch angehauchte Küche (mit leider unterirdisch schlechtem Service) & Tommi’s Burger Joint (Mitte/Charlottenburg), für einen richtig guten traditionellen Cheeseburger mit amerikanischem Diner Flair. Früher zählte zu dieser Liste auch Lily Burger (Friedrichshain/Neukölln), allerdings hat der ehemals beste Burger Berlins deutlich Federn gelassen.

Burgermeister
Lily Burger Prenzlauer Berg
Lily Burger
Shiso Burger
Tommi’s Burger Joint

Sonst getestet: 5 Places (ganz gut zum Selbstzusammenstellen), BBB Berlin (schlechter Durchschnitt, Fleisch nicht Medium), BBI (wenn die doofen Brötchen nicht wären…), Black Cat (lohnt maximal optisch wegen der schwarzen Brötchen), Burgeramt (längst überholt, viel zu überhypt), BurgerVision (nicht der Rede wert), District Môt (fettiger Streetfood gar nicht nach meinem Geschmack), Frittiersalon (gute Fritten, mehr als durchschnittlicher Burger), Grindhouse Homemade Burger (sehr solide, tolle Mayo), Golden Burgers (Foodtruck-Standard), Kantine Deluxe (überteuert und Tiefkühl-Standard), Kumpel & Keule (wirklich gutes Fleisch, Kombinationen dazu für mich nicht so optimal), Muse Burger (wirklich leckerer, soßenlastiger Burger, aber nicht die gemütlichste Atmosphäre für den Preis), Piri’s Chicken Burgers (nicht wirklich scharf, gute Pommes, fand den Beef- besser als den Chickenburger), Rembrandt Burger (gute Mittelklasse), Revolverburger (Gute Pommes, Fleisch eher nicht so), Rosenburger (muss echt nicht sein), Schillerburger (nette Ideen, aber das Brötchen kickt nicht), Sixty Seven Junkfood (viel zu fettige asiatische Variante), Spreegold (schmeckt irgendwie lasch, nur Süßkartoffelpommes als Beilage möglich), Supreme Berlin (Fleisch gut, aber die Pommes unter aller Sau), Tante Biggie Craft Food (nur, für alle, die es etwas ausgefallener mögen und danach nicht noch wohin wollen – schlechte Belüftung), The Bird (steh nicht auf die Toastiebrötchen), The Butcher (cooles Interior, gut salzige belgische Pommes), The Pub (zu touristisch, Fleisch durch).

5 Places
BBB Burger Berlin
BBB Berlin
BBI
Black Cat
Burgeramt

District Môt
Frittiersalon
Grindhouse Homemade Burger
Kantine Deluxe Burger Berlin
Kantine Deluxe
Kumpel Keule Berlin Burger
Kumpel & Keule

Muse Burger Berlin
Muse Burger
Piri’s Chickenburgers
Rembrandt Burger
Schillerburger
Spreegold Berlin Burger
Spreegold

Supreme Burger
Tante Biggie Burger Berlin
Tante Biggie
The Bird
The Butcher Burger
The Butcher

Muss noch probiert werden: BurgerArt, Heat & Beat, Pacifico, Zsa Zsa Burger…. Und vielleicht euren Favoriten? Was ist eurer Meinung nach der beste Burger Berlins?

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 

13 Kommentare KATEGORIEN - Food, Leben verschönern, Reisen

Kommentare

  1. Julia meint

    29. Januar 2015 um 14:39

    Beim Burgermeister gibt’s Pommes mit Käsesauce! <3

    Antworten
  2. Sebastian meint

    29. Januar 2015 um 18:36

    Ominöses Burger testen ist eine großartige und absolut legitime Obsession ;)

    Antworten
  3. t. meint

    29. Januar 2015 um 18:42

    District Môt ist doch einfach vietnamesische Küche…oder gibt’s da auch Burger? Sehr atypisch vietnamesisch wäre das. :D
    Vego Foodworld ist auch ganz nett, die Pommes da sind großartig. Marienburger ist auch gut.

