• Home
  • About
  • Kategorien ⌄
    • Leben erleichtern
    • Leben nachhaltiger gestalten
    • Leben verschönern
    • Musik entdecken
    • Reisen planen
  • Impressum
  • Datenschutz

Morgen wird Gestern

Mehr Zeit zum Leben

What to do in Sri Lanka – Alle Tipps für eine Rundreise

9. März 2019

Zentrales-Hochland-Sri-Lanka-Little-Adams-PeakSri Lanka avanciert nach Thailand und Vietnam zum nächsten Trend-Ziel in Südostasien. Nicht ohne Grund: In unseren Wintermonaten lockt Sri Lanka mit schönstem Sonnenwetter und Traumstränden, abwechslungsreichen Naturschauspielen und imposanten Tempelbauten aus 2.000 Jahren Geschichte. Dadurch, dass die Insel nur 65.610 km² umfasst – Deutschland ist mehr als fünf Mal so groß – kann man in relativ kurzer Zeit viel sehen. Und das für ein recht schmales Budget: Eine zweiwöchige Sri-Lanka-Rundreise inklusive Fernflug ist schon ab 1.000 Euro p.P. möglich, ohne vor Ort groß sparen zu müssen.

Wir haben im Februar 15 Tage im ehemaligen Ceylon verbracht und ich möchte meinen Blog nutzen, um euch die wichtigsten Empfehlungen und Erkenntnisse meiner Sri-Lanka-Rundreise weiterzugeben. Es gibt bereits viel Material, aber ich hatte in meiner ausgiebigen Vorbereitungszeit das Gefühl, dass es oft an hilfreichen Tipps oder pragmatischen Zusammenfassungen mangelte. Diese möchte ich euch mit den folgenden Artikeln liefern – ich gebe mir größte Mühe, nicht einfach nur Infos wiederzukäuen. :)

MEHR LESEN

7 Kommentare KATEGORIEN - Reisen

Strand und Palmen en masse: der Süden von Sri Lanka

9. März 2019

Süden von Sri Lanka Dikwella BeachDer Süden von Sri Lanka ist für seine traumhaften Sandstrände bekannt und so beginnt mit einem Aufenthalt an der Küste der entspannteste Teil eurer Sri-Lanka-Rundreise. Rund um Tangalle und Dikwella finden sich ruhige Strandabschnitte, zwischen Mirissa und Galle gibt es ebenfalls viel unberührte Natur. In Mirissa selbst, am Hiriketiya Beach in Dikwella sowie in Unawatuna reihen sich Beachbar an Beachbar für alle, die es etwas trubeliger mögen. Auch hier geht es aber noch sehr gesittet zu – die Partygegend ist eher in Hikkaduwa bzw. der Westküste angesiedelt. Surfen ist im Grunde an allen dieser Orte möglich.

Generell kann ich empfehlen, nach den vielen Wanderungen im zentralen Hochland nicht zu viel herumzureisen und lieber ein paar Tage an einem Ort zu bleiben, an dem ihr euch wohlfühlt.

Zum Abschluss der Strandphase lohnt es sich, einen Ausflug nach Galle zu machen. Die von der niederländischen Kolonialzeit geprägt Altstadt ist die schönste, die wir während unserer Reise gesehen haben und es gibt viele kleine Shops und Cafés zum Entdecken. Abends versammeln sich Einheimische und Touristen rund um den Leuchtturm, um den Sonnenuntergang zu betrachten. Ein richtiger Wohlfühlort!MEHR LESEN

2 Kommentare KATEGORIEN - Reisen

Empfehlungen fürs zentrale Hochland von Sri Lanka (Kandy, Haputale, Ella)

9. März 2019

Liptons Seat im zentralen HochlandDas zentrale Hochland von Sri Lanka mit seinen ausgedehnten Teeanbaugebieten und bis zu 2.500 m hohen Bergen ist ein Muss für jeden, den es auf die Insel verschlägt.

