• Home
  • About
  • Kategorien ⌄
    • Leben erleichtern
    • Leben nachhaltiger gestalten
    • Leben verschönern
    • Musik entdecken
    • Reisen planen
  • Impressum
  • Datenschutz

Morgen wird Gestern

Mehr Zeit zum Leben

Regenbogendonuts & ein cooler Tätowierer (Instagram-Liebling #3)

1. März 2016

@thievesoftower

Copyright: @thievesoftower

Das Schöne an Instagram ist ja, dass man dort zwischen all dem weißen, übergestylten Einheitsbrei und Reise-Enthusiasmus auch mal ein paar coole Dinge entdeckt, von denen man ohne Internet vermutlich niemals erfahren hätte. In meinem Fall gibt es gleich zwei Neuentdeckungen.

1. In New York gibt es nun tatsächlich Regenbogendonuts. Ich bin mir nicht sicher, ob das geschmackstechnisch nicht zu süß ist, aber wie super sehen die bitte aus? Ist vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis sie auch bei uns erhältlich sind – war ja schon bei den Cronuts so.

2. Auch wenn der Tattoowahn gerade durch den wieder aufkeimenden Piercinghype verdrängt wird, so liegen Schwarz-Weiß-Muster, besonders Mandalas, immer noch im Trend. Finde ich persönlich zwar schön, würde ich mir aber nicht unter die Haut stechen lassen. Anders sieht es mit den Designs von @thievesoftower aus. Lebte ich in San Francisco oder L.A., hätte ich bestimmt schon einen Termin bei dem amerikanischen Studio – auch wenn ich zugeben muss, das der Stil zu meinen beiden bisherigen Tattoos nur begrenzt passt. Aber der Körper ist ja nicht nur auf die Beine begrenzt…

2 Kommentare KATEGORIEN - Food, Leben verschönern, Mode & Beauty

Exit Game – wie war’s?

11. Februar 2016

exit gameSeit Monaten wollte ich es schon ausprobieren, gestern war es soweit: ich besuchte endlich mal ein „Exit Game“. Bei den einem Computerspiel nachempfundenen Missionen muss man Rätsel lösen und Spuren finden, um sich aus einem (oder mehreren) Räumen zu befreien. Ungefähr eine Stunde hat man in Gruppen von 4-6 Personen dafür Zeit. Wir wählten das Spiel „Madhouse„, bei dem man aus einer Nervenheilanstalt fliehen sollte. Andere Leute von uns waren in einem Gefängnis gefangen oder sollten einen Hacker stoppen. Bevor es losgeht, kann man sich gar nicht vorstellen, was einen so wirklich erwartet, und ich will auch nicht zu viel verraten, aber drei Einblicke bzw. Einsichten möchte ich euch geben:

  • Es ist gut, wenn die Gruppen unterschiedlich aufgestellt sind. Also wenn man z.B. sehr logisch denkende Menschen dabei hat und eher visuell ausgerichtete Personen (o.Ä.).
  • Man sollte etwas geduldig sein und nicht ständig nach Hinweisen schreien (man wird nämlich eh vom Teamleiter beobachtet, der einem hilft, wenn man so gar nicht mehr weiterkommt).
  • Es hilft, alles, was man sieht, laut zu beschreiben – das meinte auch die Spielleiterin vorher zu uns, wir haben es aber natürlich nicht befolgt.

Ansonsten einfach mal eine Stunde alles vergessen und sich auf das Spiel konzentrieren – nur dann lohnt es sich. Wart ihr schon einmal in einem „Exit Game“ oder habt es noch vor? Ich würde es auch noch ein zweites Mal probieren – natürlich mit einer anderen Mission und eventuell auch einem anderen Anbieter, in Berlin gibt es ja mehrere.