    Antworten
    • Morgen Wird Gestern meint

      29. Januar 2015 um 23:35

      Ja, da gibt es tatsächlich auch „Street Food Burger“ :D

      Antworten
  4. Nummer Neun meint

    29. Januar 2015 um 20:38

    Bei den Brötchen entscheidet es sich!

    In München liegt das Burger House vorne, danach je nach Lust und Laune.

    Antworten
  5. John meint

    27. März 2015 um 8:53

    Hallo , Ich Geburt Newyorker , Ich Wohne hier in Berlin zeit 25 Jahre
    Habe ich fast jeder Burger gehabt , meine Best , Burgeramt , Unclesam ,
    Kupferfpann spandau , und das cruise – inn Burger , rest sind nür touristen
    gag , mfg

    Antworten
    • doctor cox meint

      5. Oktober 2016 um 17:25

      …da scheint die erinnerung aber schon sehr verblasst zu sein, oder du hast schon damals in NY imer nur die falschen burger gegessen. was du da aufzählst, schwankt zwischen tiefkühl-ödnis und blanker langeweile. einige der ‚touristen gags‘ fabrizieren hervorragende burger, die den vergleich mit übersee locker bestehen.

      Antworten

Trackbacks

  1. Tune of the week: Bruno Mars - Locked Out Of Heaven - Morgen wird Gestern sagt:
    17. März 2015 um 8:22 Uhr

    […] mit meinem Besuch bei Piri’s Chicken Burgers dafür gesorgt habe, dass ich mal wieder meinen Berlin Burger Test aktualisieren konnte und danach den ein oder anderen Drink zu viel hatte, quälte ich mich heute […]

    Antworten
  2. Fenster der Welt sagt:
    13. Juni 2015 um 19:57 Uhr

    […] Ich hab den Berlin Burger Test übrigens mal wieder […]

    Antworten
  3. Das neue Lily Burger & Steaks - Morgen wird Gestern sagt:
    15. Juli 2016 um 21:22 Uhr

    […] in der deutschlandweiten „Burger City Guide“-Gruppe und auch in meinem eigenen Berlin Burger Test schnitt der Laden außerordentlich gut ab. Trotzdem war ich in letzter Zeit eher selten dort, weil […]

    Antworten
  4. Tune of the week: A Tale of Golden Keys - In the End - Morgen wird Gestern sagt:
    23. April 2017 um 14:43 Uhr

    […] sagen, denn sie startete zwar entspannt mit einem montäglichen Burgerabend bei Spreegold (mein Berlin Burger Guide wurde übrigens wieder aktualisiert!), fokussierte sich dann aber recht schnell auf krank auf der […]

    Antworten
  5. Beste Pizza Berlins - Morgen wird Gestern sagt:
    22. August 2017 um 21:23 Uhr

    […] hab ich euch viele gegeben und auch den besten Burger suche ich seit zwei Jahren öffentlich auf diesem Blog. Während ich den Sieger-Burger allerdings […]

    Antworten
  6. Hummus-Guide für Berlin - Morgen wird Gestern sagt:
    10. Juni 2019 um 17:01 Uhr

    […] Blick auf seine Popularität wird Hummus der neue Burger. Die orientalische Spezialität aus Kichererbsen und Sesam-Mus ist vegan, sättigend und […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ines, Berlin.

Ich sammele für euch Alltagstipps, helfe bei der Reiseplanung und empfehle die beste Musik. Für mehr Zeit zum Leben!