Bei eurer Reiseplanung solltet ihr mindestens eine Woche im schönen „Hill Country“ einplanen, denn es gibt eine Vielzahl von interessanten Aktivitäten. Am besten wählt ihr verschiedene Orte als „Basis“ aus, damit ihr nicht ständig weite Strecken zurücklegen müsst. In dem nun folgenden Guide sind die Sehenswürdigkeiten und Wanderungen daher nach den drei Umgebungen Kandy, Haputale und Ella gegliedert.

MEHR LESEN

6 Kommentare KATEGORIEN - Reisen

10 Tipps für einen Aufstieg auf den Adam’s Peak, Sri Lanka

9. März 2019

Adams-Peak-Sri-Lanka-Abstieg1.100 Höhenmeter, 11.158 Stufen, 14 km. Das erwartet euch bei einer Wanderung auf den Adam’s Peak, den bekanntesten Pilgerberg Sri Lankas. Der Auf- und Abstieg ist beschwerlich, doch wiegen die Aussicht, das Gruppenerlebnis und der Stolz auf das Geschaffte jegliche Strapazen auf und machen die Wanderung zu einem der besten Erlebnisse einer Sri-Lanka-Rundreise.

Der Adam’s Peak wird im Volksmund auch Sri Pada genannt, aufgrund einer Felsen- Vertiefung in Nähe des Gipfels, die als Fußabdruck des Buddha gedeutet wird. Der Aufstieg auf den zweithöchsten Berg des Landes kann sowohl von Nallathanniya (Englisch: Delhouse) als auch Ratnapura erfolgen, wobei letztere Strecke doppelt so lang und nicht beleuchtet ist.

Die Pilgersaison geht von Dezember bis Mai, da die Wanderung in der Monsunsaison zu gefährlich ist. Die meisten entscheiden sich für einen nächtlichen Aufstieg, um die Tageshitze zu meiden und den Sonnenaufgang zu sehen. Auch wird der Abstieg so interessanter, weil es im Hellen viel Neues zu entdecken gibt.

MEHR LESEN

3 Kommentare KATEGORIEN - Reisen

Ein Ausflug zum Lion Rock, Sri Lankas Wahrzeichen in Sigiriya

9. März 2019

Lion Rock Sigiriya Sri LankaWer auf seiner Sri-Lanka-Rundreise nach Sigiriya reist, will vor allen Dingen eines sehen: Den Lion Rock, das Wahrzeichen Sri Lankas. Auf dem 200 Meter hohen Monolithen finden sich die Ruinen einer historischen Felsenfestung, von der der Ausblick auf Natur und Lustgärten einmalig ist.

Der Lion Rock wurde 1982 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und ist nicht ganz günstig zu besichtigen: 30$ kostet der Eintritt, der bar bezahlt werden muss. Es lohnt sich aber! Die 1.200 Stufen sind im Nu erklommen, weil es Fresken und diverse Aussichtsplateaus gibt, die den Aufstieg kurzweilig gestalten. Oben erwarten einen neben der Rundumsicht zudem diverse Ceylon Hut Affen, die gar nicht so aufdringlich sind, wie Reiseführer gerne mal berichten.

Am schönsten ist es auf dem Lion Rock sicherlich zum Sonnenauf- und –untergang, was auch den Vorteil hat, dass man die Mittagshitze umgeht. Wir waren zum Sonnenuntergang da und kauften die Tickets, kurz bevor das Ticketbüro um 17 Uhr schloss. Während sich viele über die Menschenmassen beschweren, durch die der Treppenaufstieg ins Stocken kommt, können wir diesen Eindruck nicht bestätigen. Wir konnten in unserem eigenen Tempo hochgehen und waren beim Abstieg fast alleine.