2 Kommentare KATEGORIEN - Leben verschönern, Various

Schaut euch ruhig „Brooklyn“ an

26. Januar 2016

An alle, die gerade Bock auf Kino haben, aber sich nicht durch tausend Stunden The Revenant quälen wollen: Brooklyn – Zwischen zwei Welten ist unerwarteterweise echt sehenswert! Die Liebes- und Lebensgeschichte einer irischen Einwanderin aus Brooklyn strotzt zwar vor Kitsch, bietet aber einen gelungenen Mix aus Romanze, Melodramatik und Komik mit einer abwechslungsreichen Schauspielerauswahl. Der oscarnominierte Film ist damit genau das Richtige für einen Mädelsabend und lohnt sich nicht nur wegen des überaus beneidenswerten „Hair und Makeup“ im 50er Jahre Stil. Lidstrichneid und schöne Szenerien gibt’s natürlich auch schon im Trailer:

MEHR LESEN

Kommentar verfassen KATEGORIEN - Leben verschönern, TvMovies

Fruchtfliegendompteur – Einfach ein weiterer Twitter Hype?

9. Dezember 2015

Review: Christian Pokerbeats Huber – Fruchtfliegendompteur

Als bekannter Twitterer gehört es heutzutage fast schon zum guten Ton, ein Buch zu veröffentlichen und man könnte meinen, es würde sich daher auch niemand mehr drum scheren. Pustekuchen! „Fruchtfliegendompteur“ von Christian Huber aka @Pokerbeats zeigt, dass die Formel „Erfolgreicher Twitteraccount + Buch = Erfolgreiches Buch“ auch Ende 2015 noch aufgeht und das liegt sicherlich nicht nur an der intensiven Promo oder einflussreichen Bekanntschaften, sondern auch an seinen beliebten Tweets, die sich (oft ohne Einwilligung) auf Facebook-Fotos, Postkarten und vermutlich mittlerweile sogar hässlichen Sprüche-T-Shirts wiederfinden. Wer kann es Herrn Huber da übel nehmen, dass er sein Talent zur Komik weitertreibt und die obligatorische 140-Zeichen-Größe gegen mehrere Kapitel eintauscht.

MEHR LESEN

4 Kommentare KATEGORIEN - Geschriebenes, Leben verschönern, Literatur

Quarter Life Poetry (Instagram-Liebling #2)

10. November 2015

Screenshot @quarterlifepoetry

Screenshot @quarterlifepoetry/Instagram

Wie sagt es noch ein erfolgreicher Tumblr-Post? Das Leben als junge Erwachsene ist ein Mix aus „I’m too young for this to be happening“ und „I’m too old for this shit“. In die gleiche Kerbe der Verwirrung und Verantwortung schlägt der Instagram-Account @quarterlifepoetry, denn Künstlerin Samantha Jayne stellt mit Grafiken und Gedichten das mitunter frustrierende, faszinierende oder fordernde Leben als Mittzwanzigerin dar. Meine Klickempfehlung für den heutigen Dienstag!

Wer mehr erfahren will: Auf ze.tt gibt’s ein kurzer Interview mit der kreativen Amerikanerin.

Kommentar verfassen KATEGORIEN - Internetfirlefanz, Leben verschönern

Gehen, ging, gegangen

13. Oktober 2015

Review: Jenny Erpenbeck – Gehen, ging, gegangen
Nominiert für den Deutschen Buchpreis 2015

Copyright: Knaus Verlag

„Flüchtlingskrise“ ist das Unwort des Jahres und es dürfte niemanden überraschen, wenn es Ende 2015 auch offiziell mit diesem Titel gekürt werden würde. Zu umfassend die Diskussionen, zu groß das Leid, zu menschenunwürdig viele Vorgehensweisen, als dass diese „Krise“, die eigentlich schon Jahre andauert, einfach so vom Tisch gewischt werden könnte. In diesem Sinne kommt Jenny Erpenbecks „Gehen, ging, gegangen“ genau zur richtigen Zeit. Zwei Jahre arbeitete die Berlinerin intensiv an dem Tatsachenroman, der das Warten zum Thema macht.MEHR LESEN