Neueste Beiträge

  • Tipps für die Steuererklärung: Steuern sparen als junge Arbeitnehmer
  • In eigener Sache: Tschüss, Stageload
  • Zehn Bücher rund um Rassismus
  • Regelmäßig Sport treiben – wie du am Ball bleibst
  • What to do in Garmisch-Partenkirchen – Sommer in den bayerischen Alpen
  • Nachhaltiger leben – womit ich Schwierigkeiten habe
  • What to do in Madeira
  • Online JGA – wie dein virtueller Junggesellinnenabschied zum Erfolg wird
Alle Reisetipps findest du hier:
#strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've ju #strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've just noticed I usually tend to be in Berlin for not longer than two months at a time. No wonder I have this itchy feeling of wanting to get the hell out of here right now.
.
.
.
#misstraveling #madeiranowordsneeded #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces #cantskipportugal #passionpassport #placestogo #nature_captures #loves_europe #greenisthenewblack #europe_greatshots #madeiralovers #visitportugal #foggymountains #hikemoreworryless #foggylandscape #milkyway #moodygram #athomeoutdoors
Today we made our decision public to discontinue w Today we made our decision public to discontinue with our music magazine @stageload. The past two weeks I’ve been busy with preparing content for the end. I’ve also lost myself in memories too many times when looking through photos and various chat messages by my colleagues.  Stageload has been a very relevant part of my life for over ten years. It offered me a community in a music scene I never felt welcome in, it gave me the opportunity to visit lots of concerts I would not have been able to afford and let me meet like-minded people all over the country.  So what now? For one, I sincerely hope the #stgldteam keeps in touch. And then I’ll probably have some more time for my blog which might result in more music-related content – or not. I’ve focused on the organizational side of things in the past few years and don’t plan to go back to writing album reviews anytime soon. I’ll definitely continue with album of the year ratings though. We’ll see how it goes besides that. First, it needs to sink in that Stageload really is no more and that the Stageload “to do”-list has been cleared once and for all. 
📷 @davidszubotics @sebastianigel @_andrewimmer
Ending the year on Instagram with an impression of Ending the year on Instagram with an impression of the first hike I did this year - to the top of Brocken in January. It was the only time with a considerable amount of snow and, even more important, a time where I had so many plans for 2020 and absolutely no clue how different they would be turning out. No New York, no big birthday and wedding celebrations of friends and family, almost no live gigs, less FOMO than ever, nine months in home office and SO many feelings.
.
.
.
#brocken #harzmomente #brockenplateau #harzmountains #harzliebe #exploreharz #sachsenanhalt #yesdiscovernature #naturelovers #natureperfection #goneoutdoors #landscapephotography #landscapecapture #winterwonderland #snowday #meinedeutschlandliebe #mzwebde #igersgermany #visitgermany #germanvision #ig_deutschland #srs_germany #vscogermany #germanytourism #natgeode #meinedeutschlandliebe
May I present to you: my four favorite albums of 2 May I present to you: my four favorite albums of 2020. Defining these was easy, as they all got me hooked right away. I struggled with putting together a full top ten list though. I had to realize that listening to music only digitally and having no chance to experiencing it live makes a huge difference in the reception of new releases. Maybe that’s a reason why I went for more harder tunes this year. They made me miss gigs even more.  1. Phoebe Bridgers – Punisher 
2. Caspian – On Circles
3. Touché Amoré – Lament
4. Nothing – The Great Dismal
5. Entry – Detriment 
6. Speedway – Speedway 
7. SPICE – SPICE
8. Gulch – Impenetrable Cerebral Fortress
9. Envy – The Fallen Crimson
10. Bombay Bicycle Club – Everything Else Has Gone Wrong  By the way, I’ve been doing this kind of list - and others – for @stageload for many years now. Be sure to check stageload.de for their yearly review with lots of best of lists of my amazing colleagues.
.
.
.
#phoebebridgers #caspian #toucheamore #nothingband #aoty2020 #albumoftheyear #vinylcollection #vinyligclub #vinylcollective #vinyllovers #musiclover #onmyrecordplayer #nowspinning #coloredvinyl #vinylgram #posthardcore
Dieser Blog setzt Cookies ein. Wenn du dich hier weiter aufhältst, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Okay!Datenschutzerklärung