MEHR LESEN

3 Kommentare KATEGORIEN - Reisen

Die besten Tipps für Colombo, Sri Lanka

9. März 2019

Galle-Face-Green-Colombo-Sri-LankaColombo ist die größte Stadt Sri Lankas und das wirtschaftliche Zentrum der Insel. Die offizielle Hauptstadt Sri Jayewardenepura Kotte ist im Grunde lediglich ein Vorort von Colombo. Touristen, die auf Sri-Lanka-Rundreise sind, machen üblicherweise zu Beginn oder Ende einen kurzen Halt in Colombo, da die Stadt nur 35 Kilometer vom Bandaranaike International Airport entfernt ist. Oft wird gesagt, dass Colombo gut und gerne ausgelassen werden kann. Wir hatten allerdings das Gefühl, in der trubeligen Hafenstadt noch einmal eine ganz andere Seite von Sri Lanka zu erleben. Schließlich treffen hier alle Religionen, Kulturen und Berufsstände aufeinander.

Ich gebe euch im Folgenden Tipps zu einer entspannten Anreise, zu Aktivitäten sowie Food-Spots in Colombo. Praktische Reisehinweise zu Sri Lanka im Allgemeinen findet ihr hier. Über eine gute Route für zwei bis drei Wochen auf der südostasiatischen Insel erfahrt ihr hier mehr.

MEHR LESEN

5 Kommentare KATEGORIEN - Reisen

Komfortabel von A nach B: Tipps zum Transport in Sri Lanka

9. März 2019

Transport in Sri LankaAuf eurer Sri-Lanka-Rundreise werdet ihr voraussichtlich mindestens alle zwei Tage von A nach B kommen wollen. Aber welche Art des Transports bietet sich für Individualtouristen an? Wer bequem und luxuriös reisen möchte, nimmt sich einen privaten Fahrer. Wer das Land authentisch kennenlernen und sein Geld lieber anderweitig platzieren mag, wählt den öffentlichen Nahverkehr mit Bussen und Zügen.

In den folgenden Zeilen gebe ich euch für eine gelungene Reise Tipps und Empfehlungen zum Transport in Sri Lanka.

Drei allgemeine Hinweise vorab:

Ladet euch vorab die Offline-Karten von Google Maps oder maps.me herunter, weil ihr sonst nie wüsstet, wo ihr euch gerade befindet. Straßenschilder sind rar.

Kalkuliert in den Städten (z.B. Colombo, Kandy) die Rush Hour von 6.30 bis 8 Uhr und von 13 bis 15 Uhr ein, die euch bei der Fahrt ganz schön lähmen kann.

Legt die Sri-Lanka-Route im Vorhinein grob fest, um gewisse Dinge vorab buchen zu können (Züge, Unterkünfte an Touri-Hot-Spots)

MEHR LESEN

2 Kommentare KATEGORIEN - Reisen

Die perfekte Sri Lanka Route für zwei bis drei Wochen

9. März 2019

Strandschaukel-Mirissa-Sri-LankaFür eine abwechslungsreiche Rundreise durch Sri Lanka solltet ihr auf jeden Fall mindestens zwei Wochen einplanen, wobei drei Wochen euch mehr Flexibilität und Entspannung bieten.

Doch für welche Sri Lanka Route solltet ihr euch entscheiden? Wer Sri Lanka das erste Mal bereist, wird sich vermutlich auf den Südwesten sowie die Mitte des Landes konzentrieren bzw. je nach Reisezeit die Ost- der Südküste für den Strand vorziehen.

Der Norden des Landes ist zwar seit 2009 nach über zwanzig Jahren Bürgerkrieg wieder friedlich, der Tourismus hat hier aber noch nicht wirklich Einzug gehalten. Das wird sich sicher in den nächsten Jahren vermutlich ändern, denn gerade Sri-Lanka-Fans, die auf die Insel zurückkehren, nehmen sich den Norden vor.