Kommentar verfassen KATEGORIEN - Leben verschönern, Literatur

Hipster Barbie mocks Instagram (Instagram-Liebling #1)

4. September 2015

Die meisten Leute, denen ich auf Instagram folge, kenne ich persönlich. Ich habe wenige (bis gar keine?) wirklich „coole“ Accounts mit abertausenden Followern auf der Liste. Nichtdestotrotz kommt man an der derzeit angesagten Instagram-Ästhetik nicht vorbei und sieht gefühlt überall das Gleiche. Ob man mit dem Rücken zur Kamera und vor einer top (Wander-, See-, Meer-) Kulisse steht, sein Eis vor eine Wand hält oder neckisch die Hand vors Gesicht hält, der gängige „Adventurer meets beneidenswerter Lifestyle“-Stil ist kurz davor, nervig zu werden. Da kommt die @socialitybarbie gerade recht. Eine Hochzeitsfotografin aus Oregon setzt die mittlerweile als „Hipster Barbie“ bekannte Puppe genau richtig in Szene und macht sich damit über den Instagram-Einheitsbrei lustig. Gelungene Satire!

https://instagram.com/p/5-MeDJHjOM/?taken-by=socalitybarbie

5 Kommentare KATEGORIEN - Internetfirlefanz, Leben verschönern

Crowdsourcing the quiet

2. Juli 2015

Copyright: Stereopublic

Wie man an meiner Postfrequenz sieht, bin ich momentan mal wieder ziemlich gestresst – sowohl beruflich als auch privat – und gestern haben wir in einem 7-Stunden-Meeting über u.a. Alltagstrends ein Projekt vorgestellt bekommen, bei dem stille Orte, sogenannte „Quiet Spaces“, über eine App namens „Stereopublic“ gesammelt werden. Da ich gegen ein bisschen Entspannung und Stille hin und wieder auch nichts einzuwenden hätte, habe ich mir gerade mal kurz den TED-Talk von Erfinder Jason Sweeney angeschaut und muss sagen: die grundsätzliche Idee finde ich toll. Via Stereopublic können User Orte einreichen, die sie in ihrer Stadt als „Quiet spaces“ empfinden und diese werden dann auf einer interaktiven Karte gesammelt, oftmals untermalt von passenden klassischen Kompositionen. Ein stiller Ort kann zum Beispiel ein Brunnen sein, bei dem man in der Mitte sitzend nur noch die Geräusche des Wassers um sich hört. Die App gibt es bisher nur fürs iPhone und sie ist vermutlich auch noch zu unbekannt für unsere Gefilde, ich empfinde sie aber als guten Anlass, mal auf die kleinen und feinen Dinge in der Großstadt zu achten.

1 Kommentar KATEGORIEN - Leben verschönern, Reisen, Technik

There’s no murder in paradise

4. Juni 2015

In der Sowjetunion der 50er Jahre wird ein kleiner Junge tot und aufgeschlitzt an den Bahngleisen gefunden. Doch „im Paradies gibt es keinen Mord“, der Sozialismus bringt schließlich keine Verbrecher hervor. So wird der Vorfall als tragischer Zugunfall abgestempelt und Leo Demidow, treuer Agent der sowjetischen Staatssicherheitsbehörde MGB und bester Freund des Vaters, darf der Familie die geschönten Obduktionsergebnisse überbringen. Alle zweifeln an der Richtigkeit der Nachricht, riskieren jedoch nichts weiter, um am Leben zu bleiben. Nur Demidow geht die Sache nicht aus dem Kopf, zu glatt erscheint sie ihm, zu makaber. Als er von weiteren Kinderleichen mit ähnlichen Umständen erfährt, stellt er eigene Nachforschungen an und stellt sich damit gegen die Regierung. Da es ihm widerstrebt, zur Wiedergutmachung seine Parteitreue zu beweisen, wird er mit seiner Frau ins Exil ausgewiesen. Dort sucht er auf eigene Gefahr hin weiter nach dem Serienmörder. Das schmeckt Moskau natürlich gar nicht. Sein Rivale Wassili heftet sich an Leos Fersen und hat nur ein Ziel: den Ex-Kollegen endlich zur Strecke bringen.MEHR LESEN