MEHR LESEN

5 Kommentare KATEGORIEN - Reisen

Mit dem „TheGrind“-Newsletter immer auf dem Laufenden bleiben (Alltagshelfer #4)

16. Dezember 2018

TheGrind Newsletter LogoUpdate: Heißt jetzt „whathappened„.

Der Newsletter „TheGrind“ ist eine meiner Entdeckungen des Jahres, denn dank der täglichen Nachrichten-Zusammenfassung bin ich endlich wieder gut informiert. Klar, dass ich euch diesen „Alltagshelfer“ nicht vorenthalten möchte.

Nachdem ich vor ein paar Monaten mein ZEIT-Abo gekündigt hatte, fiel ich informationstechnisch in ein kleines Loch. Ich hatte das Gefühl, nie mit der aktuellen Nachrichtenlage mithalten zu können: Ziellos durch einzelne Newsseiten zu klicken war wenig ergiebig, Twitter filterte merkwürdig für mich vor, einen geeigneten Whatsapp-Channel scheint es nicht zu geben und in den meisten Medien war das Gleiche zu hören bzw. lesen, weil sich der Großteil auf Top-News wie Brexit-Eklats oder innenpolitische Machtspielchen konzentrierte.

Da kam „TheGrind“ genau richtig. Der Newsletter wird von professionellen Journalisten aus über siebzig nationalen und internationalen Nachrichtenseiten kuratiert und beinhaltet um die zwanzig prägnante Zusammenfassungen der wichtigsten Nachrichten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Business – stets neutral formuliert und mit Link zum Weiterlesen. Was ich besonders schätze an „TheGrind“: Neben den „großen“ News findet man dort auch Nachrichten, die zwischen Maaßen-Liveticker und Trump-Tweet untergehen, sowie einen bunten Mix an Fun Facts im Bereich „Was noch geschehen ist“. Die Kosten dafür finde ich absolut angemessen: Ab zwei Euro im Monat landet „TheGrind“ zuverlässig um 6 Uhr morgens im Postfach.

Unfassbar, dass diesen Dienst dennoch momentan nur 382 Personen in Anspruch nehmen. Wenn ihr neugierig geworden seid, könnt ihr ja mal auf ihrer Steady-Seite vorbeischauen und den Newsletter dreißig Tage kostenlos testen.

(Keine Werbung, nur Begeisterung)

Kommentar verfassen KATEGORIEN - Leben erleichtern, Politik

Die ultimative Packliste für deine Reisen

7. Oktober 2018

Reise nie ohne PacklisteWie geht ihr ans Koffer packen heran? Habt ihr eure eigene Packliste, schreibt ihr die fünf Dinge auf, die ihr immer vergesst oder werft ihr einfach alles rein, was irgendwie sinnvoll erscheint? Falls ihr zu den letzten beiden Typen der Reisevorbereitung gehört, so habe ich heute ein kleines Goodie für euch: Meine über Jahre optimierte Packliste für Städtetrips und Reisen. Ob Powerbank, Pullover oder Paracetamol, die Liste bietet alles, was man bei einem Urlaub (ohne Camping) gebrauchen könnte und wird von mir vorm Ausdrucken je nach Reisedauer und -ziel gekürzt oder ergänzt.

Mit Klick auf den Link geht’s zum Download der Excel-Datei, die ihr ganz nach Belieben für eure Reise anpassen könnt: » UNIVERSAL-PACKLISTE

Mich interessiert natürlich, ob euch etwas auf der Packliste fehlt bzw. was ihr ergänzen oder streichen würdet. Ich find das Packen für eine Reise, insbesondere das Heraussuchen passender Kleidung, übrigens ziemlich mühsam und präferiere das Raussuchen von Tipps für den Urlaub. Aber immerhin geht es mit einer vorbereiteten Datei leichter von der Hand! :) Früher habe ich immer noch alles per Hand auf einen Notizblock geschrieben, dabei variieren die Listen ja nur selten…

Beim Packen selbst solltet ihr darauf achten, dass ihr alles Wichtigste ins Handgepäck packt und somit auf einen potentiellen Gepäckverlust vorbereitet seid.

2 Kommentare KATEGORIEN - Leben erleichtern, Reisen

What to do in Porto

19. August 2018

Blick auf Ponte Luís I von Jardim do Morro Porto gilt als beliebtes Reiseziel für ein verlängertes Wochenende und das nicht ohne Grund: die 240.000 Einwohner-Stadt im Norden Portugals ist interessant genug für zwei bis drei Tage Sightseeing, hat kulinarisch weitaus mehr als „nur“ Portwein zu bieten und liegt gleichzeitig am Meer für eine entspannte Auszeit. Im Vergleich zu Portugals Hauptstadt Lissabon fühlt sich Porto deutlich kleinstädtischer und gemütlicher an, hat aber dennoch ein paar hippe Bars und Cafés zu bieten.

Ihr seid durchaus nicht abgeneigt, Porto mal einen Besuch abzustatten? Dann findet ihr in diesem Guide nützliche Tipps zu Organisatorischem, Aktivitäten, Food und vielem mehr.

MEHR LESEN

  • teilen 
  • twittern 
  • mitteilen 
  • teilen 

1 Kommentar KATEGORIEN - Reisen

Praktische Tipps für den Umzug

1. Juli 2018

Umzug TippsIn den letzten Wochen war es hier auf dem Blog noch ruhiger als sonst – das lag nicht nur an meinem Lissabon-Urlaub, sondern auch, bzw. vor allem, an unserem Umzug Mitte Mai. Nachdem wir ein paar Monate recht erfolgs- und antriebslos den Berliner Wohnungsmarkt ausgecheckt hatten, konnten wir nämlich ziemlich kurzfristig in eine größere, schönere und bezahlbare Wohnung umziehen (yay!). Seitdem gibt es quasi in jeder Minute immer mal wieder etwas zu optimieren, zu bestellen, umzustellen… wird man damit jemals fertig?!

Falls ihr auch vorhabt, in der nächsten Zeit euren Wohnort zu wechseln, habe ich ein paar Tipps für euren Umzug, die nicht in jeder Checkliste zu finden sind:

  • Legt euren Umzugstermin so früh wie möglich fest und überlegt euch, ob ihr Freunde als Helfer einsetzt oder euch professionelle Unterstützung bucht (z.B. über MyHammer)
  • Kündigt direkt nach Vertragsabschluss eure alte Wohnung und plant für den Übergabetermin genug Puffer ein, sodass ihr nicht an einem Tag die alte Wohnung leer-, die neue Wohnung einräumen und dann noch putzen/sanieren müsst! Wichtig ist auch, für das Abtauen eures Kühlschranks genug Zeit einzuplanen.
  • Meldet euch frühestmöglich bei eurem WLAN-Anbieter und gebt euren Umzugstermin bekannt. Mit zwei, drei Wochen Vorlauf habt ihr gute Karten. Auch dem Stromanbieter solltet ihr natürlich Bescheid geben – hier wird euch aber nie die Leitung gekappt, es kommen höchstens höhere Kosten auf euch zu. Also WLAN first, Strom second.

MEHR LESEN

19 Kommentare KATEGORIEN - Leben erleichtern

What to do in Lisbon

4. Juni 2018

Lx factory Street Art Lissabon

Sobald ich jemandem von Lissabon erzähle, erreichen mich strahlende Augen und neidvolle Blicke. Lissabon, so scheint es, ist auch nach Jahren des Hypes eine beliebte Stadt und Wunschdestination meiner Freunde. Bei mir stand Portugals Haupstadt dieses Jahr zum zweiten Mal auf dem Reiseplan – 2014 war ich bereits einmal dreieinhalb Tage dort und hatte mir die Hauptsehenswürdigkeiten angeschaut. Kombiniert mit einem Abstecher nach Porto wollte ich diesen Trip nun dazu nutzen, das mir lieb gewonnene Lissabon näher kennen zu lernen sowie endlich nach Sintra zu fahren. Im folgenden Travel Guide bekommt ihr konsolidierte Tipps und Trips, sollte es euch auch bald nach Portugal ziehen. Extra aufgeteilt nach Tagen, sodass ihr direkt losstarten könnt! :)