3 Kommentare KATEGORIEN - Geschriebenes, Leben verschönern, TvMovies

Montage of Heck lets you become a Nirvana Fan again

26. Mai 2015

Review: Montage of Heck

Kurt Cobain ist seit über 10 Jahren tot, seine weltweit gefeierte Band Nirvana seitdem Geschichte. Nichtsdestotrotz häufen sich auch heutzutage Re-Releases der Erfolgsalben, neue Erkenntnisse über das Trio und Cobain-Lobeshymnen. Als Fan der Grunge-Gruppe kann man sich tagein, tagaus zig Reportagen und Dokumentationen ansehen, die sich zumeist auf das Leben des drogenabhängigen Kultsängers fokussieren. Auch „Montage of Heck“ konzentriert sich auf Kurt Cobain. Die lang erwartete Dokumentation, die auf Filmfestspielen Premiere feierte und am 28, Mai auf DVD erscheint, ist allerdings die erste autorisierte Cobain Filmbiografie überhaupt, wurde von seiner Tochter Frances Bean mitproduziert und dennoch ausdrücklich nicht von Cobains Umfeld beeinflusst oder zensiert. Die von Brett Morgen geschriebene und geleitete Produktion beinhaltet zudem zum ersten Mal Interviews mit Familienmitgliedern sowie private Videos, Zeichnungen und Tagebucheinträge des charismatischen Sängers. Eine gute Ausgangslage, die tatsächlich auch genutzt wird.MEHR LESEN

1 Kommentar KATEGORIEN - Leben verschönern, Musik, TvMovies

Young Europeans

21. April 2015

eurostat3So richtig fühle ich mich ja nicht als Europäerin. Klar, das ausweislose Herumreisen aufgrund des Schengener Abkommens ist nicht zu verachten, auch bin ich durchaus Fan des Euros. Nur ist es schon ziemlich offensichtlich, dass soziale Lage und Mentalität der einzelnen Länder weiterhin problemlos differenziert werden können. Das merkt man in Berlin besonders, weil so viele Europäer hier auf einen Job hoffen. Bei uns wandert man eher aus, weil einem Deutschland nicht gut genug vorkommt. Wieso ich mir über sowas gerade Gedanken mache? Weil man sich auf Eurostat spielerisch durch Statistiken klicken und mit anderen jungen Europäern vergleichen kann. In den Bereichen Familie, Arbeit, Freizeit und Internet werden einem verschiedene Fragen gestellt, deren Antworten dann in Relation zum eigenen Land und Europa insgesamt gesetzt werden. Durchaus interessant! Und so viel sinnvoller als die #kyliejennerchallenge.

2 Kommentare KATEGORIEN - Leben verschönern, Politik

Business emails in real life

9. April 2015

Ich liebe überzeugende Werbevideos. Leider gibt es viel zu wenige von ihnen, doch hin und wieder entdeckt man ein gut gemachtes. In diesem Fall: „Email in real life“des Comedy-Duos Tripp and Tyler. Jeder, der etwas mit Kommunikation zu tun hat oder generell in einem Büro arbeitet, wird sich in den gezeigten Situationen wiederfinden. Ich konnte mit dem Schmunzeln nicht mehr aufhören.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=HTgYHHKs0Zw

1 Kommentar KATEGORIEN - Leben verschönern, Various

Die besten Burger Berlins

29. Januar 2015

Bester Burger Berlins

Da immer mehr Burgerläden dazu kommen, ich munter weiter teste und das Niveau steigt, wird diese Liste durchweg aktualisiert! (Letztes Update: 27.12.18)