Vorab: Ja, die Stadt ist durchaus touristisch geworden, ist aber weiter kein Vergleich zu europäischen Großdestinationen wie Rom oder Paris. Man kann sich immer noch gut in den Gassen verlieren und (fast) für sich sein.

MEHR LESEN

11 Kommentare KATEGORIEN - Reisen

Wohnungssuche in Berlin: Nimm’s mit Humor

15. April 2018

wohnungssuche berlinIch bin aktuell auf Wohnungssuche in Berlin. Wie in allen großen Städten ist das ein schwieriges Unterfangen – alle wollen in dieselben Ecken (in meinem Fall Friedrichshain, Prenzlauer Berg, Kreuzberg, Neukölln) und haben ähnliche Anforderungen (3 ZKB, Balkon, Altbau). Da die meisten Wohnungen unter der Hand weggehen bzw. man sich bei Wohnungsportalen gegen Hunderte andere Bewerber durchsetzen muss, bin ich letztens auch in eine Reihe von Facebook Gruppen zur Berliner Wohnungssuche eingetreten. Ob „Wohnung und WG Berlin“ oder „Berliner Wohnungsbörse„, sie alle haben allerdings etwas gemeinsam: alle suchen, fast niemand bietet etwas an. Die Erfolgsaussichten waren also gleich Null. Wieso ich trotzdem wochenlang immer wieder reingeschaut habe? Es war einfach entertaining, mit Fotos von der WG-suchenden barbusigen Russin über „zentrale“ Angebote, zu denen nicht mal irgendein ÖPNV fuhr, bis hin zu Einträgen, bei denen man zumindest kurz grinsen musste.

MEHR LESEN

1 Kommentar KATEGORIEN - Leben verschönern

Mit „Express Dry Drops“ Nagellack in Windeseile trocknen (Alltagshelfer #3)

18. März 2018

Express Dry Drops für Nagellack im TestIch habe gern lackierte Fingernägel, weil mir meine Hände damit einfach besser gefallen. Da ich nicht immer auf teure und nagelschädigende Shellac-Maniküre zurückgreifen will, sitze ich daher oft mehrmals die Woche Zuhause und pinsele Nagellack im Akkord. Dass ich in den meisten Fällen während der Trocknungszeit viel zu ungeduldig bin, genau dann gaaanz dringend auf die Toilette muss oder sonst eine der 274627 Tätigkeiten ausführen möchte, die der Maniküre direkt Schaden zufügen, versteht sich von selbst. Besonders ärgerlich ist es, wenn ich morgens beim Frühstück feststellen muss, dass der Nagellack abgesplittert ist und ich mit dem „Used-Look“ nicht wirklich gerne ins Büro gehen mag. Denn natürlich ist genau an diesem Tag ein Kundentermin.

MEHR LESEN

1 Kommentar KATEGORIEN - Leben erleichtern, Mode & Beauty

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 58
  • Nächste Seite »
Ines, Berlin.

Ich sammele für euch Alltagstipps, helfe bei der Reiseplanung und empfehle die beste Musik. Für mehr Zeit zum Leben!