Ich hatte euch ausführlich von meinem ersten Jahr in der Hauptstadt erzählt, eine Sache bisher allerdings völlig ausgelassen: durch meinem Umzug entwickelte ich zwei neue Obsessionen: 1. Jeder meiner Besuche muss mit mir in den „Photoautomaten“ und ja, das schließt Großeltern mit ein, und 2. gehöre auch ich seitdem zu den ominösen Burger-Testern, die sich einen Spaß daraus machen, den besten Burger Berlins zu finden. Natürlich habe ich schon ein „paar“ Läden durch und möchte euch meine Meinung aufdrücken, bevor ihr euch selbst ein Urteil bilden könnt. Dafür bin ich aber auch sehr fleißig und teste seit Jahren immer mal wieder neue Läden. Also schaut am besten öfter vorbei :)

MEHR LESEN

13 Kommentare KATEGORIEN - Food, Leben verschönern, Reisen

No one’s forcing you to do this. You willingly tie yourself to these leashes.

20. Januar 2015

Review: Dave Eggers – The Circle

Staatliche Überwachung und der damit verbundene Datenschutz sind in aller Munde. Aber wie wäre es eigentlich, wenn wir all unsere Informationen, Erlebnisse und Gefühle freiwillig mit einem börsennotierten Unternehmen teilen würden? Bis zu einem gewissen Grad machen wir das natürlich schon. Was Facebook, Whatsapp, Google und Co. jedoch tatsächlich speichern, auswerten und weitergeben, weiß wohl niemand so genau. Überdies gibt es noch kein soziales Netzwerk und keinen Internetdienst, der ganz allein jeglichen Teil von uns abbilden könnte. In Dave Eggers dystopischem Werk „The Circle“ allerdings schon. „The Circle“ ist das Unternehmen, in dem jeder arbeiten möchte, das Netzwerk, dem jeder angehören möchte, die Instanz, der jeder vertraut.

MEHR LESEN

7 Kommentare KATEGORIEN - Leben verschönern, Literatur

Rory Gilmore Reading Challenge

8. Januar 2015

George Orwells „1984“ ist mein erstes gelesenes Buch dieses Jahr und ich hoffe, es bleibt bei weitem nicht das letzte. Als ich neulich den 2014-Fragebogen ausfüllte, ewig überlegen musste, was für Bücher ich das vergangene Jahr über eigentlich gelesen hatte und dann feststellte, dass es extrem wenige waren, da beschloss ich nämlich, dass ich 2015 weniger auf Bildschirme starre und öfters mal zu etwas Gedrucktem greifen werde.

Früher war ich schließlich eine absolute Leseratte, während ich heutzutage meist einfach keine Energie nach der Arbeit übrig habe oder ganz genau weiß, dass ich das jeweilige Buch nachts durchlesen müsste und entsprechend wenig Schlaf hätte. Trotzdem glaube ich an die Aussage, dass „keine Zeit“ meist nur eine Ausrede für „keine Lust“ ist und nehme mir daher vor, mithilfe der „Rory Gilmore Reading Challenge“ wenigstens auf ein Buch pro Monat zu kommen.

MEHR LESEN

6 Kommentare KATEGORIEN - Leben verschönern, Literatur

  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste Seite »
Ines, Berlin.

Ich sammele für euch Alltagstipps, helfe bei der Reiseplanung und empfehle die beste Musik. Für mehr Zeit zum Leben!

Neueste Beiträge

  • Tipps für die Steuererklärung: Steuern sparen als junge Arbeitnehmer
  • In eigener Sache: Tschüss, Stageload
  • Zehn Bücher rund um Rassismus
  • Regelmäßig Sport treiben – wie du am Ball bleibst
  • What to do in Garmisch-Partenkirchen – Sommer in den bayerischen Alpen
  • Nachhaltiger leben – womit ich Schwierigkeiten habe
  • What to do in Madeira
  • Online JGA – wie dein virtueller Junggesellinnenabschied zum Erfolg wird
Alle Reisetipps findest du hier:
#strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've ju #strangerthingsvibes in Madeira, Portugal. I've just noticed I usually tend to be in Berlin for not longer than two months at a time. No wonder I have this itchy feeling of wanting to get the hell out of here right now.
.
.
.
#misstraveling #madeiranowordsneeded #visitmadeira #discovermadeira #madeiraisland #portugalplaces #cantskipportugal #passionpassport #placestogo #nature_captures #loves_europe #greenisthenewblack #europe_greatshots #madeiralovers #visitportugal #foggymountains #hikemoreworryless #foggylandscape #milkyway #moodygram #athomeoutdoors
Today we made our decision public to discontinue w Today we made our decision public to discontinue with our music magazine @stageload. The past two weeks I’ve been busy with preparing content for the end. I’ve also lost myself in memories too many times when looking through photos and various chat messages by my colleagues.  Stageload has been a very relevant part of my life for over ten years. It offered me a community in a music scene I never felt welcome in, it gave me the opportunity to visit lots of concerts I would not have been able to afford and let me meet like-minded people all over the country.  So what now? For one, I sincerely hope the #stgldteam keeps in touch. And then I’ll probably have some more time for my blog which might result in more music-related content – or not. I’ve focused on the organizational side of things in the past few years and don’t plan to go back to writing album reviews anytime soon. I’ll definitely continue with album of the year ratings though. We’ll see how it goes besides that. First, it needs to sink in that Stageload really is no more and that the Stageload “to do”-list has been cleared once and for all. 
📷 @davidszubotics @sebastianigel @_andrewimmer
Ending the year on Instagram with an impression of Ending the year on Instagram with an impression of the first hike I did this year - to the top of Brocken in January. It was the only time with a considerable amount of snow and, even more important, a time where I had so many plans for 2020 and absolutely no clue how different they would be turning out. No New York, no big birthday and wedding celebrations of friends and family, almost no live gigs, less FOMO than ever, nine months in home office and SO many feelings.
.
.
.
#brocken #harzmomente #brockenplateau #harzmountains #harzliebe #exploreharz #sachsenanhalt #yesdiscovernature #naturelovers #natureperfection #goneoutdoors #landscapephotography #landscapecapture #winterwonderland #snowday #meinedeutschlandliebe #mzwebde #igersgermany #visitgermany #germanvision #ig_deutschland #srs_germany #vscogermany #germanytourism #natgeode #meinedeutschlandliebe
May I present to you: my four favorite albums of 2 May I present to you: my four favorite albums of 2020. Defining these was easy, as they all got me hooked right away. I struggled with putting together a full top ten list though. I had to realize that listening to music only digitally and having no chance to experiencing it live makes a huge difference in the reception of new releases. Maybe that’s a reason why I went for more harder tunes this year. They made me miss gigs even more.  1. Phoebe Bridgers – Punisher 
2. Caspian – On Circles
3. Touché Amoré – Lament
4. Nothing – The Great Dismal
5. Entry – Detriment 
6. Speedway – Speedway 
7. SPICE – SPICE
8. Gulch – Impenetrable Cerebral Fortress
9. Envy – The Fallen Crimson
10. Bombay Bicycle Club – Everything Else Has Gone Wrong  By the way, I’ve been doing this kind of list - and others – for @stageload for many years now. Be sure to check stageload.de for their yearly review with lots of best of lists of my amazing colleagues.
.
.
.
#phoebebridgers #caspian #toucheamore #nothingband #aoty2020 #albumoftheyear #vinylcollection #vinyligclub #vinylcollective #vinyllovers #musiclover #onmyrecordplayer #nowspinning #coloredvinyl #vinylgram #posthardcore
Dieser Blog setzt Cookies ein. Wenn du dich hier weiter aufhältst, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Okay!Datenschutzerklärung