Neueste Beiträge

  • Tipps für die Steuererklärung: Steuern sparen als junge Arbeitnehmer
  • In eigener Sache: Tschüss, Stageload
  • Zehn Bücher rund um Rassismus
  • Regelmäßig Sport treiben – wie du am Ball bleibst
  • What to do in Garmisch-Partenkirchen – Sommer in den bayerischen Alpen
  • Nachhaltiger leben – womit ich Schwierigkeiten habe
  • What to do in Madeira
  • Online JGA – wie dein virtueller Junggesellinnenabschied zum Erfolg wird
Alle Reisetipps findest du hier:
#strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've ju #strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've just noticed I usually tend to be in Berlin for not longer than two months at a time. No wonder I have this itchy feeling of wanting to get the hell out of here right now.
.
.
.
#misstraveling #madeiranowordsneeded #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces #cantskipportugal #passionpassport #placestogo #nature_captures #loves_europe #greenisthenewblack #europe_greatshots #madeiralovers #visitportugal #foggymountains #hikemoreworryless #foggylandscape #milkyway #moodygram #athomeoutdoors
Today we made our decision public to discontinue w Today we made our decision public to discontinue with our music magazine @stageload. The past two weeks I’ve been busy with preparing content for the end. I’ve also lost myself in memories too many times when looking through photos and various chat messages by my colleagues.  Stageload has been a very relevant part of my life for over ten years. It offered me a community in a music scene I never felt welcome in, it gave me the opportunity to visit lots of concerts I would not have been able to afford and let me meet like-minded people all over the country.  So what now? For one, I sincerely hope the #stgldteam keeps in touch. And then I’ll probably have some more time for my blog which might result in more music-related content – or not. I’ve focused on the organizational side of things in the past few years and don’t plan to go back to writing album reviews anytime soon. I’ll definitely continue with album of the year ratings though. We’ll see how it goes besides that. First, it needs to sink in that Stageload really is no more and that the Stageload “to do”-list has been cleared once and for all. 
📷 @davidszubotics @sebastianigel @_andrewimmer
Ending the year on Instagram with an impression of Ending the year on Instagram with an impression of the first hike I did this year - to the top of Brocken in January. It was the only time with a considerable amount of snow and, even more important, a time where I had so many plans for 2020 and absolutely no clue how different they would be turning out. No New York, no big birthday and wedding celebrations of friends and family, almost no live gigs, less FOMO than ever, nine months in home office and SO many feelings.
.
.
.
#brocken #harzmomente #brockenplateau #harzmountains #harzliebe #exploreharz #sachsenanhalt #yesdiscovernature #naturelovers #natureperfection #goneoutdoors #landscapephotography #landscapecapture #winterwonderland #snowday #meinedeutschlandliebe #mzwebde #igersgermany #visitgermany #germanvision #ig_deutschland #srs_germany #vscogermany #germanytourism #natgeode #meinedeutschlandliebe
May I present to you: my four favorite albums of 2 May I present to you: my four favorite albums of 2020. Defining these was easy, as they all got me hooked right away. I struggled with putting together a full top ten list though. I had to realize that listening to music only digitally and having no chance to experiencing it live makes a huge difference in the reception of new releases. Maybe that’s a reason why I went for more harder tunes this year. They made me miss gigs even more.  1. Phoebe Bridgers – Punisher 
2. Caspian – On Circles
3. Touché Amoré – Lament
4. Nothing – The Great Dismal
5. Entry – Detriment 
6. Speedway – Speedway 
7. SPICE – SPICE
8. Gulch – Impenetrable Cerebral Fortress
9. Envy – The Fallen Crimson
10. Bombay Bicycle Club – Everything Else Has Gone Wrong  By the way, I’ve been doing this kind of list - and others – for @stageload for many years now. Be sure to check stageload.de for their yearly review with lots of best of lists of my amazing colleagues.
.
.
.
#phoebebridgers #caspian #toucheamore #nothingband #aoty2020 #albumoftheyear #vinylcollection #vinyligclub #vinylcollective #vinyllovers #musiclover #onmyrecordplayer #nowspinning #coloredvinyl #vinylgram #posthardcore
Dieser Blog setzt Cookies ein. Wenn du dich hier weiter aufhältst, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Okay!Datenschutzerklärung